Bin ich meine Seele?

Werbung:
Der menschliche und sonstige Geist kann die Seele nicht analysieren (vgl. die Unfassbarkeit, die Unbegreiflichkeit). Deshalb kann man mit der Seele auch nicht sprechen bzw. kommunizieren. Es ist immer nur geistig.

Der Geist sprach nach seiner Erschaffung: "Ich bin!"

Zum Leben berufen wurde der jeweils individuelle Geist durch die Seele (ein Seelenanteil aus dem "Seelenmeer" schuf sich einen Geist).

Nachdem alles beseelt ist, ist alles ähnlich einem Kollektiv miteinander verbunden.


Das stimmt. Der Verstand kann in gewissem Sinn die Seele nicht begreifen, da dies etwas ist, das vor seiner Zeit war - und schon immer gewesen ist ...


Liebe Grüße
 
Hallo Jimmy,


ich glaube du hast Probleme damit, dich selbst als GUT zu erkennen und zu empfinden - und ich verstehe das.

Nein, ich bin gut, bin ich schon immer gewesen, ich unterscheide nur zwischen Menschenego und Seele. Die Seele vollführt keine Handlungen, und ich kann auch nicht sagen, Ich bin mein Finger, Mein Menschenego ist nur ein Teil der Seele, aber deswegen noch lange nicht die Seele selbst.....Das eigentliche Selbst besitzt keine Teilaspekte.
 
Nein, ich bin gut, bin ich schon immer gewesen, ich unterscheide nur zwischen Menschenego und Seele. Die Seele vollführt keine Handlungen, und ich kann auch nicht sagen, Ich bin mein Finger, Mein Menschenego ist nur ein Teil der Seele, aber deswegen noch lange nicht die Seele selbst.....Das eigentliche Selbst besitzt keine Teilaspekte.


Hm, in gewissem Sinn stimmt das. Dennoch glaube ich, dass man Menschenego und Seele vereinen sollte. Das Göttliche an sich macht keine Handlungen, es stellt Energie bereit ...


Liebe Grüße
 
Hm, in gewissem Sinn stimmt das. Dennoch glaube ich, dass man Menschenego und Seele vereinen sollte. Das Göttliche an sich macht keine Handlungen, es stellt Energie bereit ...


Liebe Grüße

Siehst du und ich bin der Meinung, dass das Menschenego sich vollständig auflösen sollte...wer weiß am Ende kann beides sein, es gibt nicht nur die eine Möglichkeit....bei dem einen sollte sich das Menschenego auflösen und bei anderen ist eine Vereinigung angesagt.


Das Göttliche sehe ich wiederrum nur als neutralen Beobachter an, so wie für mich die Seele auch nur ein neutraler Beobachter ist.
 
Meinst Du nicht, dass diese Spaltung wieder in eine Einheit auch zurückfinden kann, so dass alle Teilaspekte wieder integriert werden können?

Luna

Wenn es die Spaltung tatsächlich gäbe, dann ja. Es verhält sich jedoch anders. Diese Teilaspekte sind so, wie du z.B. deine "einzelnen" Gewohnheiten wahrnimmst. Sind deine Gewohnheiten gespalten von dir? Haben sie eine Individualität?
Diese Teilaspekte, die sich als Persönlichkeit denken, nehmen sich als solche wahr, was illusionär aus der Perspektive des Geistes ist, der sich diese Illusionen macht. Er betrachtet seine Aspekte in Form, wie du deine Gewohnheiten im Alltag betrachtest.
Was ist dabei Illusion und was Wahrheit?
Die Aspekte des Geistes und er selbst sind wahr. Während die Form, in der sie auf dieser Ebene auftreten, die Illusion ist. In Form (Materie) ist ein Aspekt vor dem anderen verschleiert.
Spaltung ist daher eine Illusion, da Spaltung die Wahrnehmung einer verschleierten Form ist.
 
Hallo liebe Allegrah,

so ganz aus meinem Bauch heraus finde ich in Deine Antwort nicht hinein. Meine Teilaspekte wären tatsächlich eine Illusion, wenn sie nicht mein Leben beeinflussen würden. Aber Teilaspekte wie z.B. Glaubenssätze sind ja keine Illusion. Wenn ich den Teilaspekt in mir habe: ich werde immer arm sein - dann ist das keine Illusion, sondern leider harte, grausame Realität. Ich werde solange arm sein, bis mir der Teilaspekt klar oder bewußt geworden ist. Dann kann ich ihn auflösen und ihn überschreiben. Meine Seele weiß natürlich, dass ich reich bin, aber solange ich von mir selbst denke "arm" zu sein, bin ich eben auch in meiner Realität auf der Erde wirklich arm. Daher halte ich das nicht für eine Illusion, sondern harte und gar grausame Realität. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Seele dann heil ist, wenn wir die Teilaspekte angeschaut, aufgelöst und wieder in das große ganze intergriert haben.

Luna
 
Werbung:
Hallo liebe Allegrah,

so ganz aus meinem Bauch heraus finde ich in Deine Antwort nicht hinein. Meine Teilaspekte wären tatsächlich eine Illusion, wenn sie nicht mein Leben beeinflussen würden. Aber Teilaspekte wie z.B. Glaubenssätze sind ja keine Illusion. Wenn ich den Teilaspekt in mir habe: ich werde immer arm sein - dann ist das keine Illusion, sondern leider harte, grausame Realität. Ich werde solange arm sein, bis mir der Teilaspekt klar oder bewußt geworden ist. Dann kann ich ihn auflösen und ihn überschreiben. Meine Seele weiß natürlich, dass ich reich bin, aber solange ich von mir selbst denke "arm" zu sein, bin ich eben auch in meiner Realität auf der Erde wirklich arm. Daher halte ich das nicht für eine Illusion, sondern harte und gar grausame Realität. Ich persönlich bin der Meinung, dass die Seele dann heil ist, wenn wir die Teilaspekte angeschaut, aufgelöst und wieder in das große ganze intergriert haben.

Luna

Alles, was auflösbar ist, ist leer und damit eine Illusion des Geistes. Der Geist ist leer, während er die Form betrachtet.
Und wieder richtig ist: Warum ist ein Mensch arm? Nicht weil die Seele arm ist, sondern weil die verschleierte Form (Bewusstsein eines Ich´s= Ego) sich arm denkt. Die Realität des Ego´s ist die Illusion des Geistes.

Ich persönlich bin der Meinung, dass die Seele dann heil ist, wenn wir die Teilaspekte angeschaut, aufgelöst und wieder in das große ganze intergriert haben.

Dieser Satz ist absolut das, was ich zuvor beschrieben habe. :)
Mit einer Ausnahme: Die Seele ist ein Teil-Aspekt des Geistes, der die verschleierte Form aktiviert, weswegen du überhaupt "ich bin" sagen kannst, wie der Strom (Seele) für den Toaster (Form-Körper-Materie).
Nur wird nicht das Aufgelöste im großen Ganzen integriert, sondern die Seele, die die Form aktiviert und die Illusion ins Leben gerufen hatte. Das Tröpfchen (bzw.Welle) fällt wieder ins Meer zurück. Diese sogenannten Seelen, sind Impulse des Geistes, wie Wellen im Meer.
 
Zurück
Oben