JimmyVoice
Sehr aktives Mitglied
Romania aus Rumänien
Was für ein Ding aber auch
Was für ein Ding aber auch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Möglichkeiten habe ich und ist noch Liebe im Spiel?
Ich fühle mich mit "symbolischen Zugeständnissen" (Wohnrecht etc.) nicht wirklich abgesichert, sondern eher in so einer "Duldungsposition", also "auf ewig abhängig".Nun wüsste ich gerne, was die Karten dazu sagen.
Mein Mann lässt nicht mit sich reden, er entscheidet und ich soll dankbar sein, dass ich überhaupt etwas bekomme.
aber mein Mann hat in den letzten Jahren einen starken Kontrollzwang entwickelt
Es geht um mehrere Wohnungen, die zwar von unserem gemeinsamen Geld bezahlt wurden, aber nur auf seinen Namen gekauft...
Ich habe noch keine Reaktion gezeigt, er hat gemeint ob ich kein Dankeschön für ihn übrig hätte, als er mir seine unwiderrufliche Entscheidung vor ein paar Tagen mitgeteilt hat. Ich war irgendwie wie gelähmt und habe mich erstmal brav bedankt.... Aber nun fühle ich mich eben hintergangen.
Die Wohnungen laufen nur auf seinen Namen, aber wir sind seit 20 Jahren verheiratet und die Wohnungen wurden vor ein paar Jahren vom gemeinsamen Geld bezahlt allerdings nur auf seinen Namen gekauft (weil er es so wollte). Ich soll außerdem eine Hälfte einer uns beiden gehörenden Immobilie an ihn abzutreten, damit wir eine Art Tausch machen. Er überträgt mir dafür die Hälfte einer anderen Immobilie (allerdings werden wir dort gemeinsames Nutzungsrecht haben und ich erst nach seinem Tod in den tatsächlichen Besitz erlangen). Er wird dann die Immobilie, deren Hälfte er von mir angetreten bekommen hat, seiner Nichte schenken..... Ich stehe also nicht an zweiter, sondern an Dritter Stelle.... Alles was wir gemeinsam erspart haben, wurde also nicht für unser gemeinsames Wohl getan.... Ich habe übrigens auch ein Kind aus erster Ehe (vielleicht würde ich dem ja auch gerne etwas vermachen....)
Dass er nicht schnallt, dass es übergriffig ist, gemeinsam bezahlte Immobilien in der Verwandschaft zu verschenken und jemanden gnadenlos auszubeuten, halte ich für ausgeschlossen.
Er wird sagen, dass wir es (also gemeinsam) so beschlossen haben und dann kann man natürlich schwer verstehen, dass ich da raus will (das sieht ja nach außen hin tatsächlich sehr undankbar aus, weil mir fehlt es ja angeblich an nichts ...).
So hat er sich vorgestellt (als wäre es für mich ein großer Grund zur Freude), dass wir - nachdem ich meinen Anteil dieser besagten Immobilie ihm überschrieben habe - zusammen mit der Nichte und meiner Schwägerin (die sehr loyal ist und 100 % nichts von allem weiß!) in die Wohnung gehen und den beiden dort feierlich erklären, dass WIR der Nichte diese schenken. Als er das gesagt hat, habe ich angefangen an seinem Verstand zu zweifeln. Ich habe allerdings nur gezwungen gelächelt. Ich war noch nicht soweit, der Situation gegenüber zu treten. Es fällt mir auch jetzt sehr schwer, weil ich nicht weiß, wie ich es sagen soll und was dann werden wird. Ich versuche jetzt alle Papiere zu beschaffen, die der Anwalt braucht und dann habe ich noch einmal ein konkretes Beratungsgespräch...Mein Tinnitus pfeift auf Hochtouren....
Die "betrügerisch geflunkerten" 61 Jahre....Ich soll, im Gegensatz zu ihm, der sofort frei über die von mir abgetretene Immobilie verfügen darf (und sie sicherheitshalber schnell verschenkt.....) erst nach seinem Tod in den tatsächlichen Besitz erlangen...
Und all das sprudelt sowas von selbstverständlich aus ihm heraus, als wäre es das normalste der Welt, dass ich hier überhaupt kein Mitspracherecht habe, sondern einfach alles so getan wird, wie er es für richtig hält....
Ich wurde am 4. Februar 1964 in Birkesdorf (jetzt Düren) um 10:45 Uhr geboren. Und ja, ich bin jünger als mein Mann (er ist Physiotherapeut und verbringt mindestens 2 Stunden tgl. mit Gymnastik, ernährt sich super bewusst und sieht - fast - jünger aus als ich.
Leider hat mein Mann nach 6 Wochen angefangen zu betteln, dass ich nach Hause komme (zu unserem Hochzeitstag, weil ihm angeblich so etwas wichtig ist - in Wirklichkeit war natürlich die Wohnung überfällig geputzt zu werden und der Arme brauchte dringend Sex..
Ja, das ist mein Problem, immer erstmal die anderen....Aber das soll nun aufhören!
Tatsächlich hat sich meine Situation stark verändert und heute Vormittag auch ein bisschen zugespitzt. Ich versuche ruhig zu bleiben, da ich noch nicht alle Dokumente, die ich für den Anwalt brauche, zusammen zu haben, aber es ist echt heftig. Ich habe mich gewagt bei etwas zu widersprechen.... Ich hatte Angst, dass er mir eine scheuert. Es ging um irgendwelche Dokumente, die er wegen den Schenkungen vom Bürgermeisteramt braucht. Es ging ihm da etwas nicht schnell genug und ich sollte rum telefonieren, um den Vorgang zu beschleunigen. Ich habe gesagt, dass es besser wäre, wenn er das selber täte, weil ich nicht genau wüsste um was es geht (also ganz naiv ohne irgendwelche Anspielungen etc.). Da ist er total ausgeflippt. Ich soll aufpassen, was ich tue, sonst werde ich mich noch wundern. Und Wort wörtlich hat er gesagt: "Dein Arsch sitzt hier mit am Tisch und du kriegst sowieso viel mehr als du es wert bist!" Puff! Das hat gesessen!
Solche Ausbrüche (allerdings nicht wegen finanziellen Dingen) gab schon früher Mal, wenn er sich in Stresssituationen (an denen ich allerdings nicht Schuld war) befand und ich nicht gleich die Verständnisvolle und ihm-jede-Last-Abnehmende gespielt habe. Es hat ihm dann immer leid getan.
Vielleicht sollte ich euch noch erzählen, dass er vor 3 Tagen seiner Ex-Frau (zu der er viele Jahre hat keinen Kontakt hatte) indirekt zum Hochzeitstag gratuliert hat ...(zufällig - oder vielleicht sollte es so sein - habe ich es mitbekommen - ich schnüffel wirklich nicht in anderer Leute Sachen rum. Er hatte da ein Problem mit dem Telefon und ich sollte ihm helfen und in dem Moment kam eine WhatsApp von - zu meiner großen Überraschung (!) - seiner Ex-Frau rein "Auch ich habe den ganzen Tag daran gedacht!". Ja, da musste ich dann aber doch Mal schauen, an was sie da gedacht hat.... Und seine Nachricht an sie war: "Ich habe den heutigen Tag nicht vergessen! Unsere Hochzeit ist mir noch sehr präsent!" Und dann Herzen, Klee und solche Figürchen...
Hm, natürlich habe ich mir nichts anmerken lassen (es belastet mich emotional auch nicht, ich habe schon großen Abstand genommen. Mit jedem Mal unter Druck gesetzt oder angeschrien werden, hat es ein bisschen weniger wehgetan und zeitgleich ist ein Stückchen mehr Liebe abgestorben...), aber ich frage mich nun doch, warum ausgerechnet jetzt? Hat sie auch noch was mit meinem ganzen Schlamassel zu tun....
Heute kam so zwischendurch mal kurz zur Ansprache, dass meine Wohn- und Nutzungsrechte (die mich gar nicht mehr interessieren, ich will nur noch auf eigenen Beinen stehen) DOCH NICHT notariell festgelegt werden (hoppla....), die Notarin hätte gesagt, das wäre dann nicht so günstig, weil wir (und später dann ich alleine) dann ja weiterhin die Steuern und Gebühren etc. zahlen müssen. Das wäre dann sehr teuer, weil mit jeder weiteren Immobilie der Steuersatz steigt.... Es wäre daher besser, es als echte Schenkung laufen zu lassen. Es ist doch Familie, der kann man doch vertrauen....
Ich glaube langsam, sie ist diejenige, die die Fäden zieht. Die hat anscheinend was gegen mich ....
Es ist dieselbe Notarin, die mir damals den Absatz von wegen "ich verzichte komplett auf meine Anteile" bei der einen Immobilie, die angeblich aus altem Restgeld der (sicher schon verjährten) Scheidung bezahlt wurde, untergejubelt hat und nicht verstehen wollte, das ich beinahe ohnmächtig geworden bin. Sie hat auch die Vollmacht (für den Kaufvertrag) für meinen Mann geschrieben, obwohl die Tochter noch gar nicht hier war ... Hoffentlich habe ich hier nicht zu befürchten, dass sie ihm auch eine Vollmacht für unsere gemeinsamen Immobilien schreibt, ohne dass ich anwesend bin....
Ganz so einfach mit Halbe-Halbe ist es leider doch nicht...
Deshalb braucht der Anwalt diese ganzen Grundbuchauszüge, Steuer- und Gebührenbescheinungen etc ., weil daraus die anteiligen Quoten hervor gehen. Wenn meine Freundin, die Notarin (nur mit ihr hat mein Mann in all den Jahren alle Verträge geregelt), die Einträge ins Grundbuch OHNE "căsătorit" (verheiratet) und nur als "bun propriu" (Eigengut), dann habe ich absolut keinen Anspruch, denn das ist so ein kleiner Trick (lt dem Anwalt: normalerweise müsste es bei Verheirateten mit "căsătorit - bun propriu" eingetragen werden, wenn es aber notariell nicht ganz explizit bei der Eintragung ins Grundbuch vorgenommen wurde... Das ist leider so eine kleine Gesetzeslücke...). Ich kann es, wenn, ja sowieso nicht ändern, viel wichtiger ist mir, das dieser ganze Spuk nun bald ein Ende findet und ich wieder zur Ruhe kommen kann.
danach sind mein Mann und ich noch ein bisschen dort in der Nähe durch die Felder gestreunt. Er: "Du bist irgendwie so anders heute". Am Vormittag hatte ich mich ganz kurz nicht so ganz beherrschen können, hab mich zwar gleich wieder gefangen, aber er hat diesen kurzen scharfen Ton zur Kenntnis genommen, das hatte ich gleich bemerkt.
Ich: "Ach, mein Tinnitus ärgert mich seit ein paar Tagen...."
Er so ganz plötzlich: "Überlege nochmal, tief in deinem Herzen, was wir alles zusammen erlebt haben, wie schön es war und so soll es doch auch bleiben. Geh in dich, bevor du etwas sagen könntest, was du danach bereust (er bezog sich klar auf das, was mir auf der Zunge gelegen hatte... - und das sagt er, der der Meinung ist, "dass ich sowieso mehr bekomme, als ich verdient habe...."). Wir wollen es doch die nächsten 25 Jahre genauso schön haben." Und so auf die Tour.
Romania aus Rumänien
Was für ein Ding aber auch
Romania aus Rumänien hat nur diesen einen Thread eröffnet und nur hier geschriebenen
Ist natürlich Normal
Klar doch
Ich bin gut in D angekommen. Ich habe jetzt erstmal 3 Wochen sturmfreie Bude bei meinem Sohn. Ich werde morgen ein wenig über den Ablauf berichten. Es war besser als jeder Fernseh-Krimi, aber ich habe es geschafft! Ein bisschen Geld (es war ja jetzt nicht mehr sooo viel auf dem Konto, weil wir erst vor ein paar Wochen das letzte Apartment (das, bei welchem ich auf meinen Anteil verzichten sollte, damit er es der Nichte schenken und ich im Gegenzug von ihm einen Anteil eines anderen Apartments erhalten sollte, wo er allerdings lebenslanges Nutzungsrecht gehabt hätte. Ich hatte also im Gegensatz zu ihm NICHT alleine über die Wohnung verfügen können) ausgegeben haben, konnte ich auch noch auf mein Konto überweisen. Ich hoffe nur, dass man die Überweisung nicht rückgängig machen kann....Nochmal für alle nur Überflieger zusammengestellt... .
Die "betrügerisch geflunkerten" 61 Jahre....
Habe gerade berichtet. Morgen gibt's mehr Infos
Ich habe es geschafft, habe eben schon kurz berichtet.Hey, @Romania, ich sehe gerade, daß du da bist.
Wir kennen uns noch nicht, hatte mich rausgehalten,
weil ich keine Kartenlegerin bin und auch zu deinem
Problem mit dem Haus fachlich nichts sagen kann.
Alle warten darauf, von dir zu hören, wie´s dir geht ..
Wenn du die letzten Seiten liest: nimm´s nicht persönlich!
Es gibt genug Leute, die dir zuhören und Anteil nehmen.
Bis bald, und erzähl gerne, wie dein Tag gelaufen ist!