Beschwerden im Solarplexus

Ich kenne die Probleme mit dem Solarplexus nur allzu gut.

Ich habe KEIN Bauchnabelpiercing.

Das hat schon in der Kindheit begonnen, ich war oft sehr nervös und hatte Durchfall vor beängstigenden Situationen.
Seit rund 15 Jahren erlebte ich oft während Seminaren, bei denen mit Energie gearbeitet wurde, länger anhaltendes Aufstossen.

In letzter Zeit war es für zwei Wochen ganz arg, Übelkeit und Magenschmerzen waren Dauerzustand. Geholfen hat mir dann meine Therapeutin, sie wies mich daraufhin, dass ich im Solarplexus (dem Bauchgehirn) besonders verletzt bin und ich es pflegen soll.
Ausserdem beobachten, wann wird es mir wie schlecht, d.h. was ist der Auslöser z.B. Nervösität welche von aussen kommt oder durch negative Gedanken oder Erinnerung an alte verdrängte Gefühle und vieles mehr, was ich beobachten soll .............
Ein Satz von ihr scheint mir entscheidend: Alles was meine innerste Seele will und ich das nicht lebe oder ausdrücke verletzt dieses Chakra. (das kann schon ein schiefer Blick oder eine Wort sein und es wird von mir verdrängt).

Mein Weg zur Heilung ist, die Gefühle zuzulassen (auch mir fällt das Weinen noch schwer) und vor allem liebevoll mit meinem Körper umzugehen, z.B. ich erkenne Dich an, was Du jeden Tag für mich tust. Speziell dem Bauch gebe ich oft Streicheleinheiten, das tut mir gut.

Google mal unter den Begriffen HSP, hochsensibel, zartbesaitet, dort findest Du Webseiten über hohe Sensibilität.

Oh, lieben Dank für deine Antwort. Das kann ich für mich "übersetzen" und ist greifbar. ich werde umgehend nach den Begriffen googeln und hoffe damit weiter zu kommen
 
Werbung:
Ich kenne die Probleme mit dem Solarplexus nur allzu gut.

Ich habe KEIN Bauchnabelpiercing.

Das hat schon in der Kindheit begonnen, ich war oft sehr nervös und hatte Durchfall vor beängstigenden Situationen.
Seit rund 15 Jahren erlebte ich oft während Seminaren, bei denen mit Energie gearbeitet wurde, länger anhaltendes Aufstossen.

In letzter Zeit war es für zwei Wochen ganz arg, Übelkeit und Magenschmerzen waren Dauerzustand. Geholfen hat mir dann meine Therapeutin, sie wies mich daraufhin, dass ich im Solarplexus (dem Bauchgehirn) besonders verletzt bin und ich es pflegen soll.
Ausserdem beobachten, wann wird es mir wie schlecht, d.h. was ist der Auslöser z.B. Nervösität welche von aussen kommt oder durch negative Gedanken oder Erinnerung an alte verdrängte Gefühle und vieles mehr, was ich beobachten soll .............
Ein Satz von ihr scheint mir entscheidend: Alles was meine innerste Seele will und ich das nicht lebe oder ausdrücke verletzt dieses Chakra. (das kann schon ein schiefer Blick oder eine Wort sein und es wird von mir verdrängt).

Mein Weg zur Heilung ist, die Gefühle zuzulassen (auch mir fällt das Weinen noch schwer) und vor allem liebevoll mit meinem Körper umzugehen, z.B. ich erkenne Dich an, was Du jeden Tag für mich tust. Speziell dem Bauch gebe ich oft Streicheleinheiten, das tut mir gut.

Google mal unter den Begriffen HSP, hochsensibel, zartbesaitet, dort findest Du Webseiten über hohe Sensibilität.

Ich habe mich jetzt die ganze Zeit mit dem Thema "HSP" beschäftigt... Ich weiß, was ich fühle und konnte das nie so richtig in Worte fassen...

