Berufliche Misere - Ratlos

Hallo Ultimatix;..

Um herauszufinden was für dich ein passender Beruf wäre,...finde heraus was dir Freude macht. Möchtest du mit Menschen arbeiten, helfen dann wäre ein Beruf im sozialen Bereich anzuschauen. Bist du empathisch? Wo liegen deine emotionalen Stärken und wo Schwächen.,?
Wo zieht es dich magisch hin? Wozu fühlst du dich berufen?

Positive Berufe:

-Heiler - Sehr interessant, Leider kann man dort keine Ausbildung abschliessen geschweige denn auch Geld verdienen.

Heiler sein ist eine Berufung.
Du kannst die Techniken erlernen...doch das macht dich nicht zum Heiler.

Lichtarbeiter: Leider kein Beruf aber absolut positiv und steht in Resonanz zu mir.

Möchtest du spirituell arbeiten? Welche medialen Fähigkeiten hast du?

LG Seyla***
 
Werbung:
Hallo Leute,

Ich bin 20 Jahre alt aus RLP und habe die Mittlere Reife. Meine Interessen sind:

-Computer/Internet
-Videospiele
-Verschwörungen
-Esoterik/Spiritualität

Ich habe herausgefunden dass wirklich keine Berufe die "derzeitig" existieren mir zusagen könnten. Ich habe wirklich jeden Beruf unter die Lupe genommen.

Kaufmann im Einzelhandel - langweilig, den ganzen Tag stehen, anstrengend, schlecht bezahlt etc...

Bürokaufmann - 8 Stunden am Tag den Sklaven für den Chef spielen und langweilige Aufgaben erledigen ? Was für eine Freakshow ist das bitte ?

KFZ-Mechatroniker - Kein interesse an Autos.

Das ging immer so weiter,mit jedem Beruf, es gibt wirklich keinen Beruf der mir zusagen könnte, außer vielleicht:

Positive Berufe:

-Heiler - Sehr interessant, Leider kann man dort keine Ausbildung abschliessen geschweige denn auch Geld verdienen.

Lichtarbeiter: Leider kein Beruf aber absolut positiv und steht in Resonanz zu mir.

Kein Beruf - Kein Geld - Kein Haus - Keine Lebensvorraussetzungen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun wenn ihr "ich" wärt ? Was für Möglichkeiten gibt es die ich nie gesehen habe ? Ist meine Lage wirklich so hoffnungslos ?

Bin gespannt auf eure Posts.

Namáste

Immer diese Idealisten! Bei nem Job gehts doch um Geld! Lieber Drogendealer, als Licht"""arbeiter""" ist da meine Ansicht.

Wobei... eigentlich ist "Lichtarbeiter" keine so schlechte Bezeichnung für nen DROGEN-Dealer! :D
 
Immer diese Idealisten! Bei nem Job gehts doch um Geld! Lieber Drogendealer, als Licht"""arbeiter""" ist da meine Ansicht.

Wobei... eigentlich ist "Lichtarbeiter" keine so schlechte Bezeichnung für nen DROGEN-Dealer! :D

Hi,

boar, das sind Worte. Also, ich denke nicht, dass es nur ums Geld geht. Z. B. der Beruf "Erzieherin" zahlt sich bezüglich Geld kaum aus, aber dafür macht es Spaß, wenn man mit Kindern umgehen kann und vielseitig ist.

Und Lichtarbeiter sind eher Scharlatane, denn ein Drogendealer verkauft immerhin etwas zum anfassen/einnehmen. :p

Gruß Tarja
 
Also: Erleuchtung gibts auch bei Karstadt in der Glühbirnenabteilung, im hiesigen ist diese Abteilung im Keller...sollte man nicht für möglich halten...
Werd doch Glühbirnenverkäufer...
 
Es liest sich so:

- wenn ein interressanter Ausbildungsberuf gefunden würde, auch die eher als
negativ empfunden Seiten (auch mal langweilig, Chef weist einen an ... etct.)
getragen werden können.
Aber es ist so formuliert, das man es nicht so richtig glauben will. Klingt alles
sehr lustlos.

- die Suche nach einem interessanten Ausbildungsberuf etwas dürftig ist.
Reine Praktika sind vielleicht zuwenig, da ja immer noch nichts gefunden
wurde, was vielleicht in die engere Wahl käme.
(Fotograph, Steinmetz, Beruf im Gesundheitsbereich (Krankpfleger) ...
Im IT-Bereich gibt es sehr verschiedene Berufe. Es gibt sogar einen
Datenverarbeitungs-Kaufmann darunter.

Also eine intensivere, gezieltere Suche betreiben und auch Menschen suchen,
die mit einem sehr gewöhlichen Beruf ein außergewöhnliches Arbeitsfeld
gefunden oder sich geschaffen haben.
Selbst wenn man später was ganz anderes macht, kann ein erlernter Beruf
für später viel Verwertbares bereithalten. So richtig sehen kann man das
leider oft auch erst später.

Manchmal braucht es auch die Perspektive, das ein erlernter Beruf keine
Endstation ist, sondern nur ein gewissen Strecke auf dem beruflichen
Lebensweg.
Damit beginnt höchstens was und es legt einen keinesfalls fest, weder für die
Jahre danach noch fürs ganze Leben. Es sind maximal 3 Jahre. Mehr nicht.
Und die einen - bestenfalls - in die Lage versetzen, sich selbst ernähren zu können.

Wer Heiler werden will, ist sicher mit einer Ausbildung im Gesundheitsbereich gut beraten.
 
Ich find die Argumente immer lustig...muß den ganzen Tag stehen, ist so langweilig, bin der Sklave vom Chef..., das ganze soll ja ein Job sein mit dem man seinen Lebensunterhalt verdient, keine Ganztages-Beschäftigungstherapie für Blöde. Leider scheinen Teile der Jugend genau das zu erwarten.
Diese Heiler-Geschichte geht mir auch auf die Nüsse. Diese schwülstigen Beteuerungen, doch Menschen helfen zu wollen, stimmen doch in den meisten Fällen nicht. Im Prinzip gehts nur darum, ohne Aufwand Geld zu bekommen. Da funkt dann beispielsweise so, daß ich für 100 Euro ne Reiki-Einweihung mache und dann ein bisschen was zum Hartz4 dazu verdiene indem ich mich hinsetze, jemandem die Hände auflege (Drüberhalten is schon zu anstrengend) und dabei geistig in der Nase popele und mich auf das Videospielen nachher freue (Ideal wärs natürlich, wenn ich das zeitgleich machen könnte). Ich hab übrigens nix gegen Reiki und erst recht nicht gegen Hartz4-Empfänger, nur was gegen diese deformierten Planspiele, ne Begründung dafür zu finden, keinen Bock zu haben.

ciao, :blume: Delphinium

PS: Kann mich einigen Vorrednern nur anschliessen, wenn ich Interesse habe, Menschen zu helfen und zu heilen, lerne ich einen entsprechenden Beruf. Und da gibts jede Menge, die man auch mit Mittlerer Reife machen kann.
 
-Heiler - Sehr interessant, Leider kann man dort keine Ausbildung abschliessen

hallo,
es gibt eine sehr gute ausbildung zum spirituellen heiler in bad ischl in österreich (ist der europäische standort) . sie geht aus von barbara ann brennan, einer der bekanntesten und besten westlichen heilerin
http://barbarabrennan.com/bbshe/main.html
da kannst du echt was lernen und diese heiler arbeiten selbstständig... in deutschland meines wissens ist dieser beruf anerkannt und sie werden tw auch in spitälern eingesetzt. die heiler in österreich müssen noch um ihr recht kämpfen.
barbara ann brennan hat die bücher "lichtarbeit" und "lichtheilung" geschrieben. sehr zu empfehelen. lg g.
 
Werbung:
Zurück
Oben