Bist du mit deinem Namen zufrieden?

Bist du mit deinem Vornamen zufrieden?

  • Ja - absolut!

    Stimmen: 81 41,1%
  • Im allgemeinen schon.

    Stimmen: 39 19,8%
  • Ja, aber ich fände es mal witzig einen anderen zu benutzen.

    Stimmen: 14 7,1%
  • Ja, mein Name ist "normal".

    Stimmen: 19 9,6%
  • Ja, mein Namen ist aussergewöhnlich.

    Stimmen: 16 8,1%
  • Nein, ich hätte gerne einen anderen.

    Stimmen: 11 5,6%
  • Nein, ich finde es nicht gut von meinen Eltern.

    Stimmen: 3 1,5%
  • Nein, aber ich komme damit klar.

    Stimmen: 14 7,1%
  • Nein, ich habe mir schon einen anderen zugelegt.

    Stimmen: 7 3,6%
  • Ich habe noch nie darüber nachgedacht.

    Stimmen: 7 3,6%

  • Umfrageteilnehmer
    197
Tarot schrieb:
Also ich habe einige Jahre gebraucht um mich an meinen Namen zu gewöhnen, mich mit ihm identifizieren zu können. Ich könnte mir vorstellen, wenn man sich selber einen anderen aussucht, geht es schneller.
Dadurch, dass die wenigsten Kinder meinen (einfachen) Namen aussprechen konnten habe ich mich ja wahrscheinlich anders entwickelt, als wenn ich einen anderen (normalen) Namen gehabt hätte.
LG Tarot


Hallo, Tarot,

ein schönes Thema...

Ja, ich bin absolut zufrieden mit meinem Vornamen, auch dem Nachnamen!!!

Mein Name stammt von Maria ab und die ist heilig.........

und, mein Nachname: er ist so stolz!!! - wie ich es bin........

Schönen Sonntag Euch allen und liebt Euch auch mit Euren Namen, wenn sie Euch auch nicht gefallen.....wichtig ist doch: gefallt Ihr Euch, so, wie Ihr seid???????

Ehm, da muss ich doch einen neuen Thread aufmachen :escape:

Tschau
Maike
 
Werbung:
ich hasse meinen Vornamen - ich wurde nach der besten Freundin meiner Mutter benannt - diese Freundin betrieb ein Restaurant, in dem meine Mutter sehr viel mehr Zeit verbrachte als zu Hause - was an sich schon Grund genug wäre, den Namen nicht zu mögen - aber die Frau ist einfach nicht auf meiner Wellenlänge - ich konnte sie nie ausstehen - und meine Mutter hat inzwischen auch feststellen müssen, dass ihre Freundin wohl doch nicht das Beste ist, was ihr hatte passieren können

jedenfalls habe ich vor 4,5 Jahren ein Pseudo für einen Chat gebraucht - habe den Namen meines Autos ins weibliche geändert - und immer mehr Leute haben angefangen, mich Giovanna zu nennen, woraus dann innert kürzester Zeit Gio wurde - und den Namen trage ich heute überall, wo's nicht amtlich zu und her geht - ich höre eigentlich auch nur noch auf diesen Namen - wenn jemand meinen richtigen Namen sagt, merke ich oftmals nicht mal, dass ich gemeint bin

liebe Grüsse
Gio
 
Huhu,

ich mag meinen Vornamen *freu* :) Es ist ein Name, bei dem zwar nicht jeder fragt: Wieee??? aber der trotzdem nicht ganz alltäglich ist. Das gefällt mir. Im Übrigen heiße ich mit zweitem Vornamen Susanne, aber so kennt mich - fast - keiner. Ich glaube, ich würde es hassen, wenn mich jemand "Susi" nennt *schüttel* ;) aber der erste Name - :daisy: (nein, den sag ich jetzt nicht :baden: :) )

Viele Grüße,
C.Q.
 
...noch was: irgendwie fand ich es immer prima, noch einen Namen zu haben... wenn ich wollte, könnte ich mich woanders so nennen, trotzdem ohne zu "lügen" denn sogar offiziell bin das ja auch ich...

Viele Grüße,
C.Q.
 
also denn ich hab für "nein ich hab mir einen anderen zugelegt" gestimmt...

warum? ja dafür gibts mehrere Gründe...
also denn zähl ich mal kurz auf:
1. der Vorname der zu "uns" gehört und im Ausweis usw. steht lautet Birgit und wurde uns von unserem "großvater" verpaßt... *anmerkung ausgerechnet dem der uns zuerst mißbrauchte*
2.haben wir erst in der Schule mühsam lernen müssen das "dieser Vorname" zu uns (???) gehört... war echt sehr schwierig und wirklich dran gewöhnt haben wir uns nie
3.ist es ja auch nicht "MEIN" Vorname - er gehört zu dem Anteil der eben damals auch mit diesem "namen beglückt" (ironisch) wurde und das bin eben NICHT ich.
4. wurden wir wie gesagt zuhause eh nie so genannt ...

Ich hab mir nun mitlerweile für "mich" den Namen Caillean zugelegt und benutze meist die Abkürzung Cailly - deshalb auch der Nickname, den ich auch überall so benutze...
Übrigens mein "verstorbener Zwillingsbruder" hat den Vornamen den unsere Mutter ihm geben wollte auch abgelegt, er nennt sich selbst Franky...und gehört eben auch als "helfer" zu "uns"....

liebe Grüße,
Cailly
 
Hallo zusammen.
Ich finde minen Namen erst seit einiger Zeit ganz gut.
Mit meinem Namen kann man nähmlich viel Schindluder betreiben,hier nur einige Auszüge was ich mir alles anhören musste.
"Schwarzer Peter","Petersilie","HackePeter","TromPeter","Alle stehen am Abrund,ausser Peter,der geht noch nen Meter",
Naja die Lacher die immer auf meine Kosten gingen hatten wenigstens was gutes,nähmlich das Lachen an sich.
Heute bin ich ganz zufrieden mit dem Namen der ja im Latein mit "der Berg" übersetzt wird.


MfG Peter
 
Hallo!

Ich finde meinen Vornamen ein weinig langweilig... er ist noch dazu so kurz, dass man nicht mal einen tollen Spitznamen draus machen könnte...
Ich habe 3 Vornamen... aber leider bin ich selber nicht konsequent genug bei anderen durchzusetzen mich bei meinem 2. Namen zu rufen. Mmh... ist eben so...

Liebe Grüße :kiss3:
Ona
 
Ich kümmer mich nicht um meinen Namen. Bin weder besonders ab- noch zugeneigt. Warum? Namen sind Schall und Rauch (Goethe).

Grüsschen
Aurelia
 
Werbung:
An sich bin ich eigentlich relativ zufrieden mit meinem Namen. Er ist allerdings auch sehr kurz und manchmal würde ich auch gerne mal einen anderen Namen ausprobieren.

Aber ich habe mal gelesen, dass mein Name aus dem Hebräischen kommt und "Zier" bedeutet. Und damit kann man ja nun auch irgendwie leben. :daisy:

Blue
 
Zurück
Oben