Beweise und Spiritualität

Zitat von Teigabid:

Etwa so, und jetzt:
Wer kann uns bestätigen, dass die von Dir vorgelegten Vedischen Texte inhaltlich von spirituellen sachlichen Werten handeln?

Götter?
Tote Menschen?
Du?

Ich?


Nur die Leute die die Vedischen Texten studiert haben,
meistens unter der Leitung eines Meisters, ihre Lehren leben,
und die vorgesehene Erfahrungen gemäß ihre Entwicklung gemacht haben.


Die Bestätigung ist eine Bezeugung, eine Sichtweise aus der Position einer 3. Person,
so wird sie üblicher Weise auch verwendet.
Wenn man Beweis dazu sagt, ist das nicht richtig, wird jedoch toleriert.
Denn die Bestätigung steht als Ersatz für einen sachlichen Beweis, oder den Ablauf einer Handlung.
Der Beweis für den Ablauf einer Handlung liegt in der allgemeinen Nachvollziehung dieses Vorgangs.

Faustregel:

Kann ich Bezeugung einsetzen (Arzt, Kassier) dann habe ich es mit einer Bestätigung zu tun (eine 3. Person).
Statt, Anstatt; Be-Stätigung.

Betrifft es jedoch eine Sache oder eine jederzeit nachvollziehbare Handlung, dann ist es ein Beweis.
(gefundene Münzen, Steine, Knochen; herstellen von H2SO4 und die Reaktion im Labor)
Wissen, Weisheit; Be-Weis.

Behauptung: Wasser macht nass.

Beweis: Wasser wird verschüttet, es ist damit bewiesen das Papier wird nass, kann beliebig oft wiederholt werden.
Bestätigung: anadi bestätigt, das Dokument konnte nicht mehr verwendet werden,
denn es war vor einem Jahr, am 28. September 2016, nass. (Zum Beispiel ein Gutschein)
Das kann man nicht vorlegen als Beweis,
und für den Zeitpunkt der Feststellung gibt es keine Wiederholung – darum ist man auf seine Bestätigung angewiesen.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


Spirituell ist das beweisende Nachvollziehen schwierig bis unmöglich.

In dem Zusammenhang die Nahtoderfahrung untersuchen zu wollen setzt eigentlich voraus selbst davon Kenntnis zu haben durch eigene Praxis.
Orientiert man sich jedoch an allgemeine Berichte darüber, dann hat man es mit 60 Millionen Fällen zu tun.
Davon betreffen etwa knapp 20 % den rein spirituellen Bereich mit den Lichterscheinungen. Das sind rund 12 Millionen solcher Fälle.
Für einen anderen Betroffenen sind solche Berichte tatsächlich Beweise.
Denn die Beschreibungen sind den eigenen Erfahrungen ähnlich und können von einem Betroffenen nachvollzogen werden.
Optisch und emotional durchaus verständlich und glaubwürdig.

Jedoch ein Mensch der mit Nahtoderfahrung direkt nichts zu tun hatte bisher, für den sind solche Berichte lediglich Bestätigungen,
die er nicht nachvollziehen kann, und er ist auf umfangreiche Beschreibungen angewiesen, in diesem Zusammenhang.
(Bei 7 Mrd Menschen, abzüglich der 60 Millionen, also 1 %, bleiben 99 % übrig)

In Religionen treffen wir sehr oft auf Ersatzhandlungen (Askese, Fasten, Meditation).
Sie sollen human angewandt werden anstatt der tatsächlichen NTE, um ähnliche Werte zu bekommen.

Als Schlussfolgerung was eine Nahtoderfahrung bewirkt, da haben wir vor allem:

Gemeinschaft unter den Menschen, Geselligkeit;
und die Vorbereitung für den bevorstehenden letzten „Übergang“.


Ich aber, Teigabid, sage:

Wer die Gemeinschaft der Seelen von Verstorbenen gefunden hat,
der kann auf die weltliche Gesellschaft der Menschen verzichten!

Warum darf ich das sagen?
Bin ich leichtsinnig oder gar überheblich? …


Mk 9,19

Da sagte er zu ihnen:
"O du ungläubige Generation!
Wie lange muss ich noch bei Euch sein?
Wie lange muss ich Euch noch ertragen?"

(Bringt ihn zu mir!)


… und ein :D

-
 
Werbung:
Die Bestätigung ist eine Bezeugung, eine Sichtweise aus der Position einer 3. Person,
so wird sie üblicher Weise auch verwendet.

Die Bestätigung durch Personen
-
ist nicht eine Bezeugung,
- sondern die Bewahrheitung aufgrund einer Bezeugung.

