Bitte um Rat

ein Kind sollte nie als Seelentröster mißbraucht werden, diesen emotionalen Mißbrauch verkraften manche Kinder nicht und wirken dann zerstört weil sie in eine Trösterrolle gedrängt werden.
Ja genau - ganz wichtig!
Da werden dann die Rollen getauscht: das Kind wird zur Mutter... und die Mutter (in diesem Fall die Schwiegermutter) zum Kind.
Ich hatte mehrere solcher Töchter (dann später als erwachsene Frauen) in Behandlung!!!

Ein männliches Kind würde dann als erwachsener Mann wohl zu einem "Frauenversteher" degenerieren.

@Seestern33
Ich würde unbedingt in Erfahrung bringen, was bei solchen Treffen abläuft!!!
Die letzten 2 male als er die Oma gesehen hat hatte er danach nicht mehr durchgeschlafen was er sonst tut und war die Tage danach sehr unausgeglichen. Soweit ich das als Mutter beurteilen kann ist unser Kind ziemlich sensibel und brav und nimmt Stimmungen auf wie ein Schwamm.
 
Werbung:
Vielleicht wegen meiner Ergänzungen. Irgendwie habe ich das leichte Gefühl dass ich da vielleicht mal wieder zu sensibel bin und meine Vorstellungen einer idealen Welt auf die Situation übertrage und somit gekränkt bin. Was denkst du?
liebe Seestern ☺...

ganz kurz meine Geschichte: ich habe 2 Kinder, bei den Schwiegereltern waren wir nur zu Geburtstagen und Feiertagen, die Enkel waren nur selten bei ihnen, nie ohne uns... ich habe meiner Schwiegermutter ihren Sohn weggenommen, das schien unverzeihlich... nach der Trennung von meinem Ex bestand kein Kontakt zu den Schwiegereltern... die Enkel besuchten sie jedoch gelegentlich, wie auch ihren Vater..
als der Schwigervater starb, bin ich mit den Kindern beim Begräbnis gewesen... sowas gehört sich halt... Omi freute sich sehr, dass wir alle da waren... mein Ex war mit seiner neuen Partnerin auch da...
ab dem Zeitpunkt hatte ich das beste Verhältnis zur Schwiegermutter... warum??? 1. weil ich aus ihrer Sicht die Enkel ganz toll erzogen habe und 2. weil die Neue vom Ex die Schwiegermutter nicht leiden konnte und sie sehr drunter litt...

meine Frage: du sprichst von deiner Schwiegermutter erst seit dem das Kind da ist... wie war dein Verhältnis zu ihr vor dem Kind, warst du willkommen bei den Schwiegereltern??? wie ist dein Mann damit umgegangen??? ist es sein Wunsch, dass du mit seiner Mama klar kommst??? wie geht er selbst mit ihr um??? hat sie das Sagen oder weist er sie auch schon mal zurecht??? wichtig ist, dass ein Mann hinter seiner Frau und dem Kind steht, das Wohlergehen der Familie steht immer im Vordergrund...

generell aber wäre eine Aussprache mit der Schwiegermutter, vielleicht auch mit deinem Mann zusammen notwendig... wie war das Verhältnis von ihr zu ihrem so plötzlich verstorbenen Mann, herzlich, liebevoll oder eher gewohnheitsmäßig... wenn sie kühl miteinander umgegangen sind, ist es nicht verwunderlich, wenn du nicht mehr Wärme zu spüren bekommen hast... wie warmherzig ist deine Ehe???

alles miteinander verglichen lässt sich leichter relativieren... möglicherweise ist die Schwiegermutter gleich sensibel wie du, nur hatte sie nie die Gelegenheit dies auszuleben, gib ihr die Chance es von dir zu lernen... hast du sie schon mal in den Arm genommen???

meine Schwiegermama (1926) wars nicht gewohnt, wir habens miteinander gelernt und sehr genossen, sie hat dadurch eine Tochter hinzugewonnen und ich eine verständnisvolle Mama... dafür bin ich heute dankbar und ich sehe sie ab und zu in meinen Träumen 😀...

lieben Gruß, Siehdichfuer
 
Vielen lieben Dank für alle Eure Antworten. Die helfen mir schon sehr weiter.

Mein Plan war usprünglich meine Schwiegermutter zu meiden weil unsere Bezieung Dekonstruktiv war und für mich zum Teil auch verletzend. Deshalb hatte ich Ihr dann immer angeboten Sie kann den kleinen gerne holen (sie hat ein Haus nebenan).

Nachdem ich alles gelesen und jetzt auch nachgedacht habe scheint es so als würde das "wegignorieren" meinerseits nicht reichen. Anscheinend sollen wir nochmal an unserer Beziehung arbeiten, sind ja auch über meinen Sohn stark miteinander verbunden. Das fällt mir jetzt im ersten Schritt gar nicht leicht weil das abkapseln (bzw. die Flucht) meine bevorzugte Strategie im Leben ist dies aber in diesem Fall leider nicht umsetzbar. Vielen Dank nochmal für Eure Zeit und Mühe
 
Nur überflogen, ...frag dein Sohn ...
Lass dein Kind entscheiden, reflektiere mit ihm seine Wahrnehmung und erlebnisse.. ich rede immer ganz echt normal mit kindern so wie jetzt .. sie verstehen jedes wort... und man kann gemeinsam wachsen...
 
