Tarbagan
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 16. September 2010
- Beiträge
- 7.774
Sorry kulli, aber deine Beiträge sind so voll von inhaltlichen Fehlern, da muss ich mich nochmal kurz einmischen:
Ich versteh nicht, warum du hier immer behauptest, du wärst der medizinische Obergelehrte, wenn du anscheinend überhaupt keine Ahnung hast, sondern einfach irgendwelchen Internetseiten nachredest.
Genau diesen Unsinn hast du vor fast 4 Monaten, am 20. Februar, schonmal gepostet. Und schon damals hab ich dir geantwortet und erklärt, warum das, was du sagst, falsch ist:Seuchen treten immer dort auf, wo es Umweltgifte gibt und (oder) die Menschen schlecht oder unzureichend ernährt werden. Manche sterben, andere, die ein gutes Immunsystem haben, bilden Antikörper dagegen, die sie auch an ihre Kinder weitergeben (Geimpfte geben das nicht weiter).
So geht jede Seuche auch wieder zu Ende, mit und ohne Impfen.
Geschichte des Impfens
Die Impfung selbst gibt es schon seit langer Zeit. In asiatischen Ländern hat man schon vor Jahrhunderten gegen die Pocken geimpft, in dem man die Haut von jungen Leuten aufritzte und Pockenflüssigkeit (entnommen aus Pockenbläschen von Pockenkranken) in die Wunde hineintropfen ließ.
Napoleon gefiel diese Vorgehensweise der „asiatischen Pockenimpfung“ und führte die erste Impfpflicht in der Geschichte Europas ein. Somit ist das Impfwesen und die Impfpflicht auf Napoleon zurückzuführen. Napoleon war kein Arzt, kein Mediziner, kein Wissenschaftler. Er war Kriegsherr. Weil er für die Eroberung „der Welt“ starke Soldaten brauchte, ließ er zuerst in allen Krankenhäusern Frankreichs die Kinder impfen und danach seine Soldaten.
Erst wer diese Pockenimpfung überstand, war tauglich für die Armee. Napoleons Idee war, alle schwachen Menschen auszurotten...
Die Impfung schützte vor gar nichts. Es war nur so, dass diejenigen die von Natur aus gesünder waren, die Impfung überhaupt erst überstanden haben. Schwächere Menschen sind an der Impfung gestorben oder wurden für ein Leben lang degeneriert.
Nochmal, damit dus für die Zukunft verstehst: Jenner hat Menschen nicht mit Pocken, sondern mit den (großteils ungefährlichen) Kuhpocken infiziert, weil eine Kuhpockeninfektion auch vor den richtigen Pocken ("smallpox") schützt. Wenn du nichtmal so ganz grundlegende Medizininfos, die man in der Schule lernt richtig auf die Reihe bekommst, frage ich mich, was für Medizinbücher du angeblich 20 Jahre lang studiert hast.Napoleon war kein Mediziner, aber Gerhard Reumont war einer. Und Gerhard Reumont war es, der Napoleon gemeinsam mit Edward Jenner auf den Pockenimpfstoff gebracht und durch seine Reisen wahrscheinlich Millionen Menschen vor einem Tod durch Pocken gerettet hat.
Dabei wurde übrigens nicht Pockenflüssigkeit verwendet, das wär ja endlos schwachsinnig gewesen, sondern Kuhpocken - die für den Menschen weit weniger gefährlich sind. Sonst wäre das auch keine Impfung gewesen, sondern biologische Kriegsführung.
Ein unabhängiges Institut? Meinst du so ein Institut wie das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, ein laut SGB V "fachlich unabhängiges, rechtsfähiges, wissenschaftliches Institut" dessen Aufgabe die "Recherche, Darstellung und Bewertung des aktuellen medizinischen Wissensstandes zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren bei ausgewählten Krankheiten" (§ 139a SGB V) ist? Sorry, sowas gibts schon. Und nein, die Pharmaindustrie hat das nicht in der Hand.Die offizielle Anerkennung geht aber nach den Regeln der Pharmaindustrie. Eigentlich ist es unethisch, dass sie diese Regeln bestimmen.
ja, da gebe ich dir recht. Aber was wirksam ist und was nicht, sollte nicht große Pharma-Konzerne bestimmen dürfen, sondern eine unabhängiges Institut.
Auch das sagtest du schon mehrmals. Ich möchte dich da auf einen kleinen Denkfehler deinerseits hinweisen. Wenn man eine chronische Krankheit leicht und dauerhaft heilen könnte, wäre sie per definition keine chronische Krankheit mehr.Warum können sie die meisten chronischen Krankheiten dann noch immer nicht heilen?
Ich versteh nicht, warum du hier immer behauptest, du wärst der medizinische Obergelehrte, wenn du anscheinend überhaupt keine Ahnung hast, sondern einfach irgendwelchen Internetseiten nachredest.