Die Yogis, die immer weniger werden mit dem Vorschreiten von Kali-Yuga
bestätigen durch das Befolgen von einem beschriebenen Yoga-Vorgang, dass
durch die Erreichung der verschiedenen Stufen, auf dem Weg der spirituellen Verwirklichung,
wie sie in der Vedischen Literatur beschrieben sind, die Schriften Wahr sind.
 
Die Bestätigung durch Personen
-
ist nicht eine Bezeugung,
- sondern die Bewahrheitung aufgrund einer Bezeugung.

Die Yogis, die immer weniger werden mit dem Vorschreiten von Kali-Yuga
bestätigen durch das Befolgen von einem beschriebenen Yoga-Vorgang, dass
durch die Erreichung der verschiedenen Stufen, auf dem Weg der spirituellen Verwirklichung,
wie sie in der Vedischen Literatur beschrieben sind, die Schriften Wahr sind.


OK, Du hast Recht, die Bestätigung ist ein Beweis, und der Beweis ist eine Bestätigung.
Außerdem gibt es die Reinkarnation, genau so wie Du sie Dir vorstellst ... :mad:


... aber wirklich nicht! :D

-
 
Servus Nuzu

Wenn irgendwo ... steht ... dass man unter bestimmten Voraussetzung (z. B. Yogi-Bedingungen und Übungen)
man etwas erreichen kann, wie Z.B.
die Herzensmuskel zu kontrollieren,
und das Herz langsammer oder schneller zu klopfen, nach eigenem Wille, veranlasst.
und man bestätigt, dass man es erreicht hat,
ist das ein Beweis, dass der Schrift nicht lügt....
und wenn viele das noch bestätigen können, dann wer interesse daran hat
das zu erreichen, können fündig warden.

Je weniger dieser Erfahrung machen, desto weniger wird für die Allgemeinheit dieser Schrift interessant, oder überhaupt im Betracht gezogen...
und irgendwann wird sie zu einem ... Märchen.

gruß anadi


Hi Anadi!

Ok, für den, der 's ausprobiert und schafft, ist es ein Beweis.
Ich weiß aber nicht, was daran so erstrebenswert sein soll.
Bin froh, dass mein Herz mich nicht braucht, um zu schlagen.

Gruß, Nuzu
 
Hi Anadi!

Ok, für den, der 's ausprobiert und schafft, ist es ein Beweis.
...
Gruß, Nuzu

Servus Nuzu,
Es geht dann weiter. Wenn dieser Person die es ausprobiert hat,
als eine Autorität anerkannt wird, wird sie zu ein vertrauensvolle Person,
wie wir auch in der Schule kennen und von denen vieles akzeptieren,
aufgrund von Autorität.

Deswegen ist es wichtig zu wissen vom wem du, eine Information hast.
Ist diese Person eine Autorität?
1. Hat sie die Informationen von einer anderen Person die eine Autorität ist,
die selbst durch Experiment/Erfahrung die Informationen bestätigen kann,
oder
2. kann sie selbst durch ihre eigene Experimente/Erfahrungen die Informationen bestätigen?

Viele Leute sammeln alle mögliche Informationen, machen eine Suppe ...
und glauben alte Wahrheiten zu widerlegen oder neu zu erfinden.
und dabei glauben sich sehr klug...

Wie kann man sie zu Vernunft bringen?
Kann man ja nicht, siehe Post #13 von Teigabid,
das ist auch nicht das Ziel, aber kann man... ja zeigen, dass für ihre Spekulationen,
wenn verlangt, Beweise vorstellen müssen.... die sie nicht haben... und irgendwann werden sie direkt lügen,
bei der Vorstellung ihren angeblichen Beweis.

Gruß anadi
 
OK, Du hast Recht, die Bestätigung ist ein Beweis, und der Beweis ist eine Bestätigung.
Außerdem gibt es die Reinkarnation, genau so wie Du sie Dir vorstellst ... :mad:

... aber wirklich nicht! :D
-
Sturheit ist kein Beweis für die Wahrheit,
und zeigt nur ... ... trotz Widerlegung eigener Spekulationen,
ist man noch nicht so weit die Wahrheit zu akzeptieren.
Und über die Seelenwanderung/Reinkarnation gibt es einen anderen Pfad, wo wir uns darüber unterhalten können.

Gruß anadi
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Nuzu,
Es geht dann weiter. Wenn dieser Person die es ausprobiert hat,
als eine Autorität anerkannt wird, wird sie zu ein vertrauensvolle Person,
wie wir auch in der Schule kennen und von denen vieles akzeptieren,
aufgrund von Autorität.

Deswegen ist es wichtig zu wissen vom wem du, eine Information hast.
Ist diese Person eine Autorität?
1. Hat sie die Informationen von einer anderen Person die eine Autorität ist,
die selbst durch Experiment/Erfahrung die Informationen bestätigen kann,
oder
2. kann sie selbst durch ihre eigene Experimente/Erfahrungen die Informationen bestätigen?

