Besetztes Deutschland !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin dafür, daß Deutschland neutral wird und aus der NATO aussteigt. Aber auf mich hört ja wieder keiner. :(

Zur Abwechslung könnte sich ja Deutschland mal Österreich "anschließen"..:)..wir sind neutral und gehören nicht der NATO an...zumindest am Papier... :rolleyes:
 
Werbung:
Die Schweiz ist auch neutral und nicht in der NATO. Ich könnte mir eine "Allianz der Vernunft" gut vorstellen, ein *Neutralitäts-Power-Trio*. Aber Anschlüsse jeder Art müssen nicht sein, das erweckt unangenehme Erinnerungen ... :rolleyes:
 
Mein Gott, die EU ist doch nur eine weitere Form der Diktatur. Schau dir nur mal die Geheimarmeen wie Gladio an. Und der Grieche ist nicht in dieser Lage weil er Faul ist, sondern weil vor allem Deutschland dieses Land inzwischen vollkommen ausbeutet.

derzeit ist es mal so, dass die deutschen die nase vorn haben.
es braucht einen grundkonsens über finanzen und wirtschaft.
dann kann eine regelung für soziale sicherheit europa weit kommen.

lg winnetou:)
 
das mag stimmen... mich stören sie in keinste weise... sogar so ist mir lieber... als die *rote* armee (obwohl sie damals die deutsche arme besigt haben...........)

shimon

Haben mich auch nie gestört im Gegenteil, ich bin in Bremerhaven mit der Besatzung aufgewachsen.

Die kackbraunen Amischlitten mit dem Gedöns darauf, Military Police und uns wurde damals schon eingebläut, nie den Stinkefinger zu zeigen. Sie kreisten in der Stadt, taten aber nichts. Hatten aber Hoheitsrecht.

Das Hoheitsrecht habe ich mehrfach erlebt, und wir als Kinder dazwischen. In Bremerhaven war es grandios, das Militärpersonal wohnte auswärts und wenn die paar Tage nicht zum Dienst erschienen, rückten die kackbraunen Wagen aus. und sammelten mit absoluter Gewalt, die Abtrünnigen ein.

Dafür gab es die amerikanische Militärpolizei .

Wir haben eigentlich nur davon profitiert ....... amerikanische Waren. Ich habe mich mal selbst beim Ami beworben Es war noch nie so leicht in Weddewarden rein zukommen. Wie alt war ich damals, 22 und sich dann in englisch zu bewerben. Und die Amis sprachen deutsch :lachen: und wohnten bei uns um der Ecke.

Aber, es hatte was :D
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben