Liebe Sisu,
Ich mach heut auch ein bissi Mischi-Maschi, weil irgendwie in diesem Fred alles so schön ineinander läuft.
Als Reaktion darauf bin ich dann jetzt angefangen zu sagen,ist mir doch jetzt mal egal was Du willst liebes Du...ich hab nämlich festgestellt,dass Du Dich in einem Sch...drei mal besinnen kannst und offensichlich so garnicht richtig weißt wie Du mich haben willst. Dieses Spielchen mach ich nicht mehr mit.
Ich werd jetzt mal, auch wenn es mir sehr schwer fällt versuchen so zu sein wie ich mich haben will. Dass ich dazu erst mal meine alten Muster und Ideale ablegen muß,von denen ich immer gedacht habe es wären meine...*grübel-Übel* was sind denn meine? Jedenfalls nicht heute Hüh und morgen Hott
und dann möchte ich Dich spühren lassen,dass ich Dich zwar mag,aber dass Du es nicht mehr schaffst mich springen zu lassen, wie Du das gerne möchtest.
Auch bei dieser Aktion hab ich ein ziemlich bescheides Gefühl,aber ich muß das jetzt leider so hart durchziehen,selbst dann wenn Du mir immer wieder drohst wie Heinz-Rüdiger.Wenn nur diese weichen Knie nicht immer wären.
Genau da ist der Ansatz! Und ich kann Dir sagen, dass dieser Weg kein leichter wird (um mal kurz auf die WM anspiel

)- aber er lohnt sich.
Ich gehe keine faulen Kompromisse mehr ein und erwarte auch von anderen, das sie das nicht tun. Erst dann haben wir die angesprochene Authentizität! Erst dann kann man sich ehrlich gegenübertreten.
Es waren die schwierigsten Gänge in meinem Leben, als ich Menschen, die ich sehr lieb hatte, die Meinung geigen musste, ihnen sagen musste, dass ich mich ungerecht behandelt fühlte, ihnen sagen musste, dass ich sehr wohl bemerke, dass ich nur dann akzeptiert werde, wenn ich so funktioniere, dass deren Welt rund läuft, dass ich nur dann akzeptiert werde, wenn ich deren Welt in Glanz hülle und deren Image Gutes tue oder wenn ich mucksmäuschen still bin und mich anpasse.
Erst im Aufbegehren merkst Du, wer Dich wirklich respektiert und wer Dich fallen lässt und an dem Punkt angelangt, musst Du zwangsläufig bei Dir selbst landen. Und da kannst Du ansetzen, um zu lernen, früher zu spüren, wer Dich nur um Deiner Fähigkeiten Willen akzeptiert oder um Deines Rufs Willen oder weil Du ihm das gibst, was er selbst nicht hat etc. und deshalb, weil Du Glanz in seine Hütte bringst.
Die einzige Hütte, die zunächst mal auf Hochglanz poliert werden sollte, ist die eigene nämlich, wie Du sagst, Dein eigenes Inneres und der Weg dahin ist, die Ideale (die man immer haben wird!) jedes Mal ein bisschen früher überprüfen lernen, schneller zu erkennen, wenn der andere etwas von Dir verlangt, das Du zwar geben möchtest, aber zu Deinen eigenen Konditionen und so, dass es Dir selbst auch gut geht.
Heinz-Rüdiger ist ein Armes Würstchen, er kämpft natürlich im Grunde um die Liebe seiner Mutter um den Kreis zu schließen hat seine Mutter auch einen Löwe-AC und vielleicht wird deutlich, wo der Zusammenhang zwischen Beleidigtsein und Glänzenwollen herkommt und wie ein Druck entstehen kann, wenn der eine dem anderen dabei behilflich sein soll, seinen Herrschaftsanspruch zu verwirklichen und beide mit dem Druckmittel Beleidigtsein arbeiten.
Noch a Bisserl was zum Löwe-AC alleine betrachtet, liebe Sisu
Es ist ganz wichtig, sich seiner Motive bewusst zu werden, warum man mit bestimmten Menschen eine Freundschaft eingeht oder warum man einen Menschen heiratet oder mit ihm eine Geschäftsbeziehung eingeht. Am Beispiel Löwe-AC ist das gut zu erklären. Löwe ist beleidigt, wenn ihm der äußere Glanz verwehrt wird meist ist er dann auf andere beleidigt, weil er diese dafür verantwortlich macht, dass sie ihm womöglich die Show stehlen oder aber er glaubt an dunkle Machenschaften, die ihn zu Fall bringen wollen heimlichen Konkurrenten und sowas u.a. Gerade an dem Punkt ist es wichtig, den wahren Grund für das Beleidigtsein zu suchen. Der Löwe könnte sich fragen, bin ich vielleicht deshalb beleidigt auf den anderen, weil ich mir einbilde, dass dieser etwas besser kann als ich und er es mir nicht gibt, schließlich brauche ich das und der andere hat es im Grunde eh nicht verdient *g*. Im Grunde geht es um Spielsachen und den Herrschaftswunsch darüber. Ein eingebautes Konkurrenzsystem lässt die Alarmglocken bei jedem Puups läuten.
Die wenigsten Menschen teilen aber diesen löwischen Herrschaftsanspruch, viele Menschen wollen einfach nur sein und sind dann völlig verwundert, plötzlich mit Löwe in Konkurrenz zu stehen. Und wenn Löwe dann Angst bekommt, dass ihm jemand das Wasser abgraben könnte, dann verhält er sich beleidigt, vertuscht das aber mit einer betont kühlen Souveränität, die sich in der anmutigen Geste äußert die das habe ich doch nicht nötig verdeutlichen soll. Und schwups entledigt er sich all derer, die ihm nicht die Ehre erwiesen haben und stolziert weiter auf der Suche nach neuen Menschen, die ihm die Arbeit abnehmen und es ihm quasi ersparen, dass er aktiv seine eigenen Fähigkeiten aus sich selbst schöpfen muss.
Dem Löwe-AC fällt es nicht leicht, den Gesetzmässigkeiten des Lebens zu vertrauen, er erhofft sich immer ein wenig mehr vom Leben, weil er glaubt, dass es ihm zusteht. Vielleicht tut es das auch aber wohl erst dann, wenn er von dieser selbstverständlichen Erwartungshaltung, auch an andere, ablässt.
Was Du generell tun könntest ist mal zu gucken, was Deinen AC direkt berührt, welche Prinzipien. Der AC samt Aspekten zeigt uns sehr deutlich die grundlegende Ausrichtung unseres Lebens hier steckt auch unsere Wunsch zu sein.
Schon alleine Deine Herangehensweise an das Thema zeigt, dass Du bereit bist, auch bei Dir zu suchen und dennoch zu wissen, dass Du bei Dir ankommen sollst, ohne Dich selbst zu verurteilen. Du hast AC Trigon zum Neptun und ich bin sicher, dass Du Deine Herrschaftsansprüche nicht zum Selbstzweck, sondern zum Wohle der Menschen einsetzen kannst. Die Opposition zum Mond ist auch ein Geschenk, denn sie ist es, die in Dir die Gefühle erzeugt, die Dich nach dem Ausgleich der Gegensätze zwischen Glanz und dem Einbringen eigener kreativer Potentiale suchen lässt.
Alles Liebe
Martina