Viele Leute sammeln alle mögliche Informationen, machen eine Suppe ...
und glauben alte Wahrheiten zu widerlegen oder neu zu erfinden.
und dabei glauben sich sehr klug...

Wie kann man sie zu Vernunft bringen?
Kann man ja nicht, siehe Post #13 von Teigabid,
das ist auch nicht das Ziel, aber kann man... ja zeigen, dass für ihre Spekulationen,
wenn verlangt, Beweise vorstellen müssen.... die sie nicht haben... und irgendwann werden sie direkt lügen,
bei der Vorstellung ihren angeblichen Beweis.

Gruß anadi


Nun ja, Anadi, ich stehe mehr auf lebende Autoritäten, da kann ich nämlich notfalls nachfragen und für mich ist jeder Mensch, der ein Nahtoderlebnis erfahren durfte oder andere Erfahrungen machte, die ihm ganz klar zeigten, dass er mehr als sein physischer Körper ist, eine wichtige und wertvolle Quelle.

Gruß, Nuzu
 
Sturheit ist kein Beweis für die Wahrheit,
und zeigt nur ... ... trotz Widerlegung eigener Spekulationen,
ist man noch nicht so weit die Wahrheit zu akzeptieren.
Und über die Seelenwanderung/Reinkarnation gibt es einen anderen Pfad, wo wir uns darüber unterhalten können.

Gruß anadi

Servus anadi!

Du denkst einfach rückbezüglich.
Etwas ist in der Vergangenheit gewesen.
Du kannst dieses Ereignis nachvollziehen, oder Dir passiert es in ähnlicher Weise.
Das ist für Dich der Beweis.

Aber wenn du es in einer kommunizierenden allgemeinen Sprache transportieren möchtest,
dann ist es kein Beweis, sondern eine Bestätigung für eine andere Person.
Genau das passiert auch wenn jemand eine NTE hat, und ich das mit meiner NTE abgleichen kann,
begründen sich daraus Beweise - für mich.
Aber für Dich ist es nur eine Bestätigung von einer Aussage zur anderen Aussage.

So verhält es sich auch mit Personen abseits der Veden.
Für diese Menschen sind Deine Beweise nur Bestätigungen.

Das neutrale Beispiel dafür ist die Bestätigung des Arztes.
Er weiß Manuel ist krank, aber für die Schule kann er das nur bestätigen, jedoch nicht beweisen.
Die Bezeugung einer Tatsache erspart eine umfangreiche Beweisführung.
Wenn der Empfänger ohnehin auf das Glauben des Wahrheitsgehaltes angewiesen ist.
(Etwa so: "Neurokoken haben das gesunde Gewebe ..." "Wer hat wen was?... ")

In der Kommunikation mit dem Jenseits ist etwas umso fragwürdiger, je entfernter es sich befindet, in zeitlicher Hinsicht.
Darum stehe ich Deinen Konstruktionen der Veden sehr skeptisch gegenüber, denn sie kommen aus einer schon lange vergangenen Zeit.
Wohl wissend, gerade dieser Umstand erscheint als Garant geeignet von einer enormen Langlebigkeit, bis hin zur Ewigkeit, auszugehen.

... und ein ;)

-
 
Zuletzt bearbeitet:
Sturheit ist kein Beweis für die Wahrheit,
und zeigt nur ... ... trotz Widerlegung eigener Spekulationen,
ist man noch nicht so weit die Wahrheit zu akzeptieren.
Und über die Seelenwanderung/Reinkarnation gibt es einen anderen Pfad, wo wir uns darüber unterhalten können.

Gruß anadi
Servus anadi!
Du denkst einfach rückbezüglich.
Etwas ist in der Vergangenheit gewesen.
Du kannst dieses Ereignis nachvollziehen, oder Dir passiert es in ähnlicher Weise.
Das ist für Dich der Beweis.
Ließ nochmal bitte
PramAtA yenArthaM pramiNoti tad eva pramANam. (Harward-Kyoto transliteration)

"Das Mittel, welche die Authentizität eines Objektes bestimmt, heißt Beweis."

yadyapi pratyakSAnumAna-zabdArSopamANArthApatty-abhAva-sambhavaitihya-ceSTAkhyAni
daza pramANAni viditAni, tathApi bhrama-pramAda-vipralipsA-karaNApATava-doSa-rahita-vacanAtmakaH zabda eva mUla-pramANam


"Allgemein, gibt es 10 Arten von Beweise, und zwar
pratyakSa, anumAna, zabda, ArSa, upamAna,
arthApatti, abhAva, sambhava, aitihya, und ceSTA."
  1. PratyakSa: das was mit den fünf Sinnesorgane und dem Geist wahrgenommen wird.
Diese Art von Beweise sind nicht verlässlich, weil sie von vier Arten von Fehler, die eine bedingte Seele vorweist, begleitet werden:
  1. bhram (Illusion),
  2. pramAd (Verwirrung),
  3. vipralipsA (Neigung zu betrügen) und
  4. karaNApATava (fehlerhafte Sinnen).
Die Wirklichkeit eines Objektes kann nicht durch pratyakSa bestimmt werden. Transzendentale Realitäten, welche jenseits der materiellen Sinnen sind, können nicht durch pratyaksha bewiesen werden.

