Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es dürfen nur noch Meinungen gepostet werden, die dem Threadstarter genehm sind....Ah, die Meinungspolizei reitet mal wieder....

Nur mal zu deiner Information. Ein Threadstarter hat in diesem Forum kein Recht, nicht genehme Meinungen zu unterbinden, egal zu welchem Thema (Leute, die Partnerrückführungsthreads eröffnen sind da auch so Kandidaten dafür, die Hinweise, dass es erstens nicht funktioniert und zweitens, würde es funktionieren unethisch wäre lieber unterdrücken würden)
Nö, Du kannst gerne ein Mal reinschreiben, dass Du das unsinnig findest oder daran nicht glaubst. Oder Joey, dass er einmalig feststellt, da ist wissenschaftlich nichts bewiesen. Wenn Du oder er es zwanzig Mal reinschreibst, darf man an den Motiven durchaus zweifeln.

Zudem ist es provozierend, unhöflich und übergriffiges Verhalten, an deine Beiträge mit der beleidigenden Wortwahl erinnere ich dich auch gerne.

Netiquette geht anders.
 
Werbung:
Für wissenschaftliche Sichtweisen gibt es ein eigenes U-Fo. Hier sind alternative Heilmethoden explizit erlaubt, auch der Austausch darüber.


...und auch kritische Kommentare und Nachfragen dazu...und Heilmethoden...werden hier weder von der klassischen noch von der alternativen Seite angewendet...es wird ausschließlich darüber geschrieben...und...Bildschirme sind geduldig...


Sage
 
Hey Bougie,

zitiere doch bitte den Zusammenhang:


Jo, damit hat sie Recht. :D Alchemie ist eine esoterische Praktik. Aus ihr entwickelte sich die heutige Chemie und Pharmakologie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alchemie
Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts von der modernen Chemie und der Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (Goldsynthese) sei das einzige Ziel der Alchemisten gewesen. Das Spektrum der Alchemisten reicht aber von praktischen frühen Chemikern und Pharmazeuten, frühen Vorstellungen über den Aufbau der Materie, wozu auch die Umwandelbarkeit (Transmutation) von Metallen und anderen Elementen gehörte, über stark mythisch gefärbte Spekulationen mit Ideen über eine gleichzeitige Wandlung des Adepten, die in neuerer Zeit zum Beispiel das Interesse des Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung fanden, bis zu den „Goldmachern“.



Tja, die Protowissenschaftler der frühen Neuzeit hatten nun mal nicht das Wissen, um Aberglauben von Wirklichkeit zu unterscheiden. Die haben einfach gängige Thesen der Zeit genommen und dann experimentiert. So ist Versuch und Irrtum dann nach einer Weile in echte Wissenschaft gemündet.

Und ganz erfolglos waren sie ja auch nicht. Ein solcher Alchemist hat zB das von den Chinesen geheimgehaltene Verfahren, wie man Porzellan herstellt ausgetüftelt.
 
Und da es hier um Gesundheit geht ist es völlig legitim die Sichtweise der Schulmedizin zu vertreten.

Aber nicht im Trollverhalten. Und genau das ist der Threadtitel - nicht mehr Bioresonanz, also auch kein Gesundheitsthema. Am eigentlichen Gesundheitsthema, der Bioresonanz, habt ihr euch bereits gütlich getan und den @kulli 's Thread zerstört.

Wäre schön, wenn @Walter mal hier ein ernstes Wort reden würde. Alternative haben hier genauso ihre Berechtigung wie sie Schulmedizinhörige mit Selbstverständlichkeit für sich in Anspruch nehmen.
 
Nö, Du kannst gerne ein Mal reinschreiben, dass Du das unsinnig findest oder daran nicht glaubst. .



Dann kann Kulli auch genau ein Mal reinschreiben, dass er an Bioresonanz, Hulda Trulla Clark Parasiten und deren Wegzappen als Heilmittel gegen Alles und Jedes glaubt und fertig.

Kulli kann dann auch genau ein Mal schreiben, dass Esoterikforen von bezahlten Pharma Lobbyisten und Propagandisten unterwandert sind.
 
Willst du anderen vorschreiben, wie sie sich zu äussern haben?

Nein. Ich will nur auch dazu was sagen dürfen - auch wiederholt.

Dein letzter Satz zeigt doch schon, was tatsächlich Sache ist. Beleidigtes Ego, sonst gar nix.

Ach, und wenn ich drauf hinweise, dass es wissenschaftlioch nicht haltbar ist, kratzt das nicht "Euer" Ego an? Was stört Euch dann daran, wenn ich anmerke, was ich von diesen Behauptungen halte?

Und jetzt darfst du mal nachdenken, wer eigentlich hier wem den Mund verbieten will. :rolleyes:

Ich will niemandem den Mund verbieten. Nur unwidersprochen bleiben Behauptungen immernoch nicht (sofern zeit und Lust vorhanden sind).

Das wurde nicht vorgeworfen, sondern festgestellt, nachdem Kritiker provozierten. Weil es ja auch so ist.

Was ist so? Wissenschaftler haben immernoch sehr gute Gründe z.B. Bioresonanz anzuzwifeln bzw. nicht dran zu glauben. Das liegt NICHT daran, dass sie verbohrt wären oder ähnliches, sondern einfach daran, weil keine wissenschaftlich wasserdichten belege für die ausufernden Neupostiulate vorliegen, die nötig wären, wenn es wahr wäre.

Was man ohne wissenschaftlichen Anspruch tut, und das ist hier offensichtlich der Fall, da ist jedweges Geschreibe zur Wissenschaft obsolet. Weil das dann kein wissenschaftliches Thema IST.

Dann ist es auch nicht Thema, Wissenschaftler dafür zu kritisieren, dass sie z.B. die Aura nicht in ihre Überlegungen mit einbeziehen.

(Man kann sich solches Wissen auch ohne Universität in jeder guten Bibliothek auch für nen Jahresbeitrag von 60€ aneignen... Klasse nech).

Ja, das ist klasse. Wenn man sich dieses Wissen dann angeeignet hat, dann wird man auch wissen, was für einen guten Beleg notwendig ist, und warum Jahre langes Herumspielen ohne auf Forschungsmethodik zu achten etc. herzlich wenig Belegkraft hat.

Und stell Dir vor, es soll durchaus Menschen geben, die auch ohne "Studiengang" den Papa und Mama finanziert haben, spekttakuläre Erkenntnisse und Forschungen erziel(t)en.

Ja, die gibt es. Allerdings diese Erkenntnisse hielten dann auch einer wissenschaftlichen Überprüfung zuverlässig reproduzierbar etc. stand.

Simples Beispiel Viktor Schauberger.

Na, über dieses Beispiel lässt sich streiten...
 
Hey Bougie,

zitiere doch bitte den Zusammenhang:


Jo, damit hat sie Recht. :D Alchemie ist eine esoterische Praktik. Aus ihr entwickelte sich die heutige Chemie und Pharmakologie.

https://de.wikipedia.org/wiki/Alchemie
Die Alchemie (auch Alchymie oder Alchimie) ist ein alter Zweig der Naturphilosophie und wurde im Laufe des 17. und 18. Jahrhunderts von der modernen Chemie und der Pharmakologie abgelöst. Oft wird angenommen, die „Herstellung“ von Gold (Goldsynthese) sei das einzige Ziel der Alchemisten gewesen. Das Spektrum der Alchemisten reicht aber von praktischen frühen Chemikern und Pharmazeuten, frühen Vorstellungen über den Aufbau der Materie, wozu auch die Umwandelbarkeit (Transmutation) von Metallen und anderen Elementen gehörte, über stark mythisch gefärbte Spekulationen mit Ideen über eine gleichzeitige Wandlung des Adepten, die in neuerer Zeit zum Beispiel das Interesse des Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung fanden, bis zu den „Goldmachern“.

Auch gut. Ich sehe es zwar etwas anders, aber macht nix.
 
Nein. Ich will nur auch dazu was sagen dürfen - auch wiederholt.



Ach, und wenn ich drauf hinweise, dass es wissenschaftlioch nicht haltbar ist, kratzt das nicht "Euer" Ego an? Was stört Euch dann daran, wenn ich anmerke, was ich von diesen Behauptungen halte?



Ich will niemandem den Mund verbieten. Nur unwidersprochen bleiben Behauptungen immernoch nicht (sofern zeit und Lust vorhanden sind).



Was ist so? Wissenschaftler haben immernoch sehr gute Gründe z.B. Bioresonanz anzuzwifeln bzw. nicht dran zu glauben. Das liegt NICHT daran, dass sie verbohrt wären oder ähnliches, sondern einfach daran, weil keine wissenschaftlich wasserdichten belege für die ausufernden Neupostiulate vorliegen, die nötig wären, wenn es wahr wäre.



Dann ist es auch nicht Thema, Wissenschaftler dafür zu kritisieren, dass sie z.B. die Aura nicht in ihre Überlegungen mit einbeziehen.



Ja, das ist klasse. Wenn man sich dieses Wissen dann angeeignet hat, dann wird man auch wissen, was für einen guten Beleg notwendig ist, und warum Jahre langes Herumspielen ohne auf Forschungsmethodik zu achten etc. herzlich wenig Belegkraft hat.



Ja, die gibt es. Allerdings diese Erkenntnisse hielten dann auch einer wissenschaftlichen Überprüfung zuverlässig reproduzierbar etc. stand.



Na, über dieses Beispiel lässt sich streiten...

Nein, warum sollte etwas wissenschaftlich nicht Haltbares das Ego von Alternativen ankratzen? Merkst du den Widerspruch nicht?

Den Rest spar ich mir, sind sowieso - wie üblich - lediglich Endlosschleifen, um die eigene Rechthaberei zu bedienen.
 
Werbung:
Nein, warum sollte etwas wissenschaftlich nicht Haltbares das Ego von Alternativen ankratzen?

Dann stört auch die Anmerkung, dass eine Behauptung wissenschaftlich nicht haltbar ist, sicher nicht. Wenn das Ego der behaupter damit nicht angekratzt wird... who cares? Was stört Dich oder andere dann daran?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben