Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn sie nicht anstreben, dass ihre Aussagen wissenschaftlich anerkannt werden, sind solche Beurteilungen auch obsolet und daneben.
Du hast schon gesehen, dass das eine Antwort (und bei dir aus dem Zusammenhang gerissen - Absicht?) war, nachdem @kulli massiv provoziert wurde durch Kritiker? Nachdem die üblichen direkten und indirekten Belegforderungen rausgelassen wurden.
;)
 
Werbung:
@Bougenvailla

Gehts dir jetzt besser nach diesen Ergüssen? Fein, dann konnte ich ja zu deinem Wohlbefinden beitragen. :D

Und jetzt geh woanders hin, wenn du Stunk suchst.
 
Über die Behauptungen, und auch darüber, wenn Wissenschaftlern vorgeworfen wird, diese Behauptungen nicht zu teilen.

Wenn man das ganze ohne wissenschaftlichen Anspruch macht, dann braucht man sich auch nicht negativ über Wissenschaftler äußern, weil sie diese Behauptungen nicht teilen, oder?

Es wird sich nicht negativ über die "Wissenschaftler" (Wissen schaffende?) an sich geäussert, sondern die Art und Weise, WIE hier "diskutiert" wird, und mit welcher Arroganz polemisiert wird.
Ich hab auch in nem anderen Forum schon mit Wissenschaftlern diskutiert, debattiert und Kritikpunkte auf beiden Seiten thematisiert. Mit denen war aber, im Gegensatz zu hier, ein normaler Gesprächsstil möglich, ohne diese Selbsterhöhungen und Besserwisserei, ala "Ich hab studiert und Du nicht". (Man kann sich solches Wissen auch ohne Universität in jeder guten Bibliothek auch für nen Jahresbeitrag von 60€ aneignen... Klasse nech).

Und stell Dir vor, es soll durchaus Menschen geben, die auch ohne "Studiengang" den Papa und Mama finanziert haben, spekttakuläre Erkenntnisse und Forschungen erziel(t)en. Simples Beispiel Viktor Schauberger.
Oder auch Leute aus der experimentellen Archäologie.
 
Kann doch egal sein, wenn wer über was berichtet, das für einen anderen nicht existiert. Im Prinzip regt ihr euch über Luftblasen auf.

Für dich sind sie obsolet und daneben. Dir ein Urteil darüber bilden, kannst du nicht, weil du nicht beweisen kannst, dass der Mensch tatsächlich keine Aura hat.
Der Begriff Aura entstammt zudem einem esoterischen Konzept und keinem wissenschaftlichen Konzept.

Wo wir wieder bei dem Problem sind, dass Esoterik nicht Wissenschaft ist, die Wissenschaftsfans hier aber ihre Maßstäbe an ein anderes System anlegen wollen, um eine Diskussion zu Esoterik zu unterbinden.
 
Immer schön Nebenschauplätze aufmachen und so den Thread zerstören - Lieblingsbeschäftigung von einigen hier. *winks

Was ist bitte ein Nebenschauplatz, wenn ich mich genau auf einen Beitrag beziehe, wo zerstört das den Thread?

Weil es Dir nicht passt was in den Links steht? Anders kann ich mir diese Deine Reaktion nicht erklären.
Und gleich wieder bissi Seitenhieb hinterher (markiert) nech. :)
 
Über die Behauptungen, und auch darüber, wenn Wissenschaftlern vorgeworfen wird, diese Behauptungen nicht zu teilen.

Wenn man das ganze ohne wissenschaftlichen Anspruch macht, dann braucht man sich auch nicht negativ über Wissenschaftler äußern, weil sie diese Behauptungen nicht teilen, oder?

Das wurde nicht vorgeworfen, sondern festgestellt, nachdem Kritiker provozierten. Weil es ja auch so ist.

Was man ohne wissenschaftlichen Anspruch tut, und das ist hier offensichtlich der Fall, da ist jedweges Geschreibe zur Wissenschaft obsolet. Weil das dann kein wissenschaftliches Thema IST.

p.s, wie wäre es, den TE einfach mal zu Beginn eines Themas zu fragen, ob eine wissenschaftliche Sichtweise dazu erwünscht ist und ob derjenige wissenschaftlich arbeitet? Wenn die Antwort Nein lautet, ist der Drops gelutscht und Kritiker brauchen nicht weiter zu schreiben mit ihrem Wissenschaftsthema.
 
p.s, wie wäre es, den TE einfach mal zu Beginn eines Themas zu fragen, ob eine wissenschaftliche Sichtweise dazu erwünscht ist




Es dürfen nur noch Meinungen gepostet werden, die dem Threadstarter genehm sind....Ah, die Meinungspolizei reitet mal wieder....

Nur mal zu deiner Information. Ein Threadstarter hat in diesem Forum kein Recht, nicht genehme Meinungen zu unterbinden, egal zu welchem Thema (Leute, die Partnerrückführungsthreads eröffnen sind da auch so Kandidaten dafür, die Hinweise, dass es erstens nicht funktioniert und zweitens, würde es funktionieren unethisch wäre lieber unterdrücken zu wollen)
 
Das wurde nicht vorgeworfen, sondern festgestellt, nachdem Kritiker provozierten. Weil es ja auch so ist.

Was man ohne wissenschaftlichen Anspruch tut, und das ist hier offensichtlich der Fall, da ist jedweges Geschreibe zur Wissenschaft obsolet. Weil das dann kein wissenschaftliches Thema IST.

p.s, wie wäre es, den TE einfach mal zu Beginn eines Themas zu fragen, ob eine wissenschaftliche Sichtweise dazu erwünscht ist und ob derjenige wissenschaftlich arbeitet? Wenn die Antwort Nein lautet, ist der Drops gelutscht und Kritiker brauchen nicht weiter zu schreiben mit ihrem Wissenschaftsthema.

Für wissenschaftliche Sichtweisen gibt es ein eigenes U-Fo. Hier sind alternative Heilmethoden explizit erlaubt, auch der Austausch darüber.
 
Hey Bougie,

zitiere doch bitte den Zusammenhang:
Beitrag #802, laut AnimaRex:

"Medizin hat heute und hatte noch nie etwas mit Esoterik zu tun."

Veräppel dich selber. Ok?

Jo, damit hat sie Recht. :D Alchemie ist eine esoterische Praktik. Aus ihr entwickelte sich die heutige Chemie und Pharmakologie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alchemie
Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts von der modernen Chemie und der Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (Goldsynthese) sei das einzige Ziel der Alchemisten gewesen. Das Spektrum der Alchemisten reicht aber von praktischen frühen Chemikern und Pharmazeuten, frühen Vorstellungen über den Aufbau der Materie, wozu auch die Umwandelbarkeit (Transmutation) von Metallen und anderen Elementen gehörte, über stark mythisch gefärbte Spekulationen mit Ideen über eine gleichzeitige Wandlung des Adepten, die in neuerer Zeit zum Beispiel das Interesse des Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung fanden, bis zu den „Goldmachern“.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben