Beweise und Spiritualität

Werbung:
Das war nicht meine Frage oder Unklarheit. Siehe meine Frage.
Wie? Du kneifst? Du forderst andauernd Beweise, bist aber nicht in der Lage, mir etwas Materielles zu beweisen, dass keine andere Qualität als die eines geistigen Bewusstseinsausdrucks hat?

Nun mal los und zeige uns etwas, dass kein geistiger Bewusstseinsausdruck ist ...
 
Bestätigen kann ich alles, beweisen sehr wenig.............................

LG
Wenn du verstanden haben wirst, wie jeder Beweis (welcher Art auch immer) zustande kommt, kannst du alles beweisen. Denn jeder Beweis ist letzten Endes Vereinbarungssache.

Jeder Beweis, welcher auch immer, kommt zustande durch das gegenseitige Bestätigen/Bezeugen von geistigen Bewusstsausdrücken im Sinne von "Ja, so ist es".

Das Problem ist, dass das kaum jemand versteht, weil die meisten Leute erfolgreich gebrain-washed sind.
Jeder, der nicht davon betroffen ist, wird sofort verstehen und realisieren, dass die fettgedruckte Aussage zutrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie? Du kneifst? Du forderst andauernd Beweise, bist aber nicht in der Lage, mir etwas Materielles zu beweisen, dass keine andere Qualität als die eines geistigen Bewusstseinsausdrucks hat?
Das Falsche Ego hat nicht die Qualität des Geistes und ist viel feinstofflicher als der Geist.
Das Falsche Ego ist das erste materielle Element, was geschaffen worden ist.
In Srimad Bhagavatam 2.5.23 - 24 wird gesagt:

mahatas tu vikurvāṇād / rajaḥ-sattvopabṛḿhitāt
tamaḥ-pradhānas tv abhavad / dravya-jñāna-kriyātmakaḥ


Das Prinzip der Materiellen Natur (mahatah) durch Agitation
(durch die Sicht Maha Vişnus) (vikurvāṇāt) hat erzeugt
die Erscheinungsweise der Leidenschaft (rajah),
die Erscheinungsweise der Tugend (sattva) und
die Erscheinungsweise der Unwissenheit (Dukelheit) (tamah),
die vermehrt(upabṛmhitāt), wurden vorherrschend (pradhānaḥ ) und entwickelten(abhavat),
die grobstofflichen Elementen (dravya),
das materielle Wissen (jñāna) und
die materielle Tätigkeiten ( kriyā-ātmakaḥ ).

so 'hańkāra iti prokto / vikurvan samabhūt tridhā
vaikārikas taijasaś ca / tāmasaś ceti yad-bhidā
dravya-śaktiḥ kriyā-śaktir / jñāna-śaktir iti prabho


So wurde das Falsche Ego (ahańkāraḥ) (durch die Sich Maha Vishnus) umgewandelt
und manifestierte sich (samabhut) în cele in die drei (tridha) (Erscheinungsweise der Materiellen Natur)
Leidenschaft (taijas),
Tugend (vaikārikas) und
Unwissenheit (Dukelheit) (tāmas),
die
materielle Schöpfungskraft (kriyā-śaktiḥ ) - (aus Leidenschaft)
die Kraft der grobstofflichen Elementen (dravya-śaktiḥ ) - (aus Unwissenheit)
die Wissenskraft (jñāna-śaktiḥ ) - (aus Tugend).

Tika:
Also das Falsche Ego ist der Urerste Prinzip der Materiellen Natur, aus dem die drei Erscheinungsweisen der Materiellen Nature entstanden sind.
Weiter wird beschrieben wie der Geist, Intelligenz, der Raum, dessen Eigenschaft der Klang ist u.s.w. in einer bestimmten Reihenfolgen und aus bestimmten Kombinationen entstanden sind.

Gruß anadi
 
Das Falsche Ego hat nicht die Qualität des Geistes und ist viel feinstofflicher als der Geist.
Das Falsche Ego ist das erste materielle Element, was geschaffen worden ist.
In Srimad Bhagavatam 2.5.23 - 24 wird gesagt:

mahatas tu vikurvāṇād / rajaḥ-sattvopabṛḿhitāt
tamaḥ-pradhānas tv abhavad / dravya-jñāna-kriyātmakaḥ


Das Prinzip der Materiellen Natur (mahatah) durch Agitation
(durch die Sicht Maha Vişnus) (vikurvāṇāt) hat erzeugt
die Erscheinungsweise der Leidenschaft (rajah),
die Erscheinungsweise der Tugend (sattva) und
die Erscheinungsweise der Unwissenheit (Dukelheit) (tamah),
die vermehrt(upabṛmhitāt), wurden vorherrschend (pradhānaḥ ) und entwickelten(abhavat),
die grobstofflichen Elementen (dravya),
das materielle Wissen (jñāna) und
die materielle Tätigkeiten ( kriyā-ātmakaḥ ).

so 'hańkāra iti prokto / vikurvan samabhūt tridhā
vaikārikas taijasaś ca / tāmasaś ceti yad-bhidā
dravya-śaktiḥ kriyā-śaktir / jñāna-śaktir iti prabho


So wurde das Falsche Ego (ahańkāraḥ) (durch die Sich Maha Vishnus) umgewandelt
und manifestierte sich (samabhut) în cele in die drei (tridha) (Erscheinungsweise der Materiellen Natur)
Leidenschaft (taijas),
Tugend (vaikārikas) und
Unwissenheit (Dukelheit) (tāmas),
die
materielle Schöpfungskraft (kriyā-śaktiḥ ) - (aus Leidenschaft)
die Kraft der grobstofflichen Elementen (dravya-śaktiḥ ) - (aus Unwissenheit)
die Wissenskraft (jñāna-śaktiḥ ) - (aus Tugend).

Tika:
Also das Falsche Ego ist der Urerste Prinzip der Materiellen Natur, aus dem die drei Erscheinungsweisen der Materiellen Nature entstanden sind.
Weiter wird beschrieben wie der Geist, Intelligenz, der Raum, dessen Eigenschaft der Klang ist u.s.w. in einer bestimmten Reihenfolgen und aus bestimmten Kombinationen entstanden sind.

Gruß anadi
Papperlapapp!

Es gibt für jeden Einzelnen nichts anderes als den Aufmerksamkeitsfokus, den er auf etwas richten kann, damit ihm etwas bewusst wird, oder nicht.
 
Werbung:
1. Ja, es gibt falsche Bestätigungen, aber auch falsche Beweise.
2. Deswegen werden die Bestätigungen/Beweise untersucht.

Gruß anadi
Du hast keine, nicht mal ansatzweise eine Ahnung davon, wie jede Art von Beweisführung zustande kommt.

Du ignorierst die einzige und wahre Erklärung dazu, die ich aufgezeigt habe.
 
Zurück
Oben