Das Kind ist 2 Jahre alt und kein Staubsauger, den man mal eben ausleiht.
Der Zweijährige selber kann überhaupt nicht abschätzen, was es bedeutet,
mehrere Stunden alleine mit einer ihm quasi fremden Frau zu verbringen,
ohne daß mindestens eines seiner Elternteile ihn beschützend dabei ist.
Bloß weil es eine Verwandte ist, machts das ja nicht automatisch geheuer.
Und dann ist die Frau auch noch in einer emotionalen Ausnahmesituation.
 
Das Kind ist 2 Jahre alt und kein Staubsauger, den man mal eben ausleiht.
Der Zweijährige selber kann überhaupt nicht abschätzen was es bedeutet,
mehrere Stunden alleine mit einer ihm quasi fremden Frau zu verbringen,
ohne daß mindestens eines seiner Elternteile beaufsichtigend dabei ist.
Bloß weil es eine Verwandte ist, machts das ja nicht automatisch geheuer.
Und dann ist die Frau auch noch in einer emotionalen Ausnahmesituation.

Ganz genau.
Meine Ex Schwiegermutter und ich sind nie miteinander warm geworden.
Die Kinder durften aber immer zu ihr gehen, sobald sie das auch mitteilen konnten.
Vorher gingen sie halt mit dem Papa zur Oma.
So hatte ich auch mal ein paar Stunden für mich.
 
hallo yogurette

mehrere Stunden alleine mit einer ihm quasi fremden Frau zu verbringen,
ohne daß mindestens eines seiner Elternteile ihn beschützend dabei ist.
Der Vater war bei den letzten beiden Treffen mit ihr dabei.

ich hatte mich auch schon bedankt und kurz die Situation erläutert( heute um 13:51 Uhr) wie es in Zukunft weitergeht. Auch dir nochmal vielen Dank für deine Antworten. Schönen Abend
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vater war bei den letzten beiden Treffen mit ihr dabei.

Diese Info lag bislang nicht vor.
Find ich sehr gut, daß er dabei war.
Und trotzdem war euer Sohn ja irritiert, hat nicht durchgeschlafen.
Was meint denn dein Mann, woran das gelegen haben kann?
Vielleicht gab´s von der Oma (ungewohnte) Süßigkeiten oder sowas.
 
Werbung:
Liebe Yogurette,

Was meint denn dein Mann, woran das gelegen haben kann?
Vielleicht gab´s von der Oma (ungewohnte) Süßigkeiten oder sowas.
das ist eine sehr gute Frage, Süßigkeiten bekommt unser Sohn nicht das hätte mein Mann nicht zugelassen. Mein Mann glaubt einfach, dass es ohne Grund war. Natürlich kann es immer reiner Zufall sein, da unser Kind aber sonst sehr ausgeglichen ist und auch sonst zumindest zum jetzigen Stand wirklich fast immer durchschläft und auch schnell einschläft ist bei mir (auch weil der erste Sohn und damit genügend Zeit) das Gedankenkarrussel an. als Beispiel mein Sohn braucht meistens abends zwischen 2 und 15 Minuten um alleine einzuschlafen. Nach der Oma waren es mindestens 1,5 Stunden nur fürs einschlafen. Es lag aber nicht daran dass er abends noch jemand anderen gesehen hat weil das kam schon öfter vor und macht ihm nichts.

Ich habe einen Gedanken der mir im Kopf rumschwirrt der aber zumindest zum jetzigen Stand unserer Medizin in Deutschland wahrscheinlich total bizzar klingt. ich hätte ihn eigentlich für mich behalten weil manche jetzt vielleicht denken ich bin verrückt/überbesorgt aber da du nochmal nachgefragt hast will ich das trotzdem hier schildern auch für weitere Meinungen.

Meine Schwiegermutter hat sehr viele Amalgam Füllungen, welche ja zum großen Teil aus Quecksilber bestehen. In anderen Ländern ist ein ausgespruckter Kaugummi eines Amalgam Trägers Sondermüll weil er den Grenzwert des erlaubten Quecksilbers um das Vielfache der Höchstmenge überschreitet. Das Problem von Quecksilber ist dass es neurotoxisch ist. Insbesondere über das Atmen/Dampf ist Quecksilber vielfach gefährlicher als über die Nahrung beispielsweise im Fisch weil über den Dampf/Atem gelangt dieser direkt ins Gehirn aber über die Nahrung wird der Großteil im Darm zurückgehalten und wieder ausgeschieden. Meine Schwiegermutter hat die Angewohntheit mit jedem sehr sehr Nahe zu reden und auch sehr laut. Wenn wir früher miteinander gesprochen haben habe ich immer ihren Atem gerochen.

Ich habe tatsächlich seit ein paar Tagen die leichte Angst dass mein Kind dadruch Quecksilber abbekommt und daher die Verhaltensänderungen rühren. Kann das sein bzw. ist sowas unrealistisch?
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben