Berlin

*seufz* Schade, dass ich nicht mehr in Berlin wohne. Weißt Du wer der Referent ist?

Würde ich mir auf jeden Fall geben...
Falls du hingehst, berichte mal wie es war! Praktische Tipps wirds aber wohl denke ich nicht geben. Das henochische System ist eigentlich recht kompliziert...
 
Werbung:
Hallo alle zusammen,
mich gibts noch;-)

Könnt Ihr mir helfen? Ich suche dringend in Siemensstadt Autogenes Training. Habt Ihr ne Ahnung, wo ich das finde?

Habe bei der VHS gesucht, aber die nächsten Kurse sind nur in der Wilmersdorfer oder in Spandau. Autogenes Training im Einzelkurs würde mich 30 Euro/ Std. kosten. Is das normal?:confused:

Brauch n Ausgleich, da es mir gesundheitlich mom. nicht so toll geht.

Wann trefft Ihr Euch eigentlich das nächste Mal?:zauberer1

LG Cindyli:liebe1:
 
*seufz* Schade, dass ich nicht mehr in Berlin wohne. Weißt Du wer der Referent ist?

Würde ich mir auf jeden Fall geben...
Falls du hingehst, berichte mal wie es war! Praktische Tipps wirds aber wohl denke ich nicht geben. Das henochische System ist eigentlich recht kompliziert...

Ein Frater VA (?), schon etwas älter (mitte 40).

War ziemlich vollgepackt mit Infos. Der erste Vortrag war ziemlich spannend weil der Dee hatte ja ein echt aufregendes Leben für einen Bücherwurm.
Der zweite hat mir endlich mal erklärt, worum es bei der enochischen Magie eigentlich geht. Muß erst mal sehn, was von dem Vortrag hängen geblieben ist - jede Menge Buchstabenquadrate jedenfalls. Kompliziert ist geprahlt, hochkompliziert. Aber es gab praktische Tips - ne Menge. Das ist auf jeden Fall eine klasse Sache, kein Wunder, das das als der Rolls Royce der Magie gilt. In der Buchhandlung lagen auch einige Bücher aus über Dee, die ich nach dem Vortrag für reine Geldverschwendung halte (2 Stück, ziemlich neu und von Eschner,der wohl gar keinen Plan hat). Da hat schon Durchblättern gereicht. Die Doktorarbeit wird es wohl auch als Buch geben, aber dauert natürlich noch. Nur wie lange?

Kolumbus
 
Ein Frater VA (?), schon etwas älter (mitte 40).

War ziemlich vollgepackt mit Infos. Der erste Vortrag war ziemlich spannend weil der Dee hatte ja ein echt aufregendes Leben für einen Bücherwurm.
Der zweite hat mir endlich mal erklärt, worum es bei der enochischen Magie eigentlich geht. Muß erst mal sehn, was von dem Vortrag hängen geblieben ist - jede Menge Buchstabenquadrate jedenfalls. Kompliziert ist geprahlt, hochkompliziert. Aber es gab praktische Tips - ne Menge. Das ist auf jeden Fall eine klasse Sache, kein Wunder, das das als der Rolls Royce der Magie gilt. In der Buchhandlung lagen auch einige Bücher aus über Dee, die ich nach dem Vortrag für reine Geldverschwendung halte (2 Stück, ziemlich neu und von Eschner,der wohl gar keinen Plan hat). Da hat schon Durchblättern gereicht. Die Doktorarbeit wird es wohl auch als Buch geben, aber dauert natürlich noch. Nur wie lange?

Kolumbus



Hi Kolumbus!

Danke für die Infos!!! Tja, das hätte ich mir gerne angehört aber die 300 km Fahrt waren mir dann doch zuviel.
Naja, wenn die Doktorarbeit fertig ist, wird es nicht mehr lange dauern bis die verlegt ist, aber meist sind sie seeeeeehr teure.

LG,

Fra. 543
 
Hallo Tiana!

Also, ich treffe mich auch mit spirituellen Leute 1x im Monat. Viell. habt ihr ja Lust dazu zu kommen.

