Bezahlte oder ehrenamtliche Trolle im Internet?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bitte guck dir mal deine eigenen Beiträge an. Du schreibst hier selbst die ganze Zeit auf einem Niveau, dass es einfach nicht zulässt, dass du dich gegenüber irgendjemandem auf ein hohes Ross setzt. Immer vor der eigenen Haustüre zuerst kehren.

Dann halte dich selber daran und steig runter von deinem hohen Ross. Nichts anderes kritisiere ich als die Arroganz, die ihr zur Schau stellt und mit der ihr Beweise (von einer Privatperson, die eine Meinung hat - nichts weiter!!!) fordert. Ihr habt nichts zu fordern, ganz einfach. Ihr habt nicht über Recht und Unrecht von Äusserungen zu befinden. Hier ist kein Gerichtssaal.

Nochmal... wer echtes Interesse hat, hat keine Mühe, sich die Informationen, die er braucht/will, zu beschaffen. Das, was ihr hier zeigt, ist nichts anderes als Revierkampf. Da erdreistet sich jemand, zu behaupten, er würde etwas wissen, von dem ihr nichts haltet. Sowas aber auch... :rolleyes:

Und das fällt euch nicht auf, nein? Ihr fühlt auch auch noch berechtigt dazu, weil ihr habt ja schliesslich studiert, und ihr wisst also sogenannte und Möchtegern-Wissenschaftler sowieso alles besser. Ist eure Einstellung, nicht wahr? Ich sage dazu Hochmut.

Bevor du samt deinen Mitstreitern hier anderen erklärst, sie sollen sich ihre Rhetorik anschauen, wäre es angebracht, erstmal sich selbst zu reflektieren, den eigenen Umgangston mit selbstgestrickten Kontrahenten zu überprüfen und zu korrigeren.

Dankeschön.
 
Werbung:
Wo steht da was von Scientology? Verlink mal bitte den konkreten Beitrag.

Und klar, Warnungen machen natürlich immer Sinn. Nur erreichen sie die, die man erreichen will, so oder so nicht, die, die man erreicht, wissen das eh. So what. Denn ernsthaft erkrankte Menschen, die von Ärzten zu hoffnungslosen Fällen erklärt wurden, wird so ein Hinweis mit Sicherheit nicht davon abhalten, wenn sie sich mit der ärztlichen Diagnose und in Anbetracht der sehr häufigen Fehldiagnosen im schulmedizinischen Bereich, Sachen auszuprobieren, die vielleicht funktionieren könnten. Nur weil einen ein Arzt aufgegeben hat, muss man sich doch nicht selbst aufgeben.

Irgendjemand hat eine entsprechende Info von einem Abi-Verein (wie auch immer) verlinkt. Der Erfinder der Bioresonanz soll ein hochrangiger Scientologe gewesen sein, auch sein Schwiegersohn, der da wohl auch mitgemischt hatte. Kritische Stimmen á la Psiram, GWUP usw. gibts zuhauf.

https://www.gwup.org/infos/themen/7...lternativmedizin-cam/843-bioresonanz-therapie
 
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum man unbedingt Scientology dazu bemühen muss, um Bioresonanz zu kritisieren. Der Gründer war Scientologe. Na und? Welcher Religionsgemeinschaft man angehört, ist schlicht und einfach Privatsache, hat mit der Frage, ob das Gerät einen Nutzen bringen kann oder nicht, nichts zu tun. Das ist nichts anderes als Kritisieren um des Kritisierens willen, ohne jegliche Sachlichkeit. Wenn man sonst kein Argumente hat, greift man halt zu solchen Mitteln. :rolleyes:
 
@kulli beschrieb die selbst gemachten Erfahrungen und äusserte darüber hinaus Vermutungen, dass dieses Verfahren unter Umständen auch anderen Menschen helfen könnte.

DU machst daraus, wie andere Kritiker auch, etwas anderes, damit ihr kritisieren könnt und das ist ein unlauteres Diskussionsverhalten.

Wenn @kulli keinerlei neuen der etablierten Wissenschaft unbekannten Naturgesxetze, Zusammenhänge und Fähigkeiten postuliert, wird sie sicher auch kein Problem damit haben, wenn angemerkt wird, dass die etablierte Wissenschaft da keinerlei bisher unbekannten Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen kennt, die nötig wären, damit das allgemein überzufällig gut (und über PE etc. hinaus) funktioniert.

