
































































Liebe
@colour.of.life!
Die Karten im Umfeld des Ankers geben Anlass zur Beunruhigung meinerseits.
Ja, mit Sarg (8), Berg (21), Fuchs (14), Turm (19) und Mäusen (23) haben sich in der 8x4+4-Legevariante gegenwärtig in der Tat eine Vielzahl von problematischen und zu wenig Optimismus Anlass gebenden Karten rings um den Anker (35) herum versammelt. Deine Beunruhigung, liebe
@colour.of.life, kann ich deshalb gut nachvollziehen und in der Sache auch teilen.
Fuchs schaut in meinem Blatt in die andere Richtung, also mit dem Rücken zum Anker oder weg vom Anker, was der positiven Deutungsvariante entspricht: richtiger Beruf
Dass diese Art der Fuchsdeutung von manchen Kartendeutern vertreten wird, ist mir durchaus bekannt.
Ich persönlich bin einer solchen Art der Fuchsdeutung jedoch eher skeptisch und kritisch gegenüber eingestellt, weshalb ich aus meiner Deutungssicht, offen gestanden, jetzt auch nicht so weit gehen würde, die Rückenlage des Fuchses (14) zum Anker (35) zum Anlass für eine positive Deutung des Fuchses (14) in beruflicher Hinsicht zu nehmen.
Aus meiner Deutungssicht sollte der Fuchs (14), soweit es um die berufliche Signifikatorkarte des Ankers (35) geht, bestmöglich so weit wie nur irgend möglich vom Anker (35) entfernt liegen, hat also der Fuchs (14) meines Erachtens - wie dies jedoch in Deinem Kartenblatt der Fall ist - so lagemässig nahe beim Anker (35) nichts zu suchen - Rückenlage hin, Rückenlage her, bereits alleine die enge Nähelage des Fuchses (14) zum Anker (35) verheißt für mich grundsätzlich nichts Gutes.
Und offen gestanden stimmt es mich auch nicht wirklich optimistisch, wenn ich mir in der 8x4+4-Legevariante jetzt mal speziell die waagerechte Kartenreihe anschaue, in welcher der Anker (35) liegt - nachstehend mal aus Deiner großen Tafel herausgelöst -:







Bei Zugrundelegung Deines verwendeten Dondorf-Kartendecks und der dortigen Blickrichtung des Fuchses (14) nach rechts, schaut der Fuchs (14) in Deinem Kartenblatt dann also in den Baum (5) hinein, was für mich jetzt auch alles andere als vielversprechend aussieht.
Die Anker-Fuchs-Baum-Kombination lässt sich dabei schon recht vielfältig interpretieren, z. B. dahingehend,
- dass das, was beruflich (Anker) nicht wirklich rund läuft (Fuchs), nicht nur von einem untergeordneten und nebenläufigem Gewicht und einem nur kurzfristigen Ausmaß ist, sondern sich im Leben (Baum) Deines Mannes schon recht gewichtig (Baum) und auf längere Zeit (Baum) auswirken kann (mit dem Baum (5) geht es nicht selten um essentielle und gewichtige Lebensbereiche (Baum) von ganz grundsätzlicher Bedeutung, da dem Baum (5) u. a. ein Langzeitcharakter innewohnt (Wachstumsphase über eine Vielzahl von Jahren), weshalb der Baum (5) im Lenormand auch nicht selten dort auftaucht, wo es um
grundsätzliche Fragen von wesentlicher Bedeutung und von weitreichender Dauer geht),
- dass es in der gegenwärtigen beruflichen Lage (Anker) Deines Mannes, der derzeit ja "nur" in Kurzarbeit ist, falsch wäre (Fuchs), sich "nur" auszuruhen (Baum) und einzig und allein auf der Stelle zu stagnieren (Baum), will sagen, die Kurzarbeit einfach nur auszusitzen, ohne sich z. B. von sich selbst aus nach einer anderen Arbeitstätigkeit bei einer anderen Firma umzusehen,
- dass die gegenwärtige und zukünftige berufliche Lage Deines Mannes nicht wirklich (Fuchs) seinen persönlichen Lebensvorstellungen (Baum) entspricht, und ihm eine Lebensweise (Baum) "aufzuzwingen" vermag, die er so nicht geplant (Fuchs) und eigentlich auch nicht gewollt (Fuchs) hat,
- usw.
Und im Anschluss an diese Anker-Fuchs-Baum-Kombination folgt in der besagten waagerechten Linie des Ankers (35) das Herz (24) nach, welches allerdings im 21. Haus des Berges liegt, was mich vermuten lässt, dass das, was in beruflicher Hinsicht auf ihn zukommen wird, sozusagen nicht gerade sein Herz (24) im übertragenen Sinne erwärmen dürfte (21. Haus des Berges, dessen Gipfel vielfach mit Eis und Schnee überzogen ist, weshalb sich hier empfindungstechnisch (Herz) etwas stark abkühlen kann) und Deinen Mann meines Erachtens nicht gerade frohlocken lassen dürfte (Herz im Berghaus).
Eine Bestätigung für diese, meines Erachtens auf Deinen Mann zukommenden schweren emotionalen Zeiten würde ich zudem auch darin erblicken, dass zum Ende der besagten waagerechten Kartenreihe hin, in der der Anker (35) liegt, der in dem von Dir verwendeten Dondorf-Kartendeck - anders als im hiesigen Forumskartendeck - nicht nach links, sondern nach rechts reitende Reiter (1) direkt auf das bürdenreiche Kreuz (36) zusteuert, welches seinerseits im 24. Haus des Herzens liegt.
Turm - Fische: könnte das das Kurzarbeitsgeld vom Staat sein? Wenn ich den Turm als Behörde annehme
Ja, das könnte man in der Tat so deuten, zumal in der 8x4+4-Legevariante im Anschluss an den Turm (19) und die Fische (34) auch noch das Kind (13) folgt, welches wiederum einen Hinweis darauf beinhalten könnte, dass das von einer staatlichen Behörde (Turm) hoheitlich (Turm) gezahlte Geld (Fische) auch einen geringeren Umfang (Kind) haben könnte, was auf das Kurzarbeitergeld im Regelfall ja auch zutrifft, bei welchem in Deutschland die Beschäftigten ja lediglich 60 Prozent des Netto-Entgelts bzw. bei mindestens einem Kind 67 Prozent erhalten.
Die Umschulung ist noch nicht offiziell geplant.
Bezahlt wird sie, wenn von der Firma.
Tja, ob die jetzige Firma Deinem Mann wirklich auf Firmenkosten eine Umschulung anbietet, auch daran habe ich durchaus so meine Zweifel, wenn ich mir z. B. mal die bei beiden Legevarianten jeweils nur im Rücken des Herrn (28) liegende Sense - Buch - Komination so anschaue.
Da könnte ich mir schon eher eine seitens der Arbeitsagentur angebotene und von dieser finanzierte Umschulung vorstellen. Von einem wirklichen Fortkommen bei der jetzigen Firma Deines Mannes bin ich jedenfalls nicht überzeugt.