Wir sind viele Kartenleger/-innen, aber auch Geistheilerinnen und Leute, die sich spirituell austauschen.

Treffpunkt: Cafe Bilderbuch, Akazienstr. 28, Berlin-Schöneberg, am 29. 9. ab 19h.

Wo trefft ihr Euch denn?

L.Gr. Hexe Aradia

Hi,

das Cafe kenne ich ... kann ich deiner Aussage entnehmen, daß Ihr euch also jeden letzten Freitag im Monat um 20 Uhr trefft?
Ich habe von dir noch andere Beiträge gefunden und bis auf ein mal nanntest du jedesmal dem letzten Freitag im Monat als Termin.


Gruß
Sirius
 
Normalerweise isset das selbe wie Esoterik... nur mal anners ausgedrückt!

(tritt heute Leuten auf den Schlips)

Da muß ich Hanna dann aber doch mal aufs 'Kraut' treten :-)


Ja, Spiritualität wird oft als Synonym zur Esoterik benutzt.
Und doch beschreiben beide Begriffe zwei sich zwar überschneidende aber doch grundverschiedene Gebiete.
Dies wird mangels klarer Grenzen (oder zumindest der Bewußtheit darüber) und einer ins Unendliche zu gehen scheinenden und daher scheinbar alles umfassenden Inhaltlichkeit nicht einfacher. Wobei schon klar ist, daß es sich bei "alles" eigentlich um "alles nicht klar wissenschaftliche" dreht und somit schon eindeutig eingeschränkt ist. Gegenüber der Prämisse der Unendlichkeit erscheint das "Wissentliche" natürlich trotzdem verschwindend gering.

Womit wir auch schon bei dem Hauptunterschied sind: Wissen und Nichtwissen, bzw. Halbwissen.
Denn darum geht es bei der Exoterik, von der die meisten sicherlich meinen noch nie etwas gehört zu haben und die doch alle kennen, die ja sogar zu DEN Grundfesten unserer heutigen Zivilisation gehört, und der Esoterik. Oder anders ausgedrückt unter Erklärung der Wortherkunft: Exoterik bezeichnet eine "offen zugängliche Lehre oder auch Wissen" wogegen Esoterik eine "verborgene, innerliche, geheime Lehre oder auch Wissen", also mit anderen Worten eine Geheimlehre, bezeichnet. Die griechische Vorsilbe Exo- ("außerhalb") findet sich auch in z.B. Exoskelet oder Exotisch und das griechische esôteros bedeutet "das Innere".

Somit kann man sagen, daß Exoterik alle öffentlich zugänglichen Lehren beinhaltet.
Im engeren religiösen Sinn beinhaltet sie damit Religionen, in denen rituelle Handlungen von großer Bedeutung sind (z.B. Judentum, Christentum, Islam) und die ein von einer externen Instanz im Gottesbild geprägt sind.
Im weiteren Sinne kann man unter diesen Begriff aber alle offen zugänglichen "äußerlichen" Lehren sehen, d.h. unser komplettes Wissenschaftlich geprägtes Weltbild, was uns so viele unserer neuzeitlichen Errungenschaften beschert hat.

Der Begriff "Errungenschaften" ist für sich selbst schon ein Zeichen und eine nette Umschreibung dieses Weltbildes, in der man sich Dinge "erringt", also durch Kämpfen erreich. Und in der man sich Dinge "erschafft", also durch Arbeit Materie umschichtet, oder mit anderen Worten etwas "macht" (Leistungsgesellschaft) anstatt einfach nur zu "Sein".
Das wird auch klar, wenn man sich ins Bewußtsein ruft, daß dieses newtonsche Weltbild, grundlegend geprägt durch die Vorstellung vom unabhängigen Betrachter, außerhalb der Dinge lebt die sie betrachtet, den Betrachter also vom Betrachteten Objekt als unabhängig sieht. Damit lehrt die Exoterik die Dualität, die Gespaltenheit der Dinge, welche immer tiefere Kluften und Täler schlägt, je weiter sie voranschreitet. Nicht zuletzt wenden sich so viele, nach der Zusammenführung der Extreme suchend, heute zunehmend wieder den Religionen und allgemein der Spiritualität zu, doch soweit sind wir noch nicht.

