Bettelverbot Wien

http://www.humanrights.ch/home/de/Schweiz/Inneres/Asyl/Nothilfe/idcatart_4719-content.html
Also es war gedacht, für diejenigen wo abgewiesen wurden.

Die Abschreckungspolitik mittels einer Ausweitung der Nothilfe auf immer mehr Asylsuchende ist gescheitert. Jeder siebte abgewiesene Asylsuchende bleibt in der Schweiz, obwohl er hier nicht mehr als Lebensmittel, Notunterkunft und Notfallmedizin erhält. Dies zeigt eine vom Bundesamt für Migration (BFM) in Auftrag gegebene Studie.

Seit 30 Monaten erhalten abgewiesene Asylsuchende in der Schweiz keine Sozialhilfe mehr.

lg
Cyrill
 
Werbung:
das hat mit Asylanten nix zu tun, denn wenn jemanden kein Asyl bekommt, dann wird er freundlicherweise von der Polizei nicht nur bis zum Flughafen sondern wenn es sein muss bis zum Sitz im Flugzeug begleitet. Asylanten bekommen übrigens auch keine Nothilfe. Während eines Asylverfahren kriegen sie das Existenzminimum (also Dach über dem Kopf , 3 Mahlzeiten, bezahlte Krankenversicherung, Kostenrückerstattung für alle Ausgaben die für Ämter und Justiz ausgegeben werden müssen + 300 Franken "Taschengeld" für alle weiteren Ausgaben (Strom, Telefon, TV, Kleider, Kippen, Alkohol usw.) - also das gleiche was jeder in der Schweiz bekommt, der Sozialhilfe bezieht. Ist ihr Antrag abgelehnt worden haben sie einige Wochen Zeit in denen sie ausreisen können, wenn nicht, kommen sie in Ausweisehaft.

will heissen: die Nothilfe hat und hatte nie etwas mit Asylsuchenden zu tun - das betrifft immer nur Menschen die entweder Schweizer Staatsbürger sind, oder aber eine dauernde Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz haben.

Leute die Illegal in der Schweiz sind (Sans Papiers) kriegen gar nichts.

Für Schweizerbürger:
http://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/beratung/sozialhilfe.html#wer_hat_anspruchaufsozialhilfe
Die Sozialen Dienste Zürich unterstützen Sie durch Sicherstellung des sozialen Existenzminimums mit Sozialhilfeleistungen für Lebensunterhalt, Miete, gesundheitsbedingte Kosten und Aufwendungen für die Erziehung der Kinder. In persönlichen Gesprächen werden Sie professionell beraten und erhalten Unterstützung bei der Arbeitsuche.

lg
Cyrill
 
Schlange meint ja auch die Schweiz ist wohlhabend, am Umgang mit den sozial Schwachen kanns ja nicht liegen.
Schlange zeigt auf, dass es Lösungen geben kann, mehr nicht. Aber natürlich gibt es auch Menschen die durch alle Netze fallen, aber dann sind es oft illegale, dh. Menschen die keine Aufenhaltsbewilligung haben oder Menschen die durch alle Netze gefallen sind. Aber es hat Auffangnetze um das Gröbste zu verhindern. Ebenfalls kann jemand eine IV-Rente beantragen, wenn er Arbeitsunfähig ist. Es gibt Auffangnetze aber es gibt auch Menschen wo durch alle Netze gefallen sind, dass streite ich ja nicht ab.
lg
Cyrill
 
Für Schweizerbürger:
http://www.stadt-zuerich.ch/sd/de/index/beratung/sozialhilfe.html#wer_hat_anspruchaufsozialhilfe
Die Sozialen Dienste Zürich unterstützen Sie durch Sicherstellung des sozialen Existenzminimums mit Sozialhilfeleistungen für Lebensunterhalt, Miete, gesundheitsbedingte Kosten und Aufwendungen für die Erziehung der Kinder. In persönlichen Gesprächen werden Sie professionell beraten und erhalten Unterstützung bei der Arbeitsuche.

lg
Cyrill

Sozialhilfe kriegst du nur, wenn du dich an die Vorgaben des Sozialamtes hällst, also RAV Anmeldung, Arbeitsbemühungen, den Anweisungen des Sozialamtes Folge leisten, die ganze Kurse und Beschäftigungsprogramme des Sozialamtes und des RAV mitmachst... wenn du das nicht machst wird dir zuerst die leistung gekürzt und dann eingestellt und du bekommst nur noch Nothilfe.

