Beschreiben - Sehen - Lösen

In den Filmen geht leider das meiste verloren.

Okay, mea culpa, ich kenne nur die Filme.

Ich hatte immer den Eindruck, es geht um eine Veralberung der Magie, damit die Massenmenschen sagen: Ach, so'n Quatsch ey, was für Kinder. Und das unsere "Elite" das ganz anders sieht.

Aber ich will auch nicht "gegen etwas" schreiben, sondern mein Thema soll eher sowas sein wie die alte Magie, die Tolkien in der Beornfigur in Hobbit kurz einbringt. "My people were first to live in this mountains", dh, imho wird hier die Magie aus Vanaheim beschrieben. Dazu passt auch die Riesenmetapher. Und auch der Gestaltwandler, Beorn wandelt sich bei Bedarf in einen riesigen Braunbären. Dh, hier geht es um Loki & Co, auch Abkömmling der Vanen, der Muttermagie, Gestaltwandlung, Sexualmagie, Elementemagie.

Meines Erachtens ist die sog. Gestaltwandlung ein Traumreiseaspekt, von daher sehe ich es so, das die vanische Magie sehr hohe Wertigkeit auf Seelenreise, magische Imagination und sinnliche, lustvolle Wege hatte.

Während die Asen, die Patriarchen, eben maskulin, kriegerisch, Disziplin, etc waren, siehe etwas die kriegerischen Zwerge. Eine Metapher für asische, kriegerische Keltenvölker.

-


-

 
Werbung:
Eine interessante Fundsache:

Krabats Magie besteht hinter der Märchenoberfläche anscheinend auch aus Seelenreise,

-

Um dem Meister die Stirn bieten zu können, übt Krabat sich in der Schwarzen Kunst und wird schließlich zum besten Schüler. Kraft gibt ihm die Liebe zu einem Mädchen aus dem nächsten Dorf, der „Kantorka“ (so die sorbische Bezeichnung für die Vorsängerin der Ostergesänge), deren Namen er aber nicht kennt. Mit ihr trifft er sich heimlich, nachdem er ihr oft in Träumen begegnet ist.

-

Nicht - von ihr geträumt - sondern "in Träumen begegnet" und das oft, mit echtem Dialog und Date-Vereinbarung ---> also gezielte Traum/Seelenreise-Kunst!

Die Kantorka mit der Ostersymbolik also als lichtvolle Anima, die ihn aus der "schwarzen" Machtgeschichte befreit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz interessantes Geschenk erscheint gerade aus meiner Arbeit, nämlich, Rituale als solche zu imaginieren.

Dh, man muß sich das so vorstellen, mein Geralt Seer geht in meiner Seelenreise dan nicht durch die Lande, über die Dörfer, sondern in seinen Tempel, und arbeitet dann mit Mesa, Lichtern, Räucherungen, Anrufungen, ... als reine Imagination.

Das wird immer besser, nach drei Sessions kriege ich schon die Räucherungen hin! :zauberer1

Die Message meiner Innerdimensions - durch die Imagination des Rituals potenziert sich die Wirkung = Magie = KRAFT.
 
Sodele, die sehr einfache Grundidee ist da!

Ich mag ja keine Helden, die alles können, ich habe mich also gefragt, was wäre denn spannend an so einer Witcher-Figur? Wie er dazu geworden ist, was er gelernt hat, wen er getroffen hat. Was waren seine Schwächen, an denen er hart arbeiten musste?

Ja und als ich das so durchspielte, machte ich irgendwann wieder ein sehr erstauntes Gesicht: Ich habe einen guten, einfachen Anfang. :eek: Eine unvollendete Skizze, ein Entwicklungsplot, ein zweitgeborener Sohn geht beim Tod des Vaters auf Reise, um sein gefühltes Zaubererschicksal anzugehen, seinem CALL zu folgen.

Und die Grundidee für das Märchenelement wäre: Tiere, die ihm Quests geben, die vlt sogar sprechen können.

We walk in circles, spirals and labyrinths.
 
Das macht mich neugierig, Tide :)

Ich hab grad auf einem Tisch in meinem Zug nach Heil-Land ein Buch gefunden. Ein sehr altes Buch. Ich setze mich hin und beginne zu blättern.
 
