Beginn des Untergangs?

@ Melonie: :megaphon: Offtopic!!!

Wenn du an so etwas nicht glaubst ist das deine Sache, aber dann schreibe es mir doch als PN oder behalte es für dich. Deine Beiträge habe rein gar nichts mit dem Thema zu tun!

Wusstest du...?Grundsatzdiskussionen werden woanders im Forum geführt! :autsch:

Immer das Gleiche... :rolleyes:
 
Werbung:
Ja, das ist der Beginn des Untergangs, aber erst der erste Teil, denn der Untergang ist ein Mehrteiler, wobei jeder folgende Teil weiter runter geht als der vorhergehende, bis wir eben ganz unten sind.
Das hat den Vorteil, daß wir dann nicht mehr untergehen können, weil, wir sind ja schon ganz unten.
 
Ist Klimawandel nicht immer der Beginn eines Untergangs? Eiszeit war ja nicht von Menschen macht, nur diesmal ist der mensch ja wohl daran beteiligt

das glaube ich nicht.... klimawechsel ist klimawechsel...
( nur konnte soetwas damals nicht so, wie in heutiger zeit breitgetreten und diskutiert werden....)

das wetter veraendert sich schon seit mindestens 23785692835780378 jahren
 
Mag sein, dass sich die Erde wandelt. Aber Prognosen wie "das ist der Anfang vom Untergang" oder "die Hälfte der Menschen werden das nicht überleben" empfinde ich als unverantwortliche Panikmache.
 
Klimaveränderungen hat es immer gegeben; inwieweit wir selbst "schuld" sind oder ob die Entwicklung nicht so oder so ihren Weg geht, weiß ich nicht zu sagen. Jedenfalls sind Landgewinnung vor Inseln usw. nur Versuche der Menschen, die Naturgewalten aufzuhalten. Ob aber gleich die Welt untergeht? Verändung bedeutet auf jeden Fall immer Neubeginn. Ob das in der Natur genau so ist?

Ironisch gesagt: "hurra, wir sind über den Berg, von nun an geht´s bergab".

Bineken :nudelwalk
 
Ja, das ist der Beginn des Untergangs, aber erst der erste Teil, denn der Untergang ist ein Mehrteiler, wobei jeder folgende Teil weiter runter geht als der vorhergehende, bis wir eben ganz unten sind.
Das hat den Vorteil, daß wir dann nicht mehr untergehen können, weil, wir sind ja schon ganz unten.

:weihna1
 
Mag sein, dass sich die Erde wandelt. Aber Prognosen wie "das ist der Anfang vom Untergang" oder "die Hälfte der Menschen werden das nicht überleben" empfinde ich als unverantwortliche Panikmache.

Das denkst du, dass es als unnötige Panikmache angesehen wird, aber denk mal drüber nach, wenn angeblich keiner auf den Wetterdienst gehört hätte und keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen wären, gäbe es dann trotzdem genauso viele Verletzte? Wenn man weiß, dass was Schlimmes passieren wird, dann will man das Menschen mitteilen um sie dazu zu verleiten etwas vorsichtiger und achtsamer zu sein und nicht wie du denkst, Ihnen Angst zu machen :)
 
Werbung:
Zurück
Oben