Ansich ne faire Regelung - nur gibts eben sehr viele Menschen die durch die Sozialen Raster fallen - nicht in der Lage sind für Arbeitsbemühungen oder den Anweisungen des Sozis folge zu leisten aber wiederum zu wenig Krank um IV Rente zu beziehen... das betrifft sehr viele Leute die Drogensüchtig sind, die Psychische Probleme haben, Leute die sonst durch jedes Raster Fallen und zu den Randständigen gehören... die kriegen genau die 10 Franken pro Tag und keinen einzigen Rappen mehr.

mein "Berater" Beim Sozialamt hat mir das recht gut gut erklährt: 3 RAV Termine oder 3 Termine beim Sozialamt verpassen die nicht durch einen guten Grund verpasst werden (Krankheit, Umfall oder so was ähnliches) - und schon is fertig mit Sozialhilfe
 
Sozialhilfe kriegst du nur, wenn du dich an die Vorgaben des Sozialamtes hällst, also RAV Anmeldung, Arbeitsbemühungen, den Anweisungen des Sozialamtes Folge leisten, die ganze Kurse und Beschäftigungsprogramme des Sozialamtes und des RAV mitmachst... wenn du das nicht machst wird dir zuerst die leistung gekürzt und dann eingestellt und du bekommst nur noch Nothilfe.

Ansich ne faire Regelung - nur gibts eben sehr viele Menschen die durch die Sozialen Raster fallen - nicht in der Lage sind für Arbeitsbemühungen oder den Anweisungen des Sozis folge zu leisten aber wiederum zu wenig Krank um IV Rente zu beziehen... das betrifft sehr viele Leute die Drogensüchtig sind, die Psychische Probleme haben, Leute die sonst durch jedes Raster Fallen und zu den Randständigen gehören... die kriegen genau die 10 Franken pro Tag und keinen einzigen Rappen mehr.

mein "Berater" Beim Sozialamt hat mir das recht gut gut erklährt: 3 RAV Termine oder 3 Termine beim Sozialamt verpassen die nicht durch einen guten Grund verpasst werden (Krankheit, Umfall oder so was ähnliches) - und schon is fertig mit Sozialhilfe

Ja das ist so, ... .
Aber eben man will ja keine Anreize schaffen wegen Missbrauch. Aber mit der Nothilfe kann niemand leben, dass sehe ich auch so.
Aber eben, wenn sich jemand bemüht, dh. ein wenig Einsatz zeigt, fällt er nicht durch alle Raster. Ich weiss nicht, ob Drogensucht als krank gilt bei uns, ... . Aber auf jedenfall es hat einige Auffangmöglichkeiten und wenn sich jemand nicht vollkommen gehen lässt, wird er aufgefangen.
lg
Cyrill
 
Aber eben, wenn sich jemand bemüht, dh. ein wenig Einsatz zeigt, fällt er nicht durch alle Raster.

tja, nur ist es in der Schweiz so, dass es verdammt auf den "Berater" auf dem Sozialamt ankommt den man hat.. wenn der ein Arsch ist, dann hast geschissen und der wird dich fertig machen

z.b. als ich das erste mal in meinem Leben auf Sozialhilfe angewiesen war. Ich hatte meine Lehre aufgeben müssen - und weil ich mir gedacht hab, dass Arbeitsbemühungen sinnvoll sind, und man eine Arbeit hat, selbst wenn sie vorübergehend nur Teilzeit ist, hatte ich am selben Tag an dem meine lehrstelle gekündigt wurde eine Teilzeitstelle angenommen... gut, dacht ich mir, geh ich aufs Sozi, wollte ja nur die Miete und die Krankenkasse bezahlt haben weil mir der Verdienst der Teilzeitstelle für alles andere gereicht hätte... komm ich an eine SChreckschraube von Beraterin und sagt mit "nein, die stelle dürfen sie nicht annehmen, sie haben in ihren Unterlagen dass sie eine 100% Arbeit suchen, ich löse das Arbeitsverhältnis für sie auf"

meinst du wirklich, dass ich jemals wieder bei dieser Idiotin in Beratung war? kaum oder?
 
tja, nur ist es in der Schweiz so, dass es verdammt auf den "Berater" auf dem Sozialamt ankommt den man hat.. wenn der ein Arsch ist, dann hast geschissen und der wird dich fertig machen

z.b. als ich das erste mal in meinem Leben auf Sozialhilfe angewiesen war. Ich hatte meine Lehre aufgeben müssen - und weil ich mir gedacht hab, dass Arbeitsbemühungen sinnvoll sind, und man eine Arbeit hat, selbst wenn sie vorübergehend nur Teilzeit ist, hatte ich am selben Tag an dem meine lehrstelle gekündigt wurde eine Teilzeitstelle angenommen... gut, dacht ich mir, geh ich aufs Sozi, wollte ja nur die Miete und die Krankenkasse bezahlt haben weil mir der Verdienst der Teilzeitstelle für alles andere gereicht hätte... komm ich an eine SChreckschraube von Beraterin und sagt mit "nein, die stelle dürfen sie nicht annehmen, sie haben in ihren Unterlagen dass sie eine 100% Arbeit suchen, ich löse das Arbeitsverhältnis für sie auf"

meinst du wirklich, dass ich jemals wieder bei dieser Idiotin in Beratung war? kaum oder?
Ich weiss es nicht, dass sind persönliche Dinge und das kann ich nicht beurteilen. Aber ich denke, wenn man sich an die Auflagen hält, dann bekommt man auch Geld, nur die Auflagen sind halt hart und bürokratisch.
Ich glaube niemand geht gerne auf das RAV.
lg
Cyrill
 
In Österreich ist es leider auch so. Gibt Berater, die einen ruinieren können.