Esoterik dagegen, inneres Wissen, könnte man schlicht auch unter dem Begriff Geheimwissenschaften zusammenfassen, also im traditionellen Sinne unter all dem Wissen welches von Geheimgesellschaften nur einer kleinen Gruppe Auserlesener zugänglich gemach wurde. Diese bezeichneten sich unter anderem auch als Illuminati (davon inspiriert aber nicht gleichzusetzen ist die gleichlautende möglicherweise rein hypothetische Organisation von angeblichen Weltherrschern, aber auch das führt hier jetzt zu weit), also die Erleuchteten, jene welche über bisher unbekanntes oder in Vergessenheit geratenes Wissen im Lichte sind, es also gesehen haben, davon wissen. Da vieles heutzutage wieder durch wissenschaftliche Erkenntnisse in das allgemein zugängliche Wissen Einzug gehalten hat, ja teilweise, für den Unbedarften, an Unglaublichkeit übertroffen wurde, und dieser Trend anhält, je mehr die Wissenschaft forscht, überrascht es nicht, wenn die Grenzen wahrhaft verschwommen sind und sich mit der Zeit eindeutig verschieben.

Daneben wird heute im weiteren Sinne alles unter den ach so geduldigen Sammelbegriff Esoterik gepackt, was nicht Niet- und Nagelfest ist und auf das seriöse Wissenschaftler sich (noch) nicht festlegen wollen. Von Randgebieten der Wissenschaft (den Boderlines of Science) die noch genug Raum lassen um seinen Claim (Wirkungsbereich) abzustecken, über verpönte Gebiete wie der Erforschung nichtirdischen Lebens incl. Ufo Kult und Rassenkunde außerirdischer Rassen, über den durchaus lukrativen pseudomedizinischen Bereich und die gesammelten medizinischen und medizinmännischen Kenntnissen aller Volker dieser Welt in den Bereichen Körper, Psyche, Geist, welche die Schulmedizin nicht/noch nicht/nicht so anerkennen will, bis hin zu nicht-sinnlichen und -physikalischen Bereichen in denen mit Gedanken experimentiert wird (Telepathie, Telekinese) und Geist und Materie untrennbar verwoben sind. Interessanter Weise hat gerade in diesen Bereichen die Quantenphysik und -theorie neue Türen geöffnet, die teilweise alte Ideen und Weisheiten bestätigen und neue Erkenntnisse und natürlich noch mehr Fragen bringen und somit Brücken schlagen, die bislang keinen für möglich gehalten hat. Dazu muß man allerdings sehen, daß die Schulwissenschaft in allen Bereichen noch locker 50 bis 100 Jahre den Erkenntnissteigerungen der Erfahrungen mit der Quantenwelt hinterher hinkt und die neuen Erkenntnisse so gut wie noch gar nicht integriert hat. Hier ist nach wie zuvor immer noch die Dominanz des 400 Jahre währenden Newtonschen Weltbildes zu spüren.

Schlussendlich werden in die Esoterik im sowohl engeren wie auch weiteren religiösen Sinn vielfältige Geistige und nicht rationale Denkens- und Erfahrenswelten einbezogen oder zumindest vielfältig gestreift. Im engeren sind dies auf die Religion bezogen all jene Religionen, welche eine innere Sicht auf die Welt lehren und leben und Gott im inneren und nicht außerhalb suchen, so z.B. der Buddhismus, der Hinduismus oder auch die Baha'i, wobei letztgenannte auch teilweise der Exoterik zugeordnet werden könnten.

Spiritualität dagegen ist keine Wissenschaft, sondern im weitesten Sinne eine Lebensweise. Für den einzelnen bedeutet sie meist eine Integration metaphysischer und transzendenter Konzepte und Vorstellungen mit einer gelebten Verbindung zum Göttlichen oder formlosen und unbekannten, der Kraft, welche hinter den Dingen steht. Dies entsteht meines Erachtens zum einen aus dem Bedürfnis zu einem umfassenden Verständnis der Welt und zum anderen aus dem Verlangen nach der Identifikation (Findung, Ergründung) und Einnahme des dadurch ersichtlichen Platzes in der Welt.

