Bewusstseinserweiterung

Wieso bist du dann hier?
Findest du es cool, überall Krieg, Armut, Differenzen, Terroranschläge, nukleare Bedrohung? Bezahlen um leben zu können?
Das ist anderswo nicht der Fall.

Es gibt da draußen mehr paradiesisches Utopia, als du dir auch nur ansatzweise vorstellen kannst.

Also, - warum bist du ausgerechnet hier?
Aus dem selbem Grund wie du: Liebe.
 
Werbung:
Ich gebe die Möglichkeit und das schließt doch genau aus es nicht zu wollen.
Du kannst nur die Möglichkeit geben, wenn du davon überzeugt bist, dass du etwas Vorhandenes gibst, sonst ist es nur Schall und Rauch.
Deine Bitte, sie möge dich doch aufwecken, klang für mich nicht wirklich ernst (du betrachtest dich selbst doch nicht etwa als "schlafend", wie du es nennst?), aber da kann ich mich ja auch irren.

Du schreibst viel von Liebe.
Wieso kommt dann ein Mensch, welcher sich erwacht wähnt, mit so vielen Unterstellungen mir als Schlafende entgegen?
Eine sehr gute Frage, sie ist gar nicht so einfach zu beantworten. Ich möchte jetzt nicht explizit von dir als Schlafende sprechen, denn die Unterscheidung zwischen Schlaf und Wachen ist nicht so klar getrennt. Zu gewissen Themengebieten kann ein Erwachter zum Schlafenden sagen, dass er schläft, weil der Erwachte selbst die Träume als solche erkannt hat. Wiederum andere Themengebiete mag der andere erkannt haben und der vormals Erwachte nicht, sodass die Rollen dort vertauscht sind. Die Rollen von Lehrer und Schüler sind niemals klar definiert.
Nun ist es aber so, dass mit fortschreitendem Erwachensgrad das umfassende Wissen, das einen regelrecht durchflutet, den Blick immer klarer werden lässt auf die Gefüge unserer Welt, die ja aus nichts anderem als kommunikativen Ausdrücken bestehen.

Lehrer und Schüler hören nach und nach auf zu existieren. Sie haben niemals existiert. Niemand kann von niemandem lernen.

Denn letztlich kann man immer nur soweit sehen, wie der eigene Horizont reicht. Das bedeutet, man sieht, wenn jemandes Horizont kleiner ist und sich innerhalb des eigenen befindet (wissensmäßig). Aber jener, dessen Horizont kleiner ist, sieht die Horizonte als gleich groß an, weil er ja nur seinen eigenen überblicken kann. Alles darüber hinaus ist für ihn falsch oder er stempelt es einfach als "andere Sichtweise" ab, mit der er erstmal nichts zu tun haben will.
So kann ein Nichterwachter niemals Erwachte erkennen oder gar verstehen, doch umgekehrt verhält es sich anders - und natürlich ist das für den Nichterwachten unverständlich. Es war den Menschen früher auch unverständlich, dass die Erde rund sein könne, um es mal im simplen Beispiel zu sagen. Der Horizont reichte einfach nicht aus.

Viele Unterstellungen werden als Angriff gewertet, aber was wird angegriffen?
Es wird dein Ego angegriffen, oder besser gesagt, es fühlt sich angegriffen. Damit ist so ein Unterstellen eine weitaus liebevollere Methode, als man aus egoistischer Sicht annehmen mag, denn es fordert das Ego heraus; fordert also gerade das heraus, was beim Erwachen nach und nach überwunden wird.
Unterstellungen können helfen, zu erwachen. Aber erst, wenn der Betroffene realisiert, dass nicht er, sondern nur sein Ego betroffen ist. Und erst, wenn du Unterstellungen nicht mehr als Angriff empfindest, kannst du sehen, ob deine vormalige Vermutung, dass sie dir unnütze seien, auch tatsächlich zutrifft (mag gut sein) oder du womöglich doch etwas daraus lernen kannst (mag ebenso gut sein!).

Müsste mann denn nicht wissen und so weise sein, wie es ist zu schlafen und Milde walten lassen, wenn du von Liebe sprichst?
Es gibt die unterschiedlichsten Methoden und jeder bevorzugt die seine. Ich kann jetzt nur meinen Standpunkt darüber vermitteln.

Wie es ist, zu "schlafen", weiß ich jetzt so: Es ist nichts anderes, als erwacht zu sein, nur mit engerem Horizont. Ein Traum innerhalb eines Traumes.
Wieso walte ich Milde, wenn ich einen Schlafenden schlafen lasse, so wie du es vorraussetzt? Wenn ich das tue, dann wohl deshalb, weil ich glaube, dass der Schlaf für ihn angenehmer ist als die "Realität".
Aber die "Realität" ist nicht unbarmherzig, nicht hoffnungslos … mit jedem Erwachen verzieht sich der Nebel der Dualität ein Stückchen mehr, der einen sich stets an das "Gute" klammern lässt, denn "Böses" existiert in Wahrheit nicht.

Der Wunsch, andere mögen erwachen, ist der Wunsch, sie mögen sich von ihren selbstauferlegten Mustern befreien, die ihnen zwar Zufriedenheit, aber nicht Erfüllung bringen.