Wie ich in meinem ersten Beitrag erwähnt habe, sind diese Gefühle für mich nicht einfach zu ertragen. Ich habe nur dieses eine Druckgefühl erwähnt, weil ich meine anderen Empfindungen als meine "ganz persönlichen Eigenschaften" empfunden habe... Ich wußte einfach nicht, wo ich mein Thema am Besten posten soll, weil ich das nicht zuordnen konnte, was ich fühle... Es hat sich einfach sonderbar angefühlt. Bei der Wahl der Rubrik war ich wohl schon richtig...

Ich bin dir sehr dankbar für eure Antworten. Es ist ja so, dass man eine Frage im Forum stellt und bekommt Antworten von Menschen, die einen ja persönlich gar nicht kennen und nur aufgrund eigener Aussagen "Diagnose" fällen... Diese Diagnose kann zutreffen oder auch nicht...

Als ich mir die ganzen Berichte über hochsensible Persönlichkeiten durchgelesen habe, überkamen mich so viele Gefühle... Ich konnte es nicht fassen, dass das, was ich empfinde genau mit den Eigenschaften von HSP übereinstimmt. Ich war nur noch sooo dankbar für diesen Hinweis zu dem Thema... Ich habe gelesen, gelesen und gelesen...

Und dann überkam mich ein unendlich trauriges Gefühl, denn ich fühle mich gerade wie ein Krüppel. Denn diese Überempfindlichkeit, Hochsensibilität machen mich verrückt. Ich kann damit nicht umgehen. Vor lauter vielen Einflüssen von Außen würde ich mich am liebsten verkriechen. Ich kann das alles nicht mehr verarbeiten... Aus diesem Grund leide ich auch an Schlafstörungen, die mich zwingen auch um diese Uhrzeit aktiv zu sein...

Ich schätze mal, es liest sich wie ein wirres Zeug an... Sorry, ich muß damit gerade selbst fertig werden... Und alles in meinem Kopf ordnen...

Danke euch allen, die mir geantwortet haben und ein besonders Dank an Saralonde wegen dem Hinweis...

Liebe Grüße
seeleseele
 
...Und dann überkam mich ein unendlich trauriges Gefühl, denn ich fühle mich gerade wie ein Krüppel. Denn diese Überempfindlichkeit, Hochsensibilität machen mich verrückt. Ich kann damit nicht umgehen. Vor lauter vielen Einflüssen von Außen würde ich mich am liebsten verkriechen. Ich kann das alles nicht mehr verarbeiten... Aus diesem Grund leide ich auch an Schlafstörungen, die mich zwingen auch um diese Uhrzeit aktiv zu sein...

mit dem gefühlschaos kann man lernen zu leben, aber du brauchst
einen guten lehrer, der dir hilft alles zu koodinieren, denn sonst
trifftest du schnell in esoterisches gedöns ab und verlierst ganz
den boden unter den füßen.

und noch eines, das piercing würde ich an deiner stelle nicht aus
den augen lassen, denn es macht deinem energiehaushalt große
probleme auch wenn du jetzt die neue erkenntnis der sensibilität
vor die ursache schiebst. denn ohne dieser wahrnehmung hättest
nie auf die wahrnehmungen reagiert
 
Hallo seeleseele,

Wenn ich morgens aufstehe, fängt das an:
Es ist im Magenbereich, ich fühle sehr starken Druck, ich bin sehr nervös (scheinbar ohne Grund), ich kann dieses Gefühl nicht deffinieren, es ist einfach unangenehm. Ich fühle mich unwohl... So läuft das den ganzen Tag. Wenn ich mich ablenke, wird es weniger... Wenn ich mich darauf konzentriere, bekomme ich Atembeschwerden, weil dieser Druck kaum auszuhalten ist... Ich muss dann immer tief Luft holen. Manchmal fange ich an zu zittern und ich habe das Gefühl, das ich unbedingt weinen muss... Ich kann mir das nicht erklären, weil ich im Grunde keine schlechte Laune habe... Mir geht es eigentlich gut...

Der Fluß in deinem Energiesystem ist blockiert. Wenn du zuviel gegessen hast, hast du ein Völlegefühl, Magen,-und Darmdruck. Wir werden es los auf der Toilette.
Wenn du zuviel fremde Energie aufgenommen hast, das nicht deins ist, also Emotionen und Worte von anderen die mit dir selbst nicht übereinstimmen dann entsteht ein Überdruck. Läßt du dieses nicht heraus, dann fühlst du dich unter Druck, dein Energiesystem fängt an zu zittern und überträgt sich auf den Körper. Übelkeit, Schwindel können dazu kommen, Magenschmerzen, Darmkrämpfe..ect.
Also ein Zeichen nicht alles zu schlucken, was mit dir selbst nicht stimmig.
Auszusprechen was mit dir nicht stimmig. Atembeschwerden kommen von dem Druck und zeigen auf, das dir Lebensenergie durch den Druck in dir selbst, genommen wird.
Atem ist Leben.

Ich versuche in letzter Zeit dieses Gefühl zu ignorieren, lenke mich ab, aber sobald ich nur einen Gedanken zulasse, bekomme ich wieder diese Krämpfe...

Ignorieren des Gefühls, wäre du ignorierst dich selbst, deinen Körper der für dich das Energiesystem übersetzt. Solarplexus-Körperebene-Magen, Darm-----die Verdauuung vom Augenommenen.

Sind es Gedanken die du aussprechen möchtest und es nicht kannst, tust? Gedanken die dich herunter ziehen, die dich verletzt haben?

Kann es sein, dass ich fremdes Gefühl wahrnehme?
Oder sind das meine verborgene Gefühle? Ich blicke überhaupt nicht mehr durch.

Ja, so in etwa, s.o. Fremde Emotionen und Gedanken werden zu deinen Eigenen.
Mistest du nicht aus, folgt Druck.

Gruß constantin
 
Ich habe mich jetzt die ganze Zeit mit dem Thema "HSP" beschäftigt... Ich weiß, was ich fühle und konnte das nie so richtig in Worte fassen...

Wie ich in meinem ersten Beitrag erwähnt habe, sind diese Gefühle für mich nicht einfach zu ertragen. Ich habe nur dieses eine Druckgefühl erwähnt, weil ich meine anderen Empfindungen als meine "ganz persönlichen Eigenschaften" empfunden habe... Ich wußte einfach nicht, wo ich mein Thema am Besten posten soll, weil ich das nicht zuordnen konnte, was ich fühle... Es hat sich einfach sonderbar angefühlt. Bei der Wahl der Rubrik war ich wohl schon richtig...

Ich bin dir sehr dankbar für eure Antworten. Es ist ja so, dass man eine Frage im Forum stellt und bekommt Antworten von Menschen, die einen ja persönlich gar nicht kennen und nur aufgrund eigener Aussagen "Diagnose" fällen... Diese Diagnose kann zutreffen oder auch nicht...

Als ich mir die ganzen Berichte über hochsensible Persönlichkeiten durchgelesen habe, überkamen mich so viele Gefühle... Ich konnte es nicht fassen, dass das, was ich empfinde genau mit den Eigenschaften von HSP übereinstimmt. Ich war nur noch sooo dankbar für diesen Hinweis zu dem Thema... Ich habe gelesen, gelesen und gelesen...

Und dann überkam mich ein unendlich trauriges Gefühl, denn ich fühle mich gerade wie ein Krüppel. Denn diese Überempfindlichkeit, Hochsensibilität machen mich verrückt. Ich kann damit nicht umgehen. Vor lauter vielen Einflüssen von Außen würde ich mich am liebsten verkriechen. Ich kann das alles nicht mehr verarbeiten... Aus diesem Grund leide ich auch an Schlafstörungen, die mich zwingen auch um diese Uhrzeit aktiv zu sein...