2.AnumAna: Gemäß nyAya-zAstras - Logik, sind Beweise die von unseren gewöhnlichen Beobachtungen abgeleitet werden.
Beispiel: girir vahnimAn dhUmAt, “Ich sehe Rauch auf dem Berg, ich leite ab es gibt auch Feuer.” Die Schlussfolgerung kann aber auch falsch sein; das Feuer kann schon lange gelöscht sein. Auch AnumAna ist nicht zuverlässig.

3. Arsha
: Die Aussagen der Seeher (Rishis) aufgrund ihrer verschiedenen Praktiken hervorrufen verschiedene Erfahrungen und Wahrnehmungen der Realitäten. Deswegen auch Arsha ist nicht gänzlich zuverlässig.

4.UpamAna
: Bestimmung der Eigenschaften eines Gegenstandes aufgrund des Vergleiches mit einem ähnlichen Gegenstand. Wenn man sagt, “Lotos-ähnliche Gesicht”, man kann immer noch nicht wissen, wie das Gesicht war, wenn man ein Lotos sieht.
Deswegen ist auch upamana unvollkommen.

5.ArthApatti: “gesunder Menschenverstand” wie zum Beispiel benutzt wird um Mutmaßungen über dem Grund einer Gegebenheit festzustellen. Beispiel: Ein gesunder Mensch wurde nicht gesehen während des Tages, dass er ißt oder trinkt. Nach “gesunder Menschenverstand” soll er Nachts essen. Aufgrund bestimmte Yoga-Techniken oder aufgrund des Segens eines Halbgottes braucht er überhaupt nicht essen.
Somit ist auch arthapatti nicht zuverlässig

6.AbhAva:
Das Nichtbegreifen, dass ein unwahrnehmbarer/unbekannter Gegenstand existieren kann.
Beispiel, ein Person steht an einer Seite einer Wand und kann ein Gefäß auf der anderen Seite nicht sehen. Somit ist auch AbhAva nicht zuverlässig

7.Sambhava: Das Verständnis, dass untergeordnete Elemente, Teil in einem größeren größeren Element sind.
Beispiel: Ein Hundert existiert in ein Tausend.
AbhAva und sambhava können niemals die Absolute Wahrheit erkunden, solange sie jenseits jeglicher materiellen Konzepte sich befindet.

8.Aitihya:
die Tradition, oder die Bräche, die niemand weiß von wem oder wann sie eingeleitet wurden. Sie sind keine Beweise für die Wahrheit.

9.CeshTA: Wissen über ein Objekt or die Anzahl de Objekte, erkannt über gehobene Finger oder andere körperliche Gebärde.
Aitihya und ceSTA sind keine Beweise für spirituelle Themen.

10.Shabda:
shAstras (offenbarte Schriften), shabda (spirituelle Klang), sind apauruSeya; sie haben kein weltliche Ursprung. Es ist auch als Apta-vAkya, oder absolut genaue verbale Autorität. Apaurusheya bedeutet manifestiert vom Transzendentalen Herrn, allwissend, allmächtig, Glückverheißend, und allbarmherzig.
Somit ist der Beweis shabda frei von alle anderen Fehler, die bei der anderen Arten von Beweisen erwähnt wurden.

Über die Vier Arten von Klänge kannst hier lesen

shabda-artha-brahman
https://www.esoterikforum.at/threads/krishna-der-transzendentale-herr.216746/page-19#post-5712021

Die 4 Klangsebenen
https://www.esoterikforum.at/threads/krishna-der-transzendentale-herr.216746/page-19#post-5712057

Gruß anadi
 
Werbung:
Aber wenn du es in einer kommunizierenden allgemeinen Sprache transportieren möchtest,
dann ist es kein Beweis, sondern eine Bestätigung für eine andere Person.
Genau das passiert auch wenn jemand eine NTE hat, und ich das mit meiner NTE abgleichen kann,
begründen sich daraus Beweise - für mich.
Aber für Dich ist es nur eine Bestätigung von einer Aussage zur anderen Aussage.
Es gibt hunderte und sogar tausenden von Berichten von NTEs.
Beweise sind die erzählte Erfahrungen, nicht was jeder aufgrund seiner Überzeugungen daraus interpretiert.

Gruß anadi
 
Zurück
Oben