Müsste man denn nicht verstehen, dass wenn man aus dem Schlaf gerissen, nicht gut drauf ist und es keinesfalls als jener der weckt eine möglich ungehaltene Reaktion persönlich nehmen?
Ich kann geistiges Erwachen hier nicht mit physischem Erwachen vergleichen.
Wenn du nach dem geistigen Erwachen nicht gut drauf bist, war es kein echtes Erwachen, so einfach ist das. Denn schlecht drauf zu sein, kommt aus dem Ego, welches schöne Illusionen zerplatzen sieht. Das wird irgendwann beim Erwachen irrelevant, wenn das Ego selbst die Illusion wird, die zerplatzt.

Der Mensch müsste doch wissen wie es sich anfühlt, da er ja den Weg schon gegangen.
Ich habe nur Freude gefühlt. Aber da kann ich auch nur von mir sprechen und zudem war ich noch sehr jung beim ersten Mal.
Manche mögen erwachen, indem sie viele Wahrheiten erkennen und dennoch nicht die Wahrheit über das Ego. Das bringt Leid mit sich. Deshalb erachte ich es als gut, zuerst aus dem Ego zu erwachen.

Was meinst du, erwachen alle Menschen gleich?
Niemand erwacht gleich, aber mit fortschreitendem Erwachen werden alle nach und nach dasselbe erkennen.
Und noch eine Frage, welche du mir vielleicht beantworten kannst? oder möchtest:
Woran erkennt man Menschen, welche schlafen?
Wie oben beschrieben, wenn der Horizont, den sie vermitteln, so klein ist, dass er nicht an den eigenen Horizont grundlegender Erkenntnisse heranreicht.
Ich z.B. erkenne Menschen als nichterwacht, wenn sie das Wesen der Dualität und des Egos nicht durchschauen können. Ich spreche ihnen nicht die Fähigkeit ab, es erkennen zu können, aber in nichterwachtem Zustand (von meinem Standpunkt aus gesprochen) ist das unmöglich. Ich erkenne es auch daran, dass es deshalb andauernd Missverständnisse gibt, so oft und variantenreich ich es auch zu erklären versuche.
Woran wiederum weiter Erwachte von ihrer Position aus mich als Nichterwachten erkennen, weiß ich natürlich nicht, denn ich bin niemals fähig, über meinen eigenen derzeitigen Horizont zu blicken, deshalb:

Zusatz: und auch andersrum woran erkennt man wache Menschen?
Aus nichterwachter Sicht gar nicht.
Aus erwachter Sicht an denselben Erkenntnissen, die von jedem eigenständig als wahr erfahren wurden und doch identisch sind.
 
Anstatt es einfach zur Kenntnis zu nehmen und wenn es einen wirklich interessiert sich um sein eigenes Erwachen zu kümmern.

Wie stellst du dir das denn vor, das Kümmern?
Bevor ich erwachte, wusste ich garnicht, dass ich nicht wach war.
Es kam ganz plötzlich und hat bei mir ein großes Staunen bewirkt.
Für mich bedeutet erwacht sein, dass ich mir meiner selbst bewusst geworden bin.
 
Wir sind nicht unvollkommen, wir sind vollkommen.
Wir wurden zur Unvollkommenheit gemacht aber von unserer Natur her sind wir es nicht.


ME sind wir weder vollkommen, noch unvollkommen, das sind rein menschliche Maßstäbe.
In Wirklichkeit ist alles immer in Bewegung und ändert sich ständig.
Wie wir das im Einzelnen interpretieren, ist subjektiv.
 
Da schmunzel ich auch gerne, wenn ich sowas lese. :)
Was unterscheidet gleich von anders?
Warum nach Gesinnung suchen?

Damit das Ego sich bestätigt fühlt? :D

Mit Sicherheit kann man dies nicht wissen, wenn auch eine gewisse Bedürftigkeit erkennbar ist.

Jemand, der im Glashaus sitzt und nur seine Farben sehen möchte, wird von Innen alle Farben übermalen, die nicht gefallen.

Auch auf die Gefahr hin, daß es Scherben gibt...wer im Glashaus sitzt, sollte mit Steinen werfen xD

Es ist aber vermutlich einfacher, ein Schwein das Singen zu lehren^^
 
ME sind wir weder vollkommen, noch unvollkommen, das sind rein menschliche Maßstäbe.
In Wirklichkeit ist alles immer in Bewegung und ändert sich ständig.
Wie wir das im Einzelnen interpretieren, ist subjektiv.
Und genau das, was du das Jenseits von Vollkommenheit und Unvollkommenheit hier nennst, ist das, was Vollkommenheit ist.
 
Kommt ein Mensch zurecht mit der Bewusstseinserweiterung in einer Welt wie dieser? Erwacht sein würde heissen, daß die Besonderheit Isolation bzw. Abseitsstehen zur Folge hat und alles andere ist doch nur die Falschheit eines Gurus.
 
Werbung:
..hoffentlich siehst du wenigstens gut aus dabei, ansonsten seh ich für deinen Missionseifer schwarz...seis drum...viel Spaß noch!
:D oh nee wie geistreich :D

Oh ich habe keine Mission, ich erzähle nur, aber vielleicht hast du eine Mission wenn du bei mir eine Mission siehst.

Da ich eigentlich nichts neues erzählen kann und hier auch immer die gleichen Verhaltensweisen gezeigt werden wenn einer über sein Erwachen berichtet, der arme Ausgleich wurde ja schon erfolgreich vertrieben, sehe ich auch keinen Sinn weiter darüber zu schreiben. :)
 
Zurück
Oben