Bewusstseinserweiterung

Mir scheint als ob dir vieles nicht auffällt.
Im Traum ist für dich alles real, wirst du wach erkennst du dass du geschlafen hast und alles nur geträumt hast.
So ist es wenn du Erwachst, du erkennst dass du vorher geschlafen hast.
Du schreibst: Mein Wachgeschehen verschwindet genauso regelmässig wie meine Träume.
Geistige Wachheit verschwindet nicht mehr sie bleibt für immer.
Nur im Traum verschwindet es regelmäßig wie die Träume.
Der einzige Unterschied zwischen einem Traum- und einem Wachgeschehen ist die Kontinuität.
Zwischen beiden gibt es nicht den geringsten Unterschied hinsichtlich der Erfahrbarkeit.
Würdest du jede Nacht denselben Traum als Fortsetzung erfahren, hättest du große Schwierigkeiten zu sagen, was du für den Traum und was du als Wachgeschehen bezeichnest.

Die Phase zwischen zwei Träumen ist unterbrochen durch die Wachphase und ist damit nur eine andere Phase des Träumens, weil sie mehr Kontinuität aufzeigt. Das ist das einzige Unterscheidungsmerkmal.

Wenn du mir nicht glaubst, dann frag mal professionelle Schlafforscher, die sich täglich mit diesem Phänomen befassen. Die werden es dir bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Der einzige Unterschied zwischen einem Traum- und einen Wachgeschehen ist die Kontinuität.
Zwischen beiden gibt es nicht den geringsten Unterschied hinsichtlich der Erfahrbarkeit.
Würdest du jede Nacht denselben Traum als Fortsetzung erfahren, hättest du große Schwierigkeiten zu sagen, was du für den Traum und was du als Wachgeschehen bezeichnest.
Das kannst du erst wenn du vollkommen wach bist.
Alles ist nur eine Metapher um einigermaßen zu beschreiben was beim Erwachen passiert oder wie es zu verstehen ist.
Aber es passt nicht in dein Bild welches du dir gemacht hast, es würde scheinbar alles zunichte machen an was du bislang an Glauben aufgebaut hast wie alles ist und wer du bist.
Im Grunde geht es nicht darum ob Aufmerksamkeit wichtig ist oder nicht sondern eher darum wie entwickelst du dich mit ihr weiter.
So ist es auch mit dem Erwacht sein, wie lebe ich jetzt weiter was möchte ich in meinem Leben sehen und darauf richte ich dann meine ganze Aufmerksamkeit.
Jetzt kann ich ohne Manipulation mein Leben führen weil ich erkannt habe wer ich bin und keiner kann mir mehr irgendein Mist einreden oder glaubhaft machen. ;)
 
Eine Entwicklung ohne jegliche Aufmerksamkeit?
Ohne dass man ein Vorher und Nachher bemerkt?
Ah, ja... so funktioniert das also.

Wer hätte das gedacht?
Du pikst dir immer das raus was dir grade passt, lese einfach mal alles und richte deine Aufmerksamkeit dann auf das Ganze und nicht nur ein winzig kleinen Teil den du dann auch noch falsch auslegst.
 
Du pikst dir immer das raus was dir grade passt, lese einfach mal alles und richte deine Aufmerksamkeit dann auf das Ganze und nicht nur ein winzig kleinen Teil den du dann auch noch falsch auslegst.
Oops, es benötigt eine Menge Aufmerksamkeit, die dir vorgaukelt, das jemand etwas falsch ausgelegt hat.
Wie zum Beispiel ich, was ich eben über die Kontinuität als einzigen Unterschied zwischen Träumen und dem sogenannten Wachgeschehen schrieb.

Ist da irgendetwas Wahres dran, das jeder selbst verfizieren könnte, wenn er wollte?
Ach, was.
Alles nur erfunden.
Alles nur eine Fantasie von mir.
Alles nur erstunken und erlogen und ausgedacht.
Nicht wahr?

As you like it!
 
Meikel, was ist erlebte Kontinuität?
Der Fluss des Geldes?
Lebenskraft?
Wer nimmt, wer gibt?
Warum kann jemand nehmen, warum muss wer geben?
Das "Universum" bleibt immer im Gleichgewicht, so, oder so. Es folgt einer bestechenden Logik, aus der es scheinbar kein Entrinnen gibt. :unsure:
 
Meikel, was ist erlebte Kontinuität?
Das fortgesetzte Bemerken und Benutzen von kommunikativen Wirkungen für bestimmte Zwecke.

Der Fluss des Geldes?
Eine Nebenwirkung. Gab es nicht immer und wird wieder verschwinden.

Ein Synonym für Aufmerksamkeit.
Es gibt keine Lebewesen, die keine Aufmerksamkeit umsetzen.

Wer nimmt, wer gibt?
Jeder, der sich als Sender/Empfänger an der Umsetzung des fundamentalen Kommunikationsverlangens von Aufmerksamkeit beteiligt.

Warum kann jemand nehmen,
Weil jemand etwas kommunikativ zum Ausdruck gebracht hat.

warum muss wer geben?
Weil jemand etwas kommunikativ zum Ausdruck bringen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bemerken und Benutzen von kommunikativen Wirkungen für bestimmte Zwecke.


Eine Nebenwirkung. Gab es nicht immer und wird wieder verschwinden.


Ein Synonym für Aufmerksamkeit.
Es gibt keine Lebewesen, die keine Aufmerksamkeit umsetzen.


Jeder, der sich als Sender/Empfänger an der Umsetzung des fundamentalen Kommunikationsvermögens von Aufmerksamkeit beteiligt.


Weil jemand etwas kommunikativ zum Ausdruck gebracht hat.


Weil jemand etwas kommunikativ zum Ausdruck bringen will.

Aha, du umfasst Bewusstsein und Kontinuität in der Komunikation.
Ich zentralisierte für mich diesen Punkt bereits in frühen Jahren mit dem Begriff der kreativen Macht. "Etwas bestimmtes gut können".

Im Kontext befinde ich aber etwas Anderes: sich über einen bestimmten Inhalt bewusst sein, und diesen innerlich erfahren, bzw, in einer Form zu transzendieren, das nicht nur Verständnis für die Opposition reift, sondern auch als inneren Beweggründen assimiliert und als Formideal angenommen werden kann.

Hierbei unterscheide ich zwischen dem Sinn nach dem alles strebt, der eben passiert, und das was hinter dem bewussten Horizont passiert, und benutzt werden kann.
 
Werbung:
Ich zentralisierte für mich diesen Punkt bereits in frühen Jahren mit dem Begriff der kreativen Macht. "Etwas bestimmtes gut können".
"etwas Bestimmtes gut können" ist ein umgesetzter kommunikativer Ausdruck.
Es ist jedoch nicht das, was Derjenige ist, der es zum Ausdruck gebracht hat.
Es hätte es auch lassen können, und trotzdem wäre er vorhanden.
 
Zurück
Oben