Dies hat sich seit Menschengedenken meist in der Form von Religionen manifestiert, also organisierten Gruppierungen und Vereinigungen welche dem Individuum ein vorgefertigtes Weltbild - metaphysische Komponente inbegriffen - und einen spezifischen Platz darin anbieten. Dieses kann dann, unter dem Preis der Individuellen Freiheit, ohne viel eigene Arbeit angenommen werden. Somit sind auch alle heidnischen Religionen und auch unsere heutige Wissenschaft Ergebnisse dieser Suche.

Wer bei letztere die metaphysische Komponente vermißt, hat nicht richtig hingeschaut. Sie ist da, wurde lediglich teilweise mit mehr oder wenig komplizierten Theorien umbenannt und umdefiniert und der schäbige Rest wurde der Einfachheit halber mit dem lapidaren Dogma "Existiert nicht, gibt es nicht!" hinweg spezifiziert. Was ein Witz in sich selbst ist, hält man sich vor Augen, daß ja nie jemand behauptet hat, daß die metaphysischen (also nicht physischen) Elemente in dieser Realität (nach ihrer - wissenschaftlichen -Definition) vorhanden sind, sondern außerhalb dieser stehen. Die Wissenschaft (neuere Interessante Entwicklungen mal abgesehen) dagegen stellt sich einfach hin, hält sich die Augen zu und sagt "Ich sehe dich nicht, als gibt es dich nicht.". Einfach, aber nicht unbedingt Effektiv oder Ergebnisorientiert.

Wer weiter forschen will, sollte einmal darüber Nachdenken, daß die meisten der heutigen Wissenschaftlichen Theoreme statt fixem Wissen nichts weiter als lange nicht umgeworfene Dogmen sind. Und wer genauer hinschaut findet in der Geschichte massig Beispiele für deren Umwurf bei neuen Erkenntnissen, meist leider aber erst 2-3 Generationen später nach ableben der Entdecker. Gestern wie heute lieben wir unsere Dogmen und nennen sie liebevoll Wissen.

Im Zuge der Individualisierung der Gesellschaft hat sich jedoch, geschürt durch die immer weiter auseinander klaffenden Täler der Dualität, das Bedürfnis zu einer Einheit gebenden Spiritualität verstärkt. Da die Religionen dieses aber gar nicht oder nur bedingt (ich denke da an Buddhismus) befriedigen können, hat sich in den letzten Jahrzehnten eine immer stärker werdende Bewegung, ich würde sie als Esoterik bezeichnen, entwickelt, in der sich Leute - durch intensive Beschäftigung mit alten und neuen Lehren, sich und der Welt, Wirklichem und Phantastischen, Realität und Wunschdenken, Physik (griechisch physike, das Natürliche, Weltliche) und metaphysik, dem Außen und ihrem Inneren - hin zu einer neu gefundenen, persönlichen und sehr individuellen Lebensweise und -weisheit bewegen. Das ist für mich Spiritualität, und wird in Ermangelung einer Schublade (welche es noch in den gebieten der Esoterik und bei den Religionen durchaus gibt) auch von der Allgemeinheit unter dem dafür passenden Oberbegriff zusammengefasst.


So, ist eeeetwas länger geworden :reden: ich hoffe ich konntet mir bis dahin folgen, denn dann kann ich damit auch wieder weiter ziehen und endlich meine Füße vom 'Kraut' nehmen :-)

Alles Liebe
Sirius
 
Werbung:
Ein etwas unglücklicher Thread, über Begriffsbestimmungen zu diskutieren. Spannend, ich hätte da auch das eine oder andere beizusteuern, aber nicht hier.

Besser vielleicht in

Wissenschaft und Spiritualität

Vieleicht mag ja ein Admin meine Antwort nach W+S verschieben und hier im Forum einen link auf meine Antwort hinterlassen.

Ich gebe zu, meine Antwort wurde etwas lang :-)

Sirius
 
Zurück
Oben