Terrageist
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 22. Juli 2019
- Beiträge
- 5.832
Hallo, von gestern morgen an, bis heute in der Mittagszeit hatte ich einen ganz besonderen Besuch.
Hier wo ich lebe, in Nordrhein-Westfalen, in der Nähe am Rhein gibt es jedes Jahr zweimal ein ganz bestimmtes Spektakel.
Es kommen Wildgänse aus , ich glaube, Sibirien, um hier , an und auf den Rheinwiesen zu überwintern.
Hier in der Gegend ist das ein bekanntes Ereignis, und es werden sogar Busreisen und Ähnliches organisiert, um im Herbst die Ansammlungen der Wildgänse aus Sibirien zu beobachten.
Hier wo ich bin, an meinem Wohnort, ich lebe in etwa eine Spazierstunde vom Rhein entfernt, sieht man dann öfters die einzelnen Schwärme der Wildgänse am Himmel fliegen, evtl. wenn sie nahe genug sind, hört man sogar ihre Töne, die sie dabei ständig zur Kommunikation untereinander von sich geben. Es sind schöne Bilder, wenn die Wildgänse kommen, dann ist es ein Zeichen des Herbstes, und entsprechend sieht man sie im Frühling dann wieder weg / zu ihrem Zuhause fliegen.
Wie gesagt, das habe ich immer aus der Ferne, gewissermaßen, wenn dann, am Himmel beobachtet. Ich lebe hier jetzt etwas 35 Jahre.
Gestern morgen, als ich aufstand und ins Wohnzimmer ging, sah ich aus dem Fenster, hinter meinem Wohnzimmerfenster ist in ziemlich unmittelbarer Nähe ein großes Feld, das meistens im Sommer mit Mais bestellt ist.
Jetzt aber ist es "leer", also abgeerntet und der Bauer hat auch schon einmal gepflügt. Es liegt scheinbar brach, nur ein ganz klein wenig neues Grün ist wie ein dünner Flaum etwas auf der Oberfläche erschienen.
Aber was ich an diesem Morgen sah, fand ich ganz erstaunlich. Direkt auf dem ehemaligen Maisfeld saßen ganz still, und sich kaum bewegend , ich sage mal in etwa 15 Wildgänse.
Sie machten keine Anstalten, weiter zu ziehen, es schien, als würden sie hier bleiben wollen.
Ab und zu mal, bei genauem Hinsehen, konnte man / ich erkennen, dass sie manchmal ein bisschen nach vorne gingen, und am / im Boden pickten.
Oder es streckte mal eine den Hals und schlug ihre Flügel. Ansonsten schienen sie sich nicht zu rühren.
Was für ein Erlebnis, andere bezahlen Busfahrten und Ausflüge, um sie so zu sehen, und ich hatte sie auf einmal, nach all den Jahren zum ersten Mal direkt hinter meinem Haus auf einem leeren Feld.

Sie blieben den ganzen Tag, und als ich am nächsten Morgen, also heute aus dem Fenster sah, waren sie immer noch da. Immer noch so still, beinahe manchmal, als hätte man Figuren da hin gesetzt.
Ja, dachte ich, nach einem langen Flug aus Sibirien muss man sich auch intensiv ausruhen.
Dann aber zur Mittagszeit etwa, begannen ein paar von ihnen so etwas wie Runden, so erschien es mir zumindest, um den Bereich meines Hauses und unserer Straße zu fliegen. Ein paar saßen noch auf dem Feld, meine ich, man konnte sie manchmal auch schwer sehen auf der braunen Erde hoben sie sich kaum ab ..
Jetzt ist das Feld (wieder) "leer", und ich bin dankbar und fühle mich irgendwie sehr geehrt über diesen besonderen Besuch.
Hier wo ich lebe, in Nordrhein-Westfalen, in der Nähe am Rhein gibt es jedes Jahr zweimal ein ganz bestimmtes Spektakel.
Es kommen Wildgänse aus , ich glaube, Sibirien, um hier , an und auf den Rheinwiesen zu überwintern.
Hier in der Gegend ist das ein bekanntes Ereignis, und es werden sogar Busreisen und Ähnliches organisiert, um im Herbst die Ansammlungen der Wildgänse aus Sibirien zu beobachten.
Hier wo ich bin, an meinem Wohnort, ich lebe in etwa eine Spazierstunde vom Rhein entfernt, sieht man dann öfters die einzelnen Schwärme der Wildgänse am Himmel fliegen, evtl. wenn sie nahe genug sind, hört man sogar ihre Töne, die sie dabei ständig zur Kommunikation untereinander von sich geben. Es sind schöne Bilder, wenn die Wildgänse kommen, dann ist es ein Zeichen des Herbstes, und entsprechend sieht man sie im Frühling dann wieder weg / zu ihrem Zuhause fliegen.
Wie gesagt, das habe ich immer aus der Ferne, gewissermaßen, wenn dann, am Himmel beobachtet. Ich lebe hier jetzt etwas 35 Jahre.
Gestern morgen, als ich aufstand und ins Wohnzimmer ging, sah ich aus dem Fenster, hinter meinem Wohnzimmerfenster ist in ziemlich unmittelbarer Nähe ein großes Feld, das meistens im Sommer mit Mais bestellt ist.
Jetzt aber ist es "leer", also abgeerntet und der Bauer hat auch schon einmal gepflügt. Es liegt scheinbar brach, nur ein ganz klein wenig neues Grün ist wie ein dünner Flaum etwas auf der Oberfläche erschienen.
Aber was ich an diesem Morgen sah, fand ich ganz erstaunlich. Direkt auf dem ehemaligen Maisfeld saßen ganz still, und sich kaum bewegend , ich sage mal in etwa 15 Wildgänse.
Sie machten keine Anstalten, weiter zu ziehen, es schien, als würden sie hier bleiben wollen.
Ab und zu mal, bei genauem Hinsehen, konnte man / ich erkennen, dass sie manchmal ein bisschen nach vorne gingen, und am / im Boden pickten.
Oder es streckte mal eine den Hals und schlug ihre Flügel. Ansonsten schienen sie sich nicht zu rühren.
Was für ein Erlebnis, andere bezahlen Busfahrten und Ausflüge, um sie so zu sehen, und ich hatte sie auf einmal, nach all den Jahren zum ersten Mal direkt hinter meinem Haus auf einem leeren Feld.
Sie blieben den ganzen Tag, und als ich am nächsten Morgen, also heute aus dem Fenster sah, waren sie immer noch da. Immer noch so still, beinahe manchmal, als hätte man Figuren da hin gesetzt.
Ja, dachte ich, nach einem langen Flug aus Sibirien muss man sich auch intensiv ausruhen.
Dann aber zur Mittagszeit etwa, begannen ein paar von ihnen so etwas wie Runden, so erschien es mir zumindest, um den Bereich meines Hauses und unserer Straße zu fliegen. Ein paar saßen noch auf dem Feld, meine ich, man konnte sie manchmal auch schwer sehen auf der braunen Erde hoben sie sich kaum ab ..
Jetzt ist das Feld (wieder) "leer", und ich bin dankbar und fühle mich irgendwie sehr geehrt über diesen besonderen Besuch.