Ich schätze mal, es liest sich wie ein wirres Zeug an... Sorry, ich muß damit gerade selbst fertig werden... Und alles in meinem Kopf ordnen...

Danke euch allen, die mir geantwortet haben und ein besonders Dank an Saralonde wegen dem Hinweis...

Liebe Grüße
seeleseele

Das verstandesmässige Erkennen der Sensibilität ist das eine, damit Du begriffen hast, dass Du nicht krank oder sonst irgendetwas bist und Du damit nicht alleine bist, aber daraufhin soll die Frage kommen, wie gehe ich damit im alltäglichen Leben damit um?

Ich erkenne meine Sensibilität an, in dem ich mein Leben, so gut es geht, danach ausrichte und mich nicht verurteile, warum ich nicht so wie die meisten anderen bin:

- ich umgehe grössere Menschenansammlungen z.B. gehe ich an Feste nur in Randzeiten, bevor der Rummel losgeht und meist nur 1-2 Stunden, in Einkaufszentren dasselbe

- mein Freundeskreis ist sehr klein, ich lebe ein sehr zurückgezogenes Leben, erkenne mein Ruhebedürfnis an (mit Partner wäre es etwas schwieriger, aber da müsste ich einfach meine tägliche Rückzugszeit einfordern)

- ich arbeite im Schichtdienst und trage mir überwiegend Dienste in der Nacht oder am Wochenende ein (mir ist die Betriebsamkeit am Tage meist zuviel)

- ich wähle für meine Gesundheitspflege wenn möglich alternativmedizinische Methoden z.B. meine Nervösität im vergangenen Jahr konnte ich durch die Methode "Psychosomatische Energetik" in den Griff bekommen.

- ich habe gute Unterstützung in meinen Prozessen durch meine Therapeutin und die von ihr geleitete Frauengruppe. Dazu gehören yogaähnliche Übungen für den Körper und Singen, Tanzen ect. Ich wurde von ihr daraufhingewiesen, dass meine Denkweise einen grossen Einfluss auf mein Befinden hat, wie nachstehend aufgeführt ist.

Beobachte mal mit welcher Aussage Du Dich besser fühlst:
1) Ich fühle mich wie ein Krüppel (wie Du sie oben erwähnt hast).
oder
2) Ich bin ein einzigartiger, besonderer, liebenswerter Mensch.
(dazu gesagt werden muss, dass diese Aussage Dich nicht über andere erheben soll - sondern dies eine hilfreiche Affirmation für jeden ist und es anfangs fast nicht möglich ist, diese vor dem Spiegel stehend auszusprechen - mir wurde es zunächst schlecht dabei, aber danach fühlte ich mich damit gut).

Wenn Du Dich mit 1) schlechter fühlst als mit 2), dann ist es klar, wie Du mit Dir umgehen kannst, um selbst zugefügte Verletzungen zu minimieren, nämlich dass Du Negatives durch Positives ersetzt.

Nun überlege mal, ob Du in Deinem Leben gewisse Dinge verändern kannst, damit Du Deiner Sensibilität Rechnung tragen kannst und trotzdem die Dinge "draussen" erledigen kannst, welche getan werden müssen. Denn es soll trotz hoher Sensibilität ein Leben in dieser Gesellschaft möglich sein und nicht ein Rückzug von dieser Welt (grössere Ruhezeiten ja - totaler Rückzug nein).

Liebe Grüsse und Kopf hoch, Du wirst es lernen damit umzugehen ::umarmen:
 
Werbung:
Hallo Seelenseele,...

:umarmen:dank für deine PN. Ich kann dir per PN erst ab 15 Beiträgen antworten.
Bitte poste deine PN als Beitrag hier im Thread.

Gruß constantin
 
Zurück
Oben