Und was @kulli unter Forschung versteht wurde auch beschrieben. Es sind keine wissenschaftlichen Studien gemeint, die zielführend die Anerkennung eines medizinischen Verfahrens anstreben.

Also auch hier: Die Verdrehung von Aussagen, damit man weiter kritisieren kann, was ein User aber überhaupt nicht behauptet hat. ;)

Und dann hätte @kulli sicherlich auch kein Problem damit, wenn man anmerkt, dass ihre Forschungen methodisch alles andere als wasserdicht - nicht abgeschirmt gegen selektive Wahrnehmung, Bestätigungsbias, Fehlattribution etc. - sind, und deswegen nicht das Postulate von Naturgesetzen, Zusammenhängen und Existenzen rechtfertigen. Dann wuird sie sicher froh sein zu sagen: "Ok, meine Ergebisse beruhen möglicherweise auf selektiver Wahrnehmung etc. aber es sind ja nur meine Erfahrung und soll keine Wissenschaftler hinter dem Ofen hervor locken. Die haben gute Gründe, das anzuzweifeln."

Was der Wirksamkeit aber tatsächlich keinen Abbruch tut. Wenn 33% der Patienten hinterher geheilt sind bzw. bei chronischen Schmerzen beschwerdefrei, ist das definitiv ein Gewinn.

Ein Gewinn, der aber nicht kausal mit der angewedeten Methode zusammenhängt. Und Behauptungen über die Wirkzusammenhänge sind dann unwahr.

Und abgesehen davon, dass der Placeboeffekt tatsächlich erst ungenügend erforscht ist, ist er ja eh immer nur Sammelbecken für alles, was nicht funktionieren können soll aus Sicht der Kritiker.

Wenn eine methode nicht besser Funktioniert als eine Schein-Methode, so gibt es keinen Grund davon auszugehen, dass die Methode mehr kann, oder dass da irgendein Wirkzusammenhang in der methode gegenüber der Schein-Methode ist.

Aber auch das ist erstens ein schlechter Diskussionsstil und zweitens kein Argument, das gegen die Verwendung von Methoden spricht, die Menschen hilft. Im Fall von Bioresonanz gibt es keine Heilversprechen seitens der Gerätehersteller. Alles ist gut, kein Grund etwas daran objektiv zu kritisieren.

Es ist ja dann nicht die Methode, die den Menschen hilft. Und muss man Menschen Unwahrheiten erzählen, um ihnen zu helfen?

Und, was die Gerätehersteller so sagen, ist mir egal. Es ist @kulli, die hier begeistert berichtet. Wenn sie damit keine Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen postulieren will und nicht andeuten will, dass da etwas ist, was die Wissenschaft nioch nicht kennt, dann wird sie sicher mit dem Hinweis kein Problem haben, und auch kein Problem haben zu sehen, dass Wissenschaftler gute Gründe haben, das anzuzweifeln.
 
Irgendjemand hat eine entsprechende Info von einem Abi-Verein (wie auch immer) verlinkt. Der Erfinder der Bioresonanz soll ein hochrangiger Scientologe gewesen sein, auch sein Schwiegersohn, der da wohl auch mitgemischt hatte. Kritische Stimmen á la Psiram, GWUP usw. gibts zuhauf.

https://www.gwup.org/infos/themen/7...lternativmedizin-cam/843-bioresonanz-therapie
Na ja, Scientology würde auch Psiram uns Gwup unterwandern, unbemerkt, schon aus Gründen andere Sekten zu verunglimpfen. Die findest Du auch in großen Firmen. Nix Neues und kein Argument gegen ein Verfahren.
 
Wenn @kulli keinerlei neuen der etablierten Wissenschaft unbekannten Naturgesxetze, Zusammenhänge und Fähigkeiten postuliert, wird sie sicher auch kein Problem damit haben, wenn angemerkt wird, dass die etablierte Wissenschaft da keinerlei bisher unbekannten Naturgesetze, Zusammenhänge und Existenzen kennt, die nötig wären, damit das allgemein überzufällig gut (und über PE etc. hinaus) funktioniert.
Anmerken kannst Du das, aber nichts fordern. Du siehst regelmäßig nicht, wenn Du übergriffig wirst in diesen Themen.

Ich habe dir schon öfter mal empfohlen eine Sticky dazu zu fabrizieren, der gerne angehängt und für jeden User einsehbar ist, wo Du beschreibst, nachvollziehbar für jeden Laien, welche Bedingungen zu erfüllen sind, dass Methoden wissenschaftlich anerkannt werden können. Und dann kannst Du gerne jedes Mal darauf hinweisen. ;)
 
Und dann hätte @kulli sicherlich auch kein Problem damit, wenn man anmerkt, dass ihre Forschungen methodisch alles andere als wasserdicht - nicht abgeschirmt gegen selektive Wahrnehmung, Bestätigungsbias, Fehlattribution etc. - sind, und deswegen nicht das Postulate von Naturgesetzen, Zusammenhängen und Existenzen rechtfertigen. Dann wuird sie sicher froh sein zu sagen: "Ok, meine Ergebisse beruhen möglicherweise auf selektiver Wahrnehmung etc. aber es sind ja nur meine Erfahrung und soll keine Wissenschaftler hinter dem Ofen hervor locken. Die haben gute Gründe, das anzuzweifeln."
EIN Mal ja. Andauernd ist unhöflich, übergriffig und shreddert Threads.
 
Dann halte dich selber daran und steig runter von deinem hohen Ross. Nichts anderes kritisiere ich als die Arroganz, die ihr zur Schau stellt und mit der ihr Beweise (von einer Privatperson, die eine Meinung hat - nichts weiter!!!) fordert. Ihr habt nichts zu fordern, ganz einfach. Ihr habt nicht über Recht und Unrecht von Äusserungen zu befinden. Hier ist kein Gerichtssaal.

Nochmal... wer echtes Interesse hat, hat keine Mühe, sich die Informationen, die er braucht/will, zu beschaffen. Das, was ihr hier zeigt, ist nichts anderes als Revierkampf. Da erdreistet sich jemand, zu behaupten, er würde etwas wissen, von dem ihr nichts haltet. Sowas aber auch... :rolleyes:

Und das fällt euch nicht auf, nein? Ihr fühlt auch auch noch berechtigt dazu, weil ihr habt ja schliesslich studiert, und ihr wisst also sogenannte und Möchtegern-Wissenschaftler sowieso alles besser. Ist eure Einstellung, nicht wahr? Ich sage dazu Hochmut.

Bevor du samt deinen Mitstreitern hier anderen erklärst, sie sollen sich ihre Rhetorik anschauen, wäre es angebracht, erstmal sich selbst zu reflektieren, den eigenen Umgangston mit selbstgestrickten Kontrahenten zu überprüfen und zu korrigeren.

Dankeschön.
Ich sag anderen Usern auch nicht, was sie sagen dürfen oder nicht.
 
Wenn eine methode nicht besser Funktioniert als eine Schein-Methode, so gibt es keinen Grund davon auszugehen, dass die Methode mehr kann, oder dass da irgendein Wirkzusammenhang in der methode gegenüber der Schein-Methode ist.
Wo ist das Problem, dass Du damit lebst, dass Menschen sich sehr begeistert mit der Placebowirkung einer Schein-Methode beschäftigen?
 
Werbung:
Ich sag anderen Usern auch nicht, was sie sagen dürfen oder nicht.

Nein nein, du gibst nur Empfehlungen ab..... oder so. ^^

Dieses "auch" impliziert für mich, dass du der Meinung bist, ich würde das tun. Und da ist schon die nächste Unterstellung, da frei interpretiert, und das auch noch falsch. Von mir aus darf jeder kritisieren, bis ihm sämtliche Haare vom Kopf fallen, völlig egal. Aber diese impertinente Arroganz, die ihr an den Tag legt, indem ihr permanent fordert und dann auch noch unterschwellig behauptet, ihr hättet das Recht dazu (was NICHT der Fall ist), kritisiere ich auch weiterhin, ob es dir passt oder nicht. Es werden hier privates Austauschforum mit Gerichtssaal verwechselt. Schlimm, wenn man sowas nicht auseinanderhalten kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben