Hallo,
Ja das ist so ein Thema mit den Umgekehrten Karten, manche Deuter nutzen sie andere wiederum nicht, ich bin der Ansicht das muß jeder mit sich selbst ausmachen, einfach in sich reinfühlen was sich richtig anfühlt, wenn Du von Anfang an das Gefühl hattest sie wieder richtig herum drehen zu müssen ist das sicherlich auch nicht falsch.
Denn ich bin der Ansicht das bei 78 Tarot Karten auch genug mit Negativ Aussagen dabei sind und da es bekanntlich keinen Zufall gibt, wirst Du auch die richtigen Antworten bekommen wenn Du dich entscheidest die Karten nicht verkehrt herum zu werten.
Auf dem Kopf stehend haben sie zum Teil tatsächlich die Gegenteilige Bedeutung oder weisen auf Blockaden in eben diesen Bereichen oder auf unsere Seelischen und Persönlichen Schatten hin.
Falls Du Bücher hast zum Thema Tarot empfehle ich Dir einfach die Negativ und Schatten Aspekte und Bedeutungen für deine umgedrehte Karten zu studieren, wenn Du sie dann doch so liegen lassen möchtest.
hier ein Beispiel für eine Umgedrehte Bedeutung:
3.d. Münzen: bedeuted ja nun Fortschritt, Annerkennung des eigenen Könnens von anderen etc.
Der Schattenaspekt dieser Karte wäre z.B.
Die Selbstbeweihräucherung, also z.B. die Überheblichkeit was das eigene Können anbelangt.
Aber egal wie Du es halten willst, richtig und falsch gibt es das nicht, Kartenlegen ist Intuitiv und genau so solltest Du auch in diesem Falle vorgehen.
Richtig für Dich ist das was Du für richtig erachtest und nicht andere.
Be blessed