Ein Problem bei vielen Obdachlosen ist auch, daß oft Unterlagen fehlen, die man braucht um überhaupt Sozialhilfe zu beantragen. Auch braucht man eine Meldeadresse, ohne die gibt es gar nichts.
Ich hab Obdachlose gekannt, die keinen Pass gehabt haben, dummerweise kriegt man keinen neuen, wenn man nicht beweisen kann, daß man die Person ist, die man ist, dazu bräuchte man eine Person, die es bezeugt, am besten einen Verwandten.
Ohne Pass kriegt man aber keine Unterlagen wie Staatsbürgerschaftsnachweis oder Geburtsurkunde, man kriegt gar nichts und ohne Identitätsnachweis kein Geld.

Es ist auch sehr schwer für jemanden, der obdachlos war und endlich in die Sozialhilfe gekommen ist, eine eigene Wohnung zu kriegen, die meisten Vermieter reissen sich nicht darum, an so jemanden zu vermieten, ohne jemanden der bürgt ist es sehr schwer.
 
Moin,

ich weis nicht obs an den Gesetzen liegt oder wat weis ich für ein viehzeug der gattung der Mensch ist.
Was ich einmal beobachtete,...
war am Hauptbahnhof Hamburg.

Eine Frau aus so nem Brötchenladen brachte die belegten Brötchen vom Tag auf so nem Rollwagen zur Mülle, auf dem weg dahin sprach sie ein Penner an, der ganz offensichtlichg ein Penner war, - ob er ein paar der "alten" Bröchten zum Essen haben könne.
Die Frau antwortete nur, die sind nicht zum Verschenken.
Sie Schloss den Mülltonnen raum auf, schmiss die Brötchen weg und schloss den Raum wieder zu.

Oder letztens in der Mopo, ein Obdachloser fand nen Hackenporsche mit ner Gasflasche drin und holte die Bullen wegen der Gasflasche.
Alles okay und so, aber es gab ne Anzeige, weil der Obdachlose versuchte den Hackenporsche zu behalten um Flaschen zu sammeln.
Fundsachenunterschlagung, der Staatsanwalt ermittelt. :wut1:

Ich frag mich schon seit langem was das für Menschen sind, die sich dermaßen über alle Moral hinwegsetzen nur um den Staat zu dienen und nicht merken wie Ihre Menschlichkeit dabei vergewaltigt wird.

Ich fragte einst einen Bullen ob er auf Dienstanweisung seine Kinder Ficken würde, da musste er erstmal überlegen...


Freischnauze
 
Werbung:
Moin,

ich weis nicht obs an den Gesetzen liegt oder wat weis ich für ein viehzeug der gattung der Mensch ist.
Was ich einmal beobachtete,...
war am Hauptbahnhof Hamburg.

Eine Frau aus so nem Brötchenladen brachte die belegten Brötchen vom Tag auf so nem Rollwagen zur Mülle, auf dem weg dahin sprach sie ein Penner an, der ganz offensichtlichg ein Penner war, - ob er ein paar der "alten" Bröchten zum Essen haben könne.
Die Frau antwortete nur, die sind nicht zum Verschenken.
Sie Schloss den Mülltonnen raum auf, schmiss die Brötchen weg und schloss den Raum wieder zu.

Oder letztens in der Mopo, ein Obdachloser fand nen Hackenporsche mit ner Gasflasche drin und holte die Bullen wegen der Gasflasche.
Alles okay und so, aber es gab ne Anzeige, weil der Obdachlose versuchte den Hackenporsche zu behalten um Flaschen zu sammeln.
Fundsachenunterschlagung, der Staatsanwalt ermittelt. :wut1:

Ich frag mich schon seit langem was das für Menschen sind, die sich dermaßen über alle Moral hinwegsetzen nur um den Staat zu dienen und nicht merken wie Ihre Menschlichkeit dabei vergewaltigt wird.

Ich fragte einst einen Bullen ob er auf auf Dienstanweisung seine Kinder Ficken würde, da musste er erstmal überlegen...


Freischnauze

Das mit den abgelaufenen Lebensmittel hat folgende Grundlage, da die Produktehaftpflicht herrscht heisst das, der Hersteller haftet so oder so für sein Produkt, ... .
Würde einer etwas verdorbenes Essen und krank werden, dann wäre der Laden dafür verantwortlich, ---> ist das Gesetz.
Ein Produzent ist nicht interessiert daran, dass jemand was gratis bekommt, dh. er würde sich ja selber ausnocken und potentielle Kunden gratis versorgen. ---> ist die Einstellung.
Die meisten geben was gratis ab, wenn die Vernichtung teurer käme. ---> ist die Tatsache.
Also wie man sieht Geld und Wirtschaftlichkeit beherrscht alles.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben