Einhorn33
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 13. Juni 2016
- Beiträge
- 1.564
Liebe RedEireen,
der Ring liegt auf dem Haus= Vertrag mit der Firma.
Auch wir beschäftigen einen Aussendienst, daher kann ich es ein wenig nachvollziehen. Natürlich verfolgen die nachfolgenden Geschäftsführer eine Hinhaltetaktik. Als erstes sollten die Ex Kollegen deines Mannes es unterlassen, den ehemaligen Kunden mitzuteilen, ob ein Abfindung an sie gezahlt wurde oder nicht. Auch andere "Internas" sollten sie nicht nach aussen tragen. So ein Verhalten könnte als Rufschädigung ausgelegt werden.
Einzig und allein zählen die Verträge, die miteinander gemacht wurden (Aussendienst + Firma). Je detaillierter desto besser. Wichtig ist aus meiner Sicht, nun schnell (aber zackig!) zu handeln und über einen Anwalt die Ansprüche geltend zu machen. Aus der Nummer kommt die Firma nicht raus!
Die Kollegen müssen - wenn sie ihr Geld möchten - nun auch erst einmal ein wenig Geld in die Hand nehmen. Ich vermute, das die jetzigen Geschäftsführer genau darauf setzten: Die Leute haben Angst vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung.
Sie können vorab klären lassen, wie teuer es ungefähr wird (Kosten-Nutzen Erwägung). Ich gehe aber davon aus, das wir hier schon von erheblichen Summen reden.
LG Einhorn
der Ring liegt auf dem Haus= Vertrag mit der Firma.
Auch wir beschäftigen einen Aussendienst, daher kann ich es ein wenig nachvollziehen. Natürlich verfolgen die nachfolgenden Geschäftsführer eine Hinhaltetaktik. Als erstes sollten die Ex Kollegen deines Mannes es unterlassen, den ehemaligen Kunden mitzuteilen, ob ein Abfindung an sie gezahlt wurde oder nicht. Auch andere "Internas" sollten sie nicht nach aussen tragen. So ein Verhalten könnte als Rufschädigung ausgelegt werden.
Einzig und allein zählen die Verträge, die miteinander gemacht wurden (Aussendienst + Firma). Je detaillierter desto besser. Wichtig ist aus meiner Sicht, nun schnell (aber zackig!) zu handeln und über einen Anwalt die Ansprüche geltend zu machen. Aus der Nummer kommt die Firma nicht raus!
Die Kollegen müssen - wenn sie ihr Geld möchten - nun auch erst einmal ein wenig Geld in die Hand nehmen. Ich vermute, das die jetzigen Geschäftsführer genau darauf setzten: Die Leute haben Angst vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung.
Sie können vorab klären lassen, wie teuer es ungefähr wird (Kosten-Nutzen Erwägung). Ich gehe aber davon aus, das wir hier schon von erheblichen Summen reden.
LG Einhorn