Das macht mich neugierig, Tide :)

Ich hab grad auf einem Tisch in meinem Zug nach Heil-Land ein Buch gefunden. Ein sehr altes Buch. Ich setze mich hin und beginne zu blättern.

Und ich bin ganz neidig auf deine supergeile Geschichte! ;-) Du machst das so pö a pö, entwickelst da eine so poetische Geschichte, wirklich toll.

Ich finde, die könntest du mal als ganze Geschichte irgendwann anfangen auszuschreiben?

Was ich bis jetzt so gelesen habe:

Kinny hat eine Art eher bedrohliche Imagination, die wie ein Tiefentraum immer wieder kehrt, ein Zug fährt ins Nirgendwo. Immer schneller, immer völlig unbekannt. Doch sie kann nich raus! Das ängstigt sie.

Sie fasst all ihren Mut zusammen, und beschließt, sich das mal genauer anzuschauen! Wandert herum, und entdeckt poetische kleine Geschichten. Jemand macht eine Lichterkette in ein Abteil, und stellt ihr einen guten Kaffee hin! Wow! Sie genießt den, und untersucht weiter, Sherlock Kinny, arbeitet sich weiter nach vorne vor und entdeckt eine seelische Verbündete, aus einer Nahtoderfahrung, eine Drachyn mit einer Lokomotivführeruniform! Die erklärt ihr, das is nich der Zug nach Nirgendwo, sondern in das Heil-Land, wo der UR-Wert existiert, und Kinny wandert dann erfreut zurück, setzt sich gemütlich in ein Abteil, Füße hoch, Köffchen am Schlürfen, und ein magisches Buch erscheint, in dem sie über ihre Seelenwege erfährt.

Boah ey. Voll gut ey! :)

Mich erinnert das ein wenig an Alice in Wonderland, eine ungewollte Reise in die magische Seite, die Zugfahrt als Kaninchenloch, und das Buch als diese Schicksalsrolle, das magische Lebensbuch.

Bin echt gespannt, was da noch bei raus kommt. *gg*
 
Ja hallo du, ja so ungefähr läuft die Geschichte wirklich :LOL: also im Moment sitz ich wirklich Füße hoch im Waggon und blättere staunend in dem alten Buch...

Und obwohl der Zug noch immer so schnell dahin braust, beginn ich das Tempo allmählich zu genießen :)
 
Ich hatte immer den Eindruck, es geht um eine Veralberung der Magie, damit die Massenmenschen sagen: Ach, so'n Quatsch ey, was für Kinder. Und das unsere "Elite" das ganz anders sieht.

Ist das wirklich so? Ist es nicht eher umgekehrt? Wenn "von sich selbst überzeugte Christen" sagen: Das ist Teufelswerk -> dann ist das schon mehr als nur geglaubte Alberei. Es ist mir leider nicht möglich, die Romane in englisch zu lesen und in der deutschen Übersetzung musste ich wegen dem Sprachstil streiken, doch die ersten drei Filme waren knallig, obwohl ich mich lange weigerte, sie zu sehen. Immer, wenn etwas im Massenwahn landet, prallt es mich erst mal zurück, doch wenn Ruhe eingekehrt ist, trau ich mich dann doch hervor, und beginne mich mit einigem zu befassen.

Jene, die Harry Potter "verteufeln" kennen weder ihren eigenen Glauben, noch ihr eigenes Buch, nach dem sie glauben.

Parallelen zu Jesus ist nur eines von unzähligen Tatsachen. Tatsache deshalb, da auch Jesus verteufelt wurde, von einigen bis heute.

Magie ist unter anderem, dass dich etwas "fesselt", von dem du nicht berührt werden willst, bis du erkennst, dass du dich von einer Maske oder Fassade hast blenden lassen. :)
 
Ist das wirklich so? Ist es nicht eher umgekehrt? Wenn "von sich selbst überzeugte Christen" sagen: Das ist Teufelswerk -> dann ist das schon mehr als nur geglaubte Alberei.

Moin Jaques,

okay, aber mein Gedanke ging anders herum: Die Magier selber ( die Drehbuchschreiber für die "Lachonisten" :D ) verniedlichen bzw simplifizieren die Magie, damit Massenmenschen sie für dumm & albern halten.

Sie ist "Teufelswerk", nicht umsonst ist Lord Val de Mort ( Herr des Tals des Todes) eine Osirismetapher, auch Osiris hat sieben magische Symbole, die Isis suchen muß. Ja, und dann sind wir bei den Orden, die aus ihren ägyptischen Roots ja kein Hehl machen.

Doch das Verwirrspiel geht dann noch tiefer, auch die Kirche IST ägyptische Magie, siehe Kirchtürme in Form von Obelisken, mit der Jesusgeschichte als Kopie der Horusgeschichte.


Jene, die Harry Potter "verteufeln" kennen weder ihren eigenen Glauben, noch ihr eigenes Buch, nach dem sie glauben. Parallelen zu Jesus ist nur eines von unzähligen Tatsachen.

Schöner Text in deinem Link, ja, Harry ist der christliche Kämpfer gegen das Böse und der Machtverweigerer.


Magie ist unter anderem, dass dich etwas "fesselt", von dem du nicht berührt werden willst, bis du erkennst, dass du dich von einer Maske oder Fassade hast blenden lassen.

Es gibt verschiedene Arten von Magie, auch Kinnys Reise ist Magie, oder heilsame Selbsteinweihungen in Reifestufen.

Was da zitiert wird: "Du musst andere verletzen wollen und es genießen!" ist vlt die herzlose Nachtseite, in der die Soldaten des Bösen sich in Gefühlslosigkeit trainieren. Hier würde dann zB meine Frage kommen: Woher kommt das? Und ich bin mir sicher, wir kämen bald zu eigenen Verletzungen, und karmischen Zwing-Resonanzen. Ohne etwas entschuldigen zu wollen.

Eine Bekannte sagte es mal so - "die Berufskrankheit der Schwarz-/Macht-Magier ist der Wahnsinn!" Unsere herrschenden Orden suchen imho genau solche Leute, solche ORKS, doch das Erbgut, aus dem der böse Zauberer Saruman die häßlichen Sadisten und Kill-Machines züchtet, also eine Art negative "Ver-formung", ist das der Elben!

Dh, letztendlich ist das Böse der Gehorsam, die Abrichtung, eine menschliche Geschichte, die menschliche Nacht-Ork-Seite.
 
Werbung:
Moin Jaques,
okay, aber mein Gedanke ging anders herum: Die Magier selber ( die Drehbuchschreiber für die "Lachonisten" :D ) verniedlichen bzw simplifizieren die Magie, damit Massenmenschen sie für dumm & albern halten.

Also Tide: :D Die Magierin ist hier die Autorin. Jene, die du als "Magier" bezeichnest, sind die "Hexenjäger". Hexenjäger kann nur jemand sein, der einem "Dogma" untertan gehorsam ist und seine anbefohlene Mission ausführt. -> Jeder Lektor z.B. ist ein Dogmat. Und alle, die diesem Dogma unterworfen sind, sind Hexenjäger. Und wenn ein Ketzer es schafft, den Ring zu durchbrechen, dann haben wir immer noch den Index. Dort landen alle "Verfehlungen" der Hexenjäger.

Wer es schafft, seine Botschaft durch diesen ganzen Dschungel durchzubringen, ohne, dass sie unterwegs verloren ging, ist ein wahrhafter Meister unter den Magiern.

("Thomas glaubte nicht, dass Jesus auferstanden sei. Weshalb nicht? Weil Thomas den Jesus schon als Kind bereits kannte". Jene Mitjünger, die sich Jesus erst später zugesellten, konnten getäuscht werden.)

(Sherlock Holmes ließ seinen besten Freund nicht wissen, dass er überlebt hat. Warum nicht? Weil er Watson "kannte".)

Lachonisten haben 2 Seiten -> Spott und Furcht

Als Orson Welles 1938 den Roman von Herbert George Wells "Krieg der Welten" durchs Radio jagte, bekamen "fast" alle Hörer eine panische Furcht. Warum? Da waren keine Hexenjäger am Werk. Das Hörspiel wurde authentisch gesendet.

Doch das Verwirrspiel geht dann noch tiefer, auch die Kirche IST ägyptische Magie, siehe Kirchtürme in Form von Obelisken, mit der Jesusgeschichte als Kopie der Horusgeschichte.

Gibt es eine bessere Möglichkeit Jesus zu vernichten als ihn höchstselbst als Kopie für was anderes zu missbrauchen? Die wahre Jesusgeschichte befindet sich in den echten Obelisken.:)
 
Zurück
Oben