An alle , die meinen ihrer DS begegnet zu sein : Überprüft mal , ob ihr denen an den Tagen, an denen eine totale Sonnenfinsternis war, mehr Kontakt hattet, oder sie gesehen /getroffen habt. Also bei mir passts ziemlich heftig:
Hatte verstärkt Kontakt zu meiner DS , immer wenn eine totale war.Das erklärt auch, warum ich ihn das letze mal im Sptember 2003 richtig getroffen habe....
Bei dieser Art von Sonnenfinsternis, treten Mond und Sonne in direkten Blickkontakt ,das ganze Licht des Mondes wird quasi der Sonne zurückgespiegelt,in diesem Moment strahlt der Mond auf nichts ausser auf die Sonne,er bestrahlt auch nicht die Erde....alles andere versinkt im Dunkelheit in diesem Moment....*G*
Sonnenfinsternis-Termine
Datum | Typ |Dauer (*) |Regionen
21. Juni 2001 Total 04m57s Amerika, Afrika
14. Dezember 2001 Ringförmig 03m53s Nord- und Mittelamerika
10. Juni 2002 Ringförmig 00m23s Asien, Australien, Nordamerika
4. Dezember 2002 Total 02m04s Südafrika, Antarktis, Indonesien, Australien
31. Mai 2003 Ringförmig 03m37s Europa, Asien, Nordamerika
23. November 2003 Total 01m57s Australien, Neuseeland, Antarktis, Südamerika
19. April 2004 Partiell - Antarktis, Südafrika
14. Oktober 2004 Partiell - Asien, Hawaii, Alaska
8. April 2005 Hybrid 00m42s Pazifik, Mittelamerika
3. Oktober 2005 Ringförmig 04m32s Europa, Afrika, Asien
29. März 2006 Total 04m07s Afrika, Europa, Asien
22. September 2006 Ringförmig 07m09s Südamerika, Westafrika, Antarktis
19. März 2007 Partiell - Asien, Alaska
11. September 2007 Partiell - Südamerika, Antarktis
7. Februar 2008 Ringförmig 02m12s Antarktis, Australien, Neuseeland
1. August 2008 Total 02m27s Nordamerika, Europa, Asien
26. Januar 2009 Ringförmig 07m54s Südliches Afrika, Antarktis, Südostasien, Australien
22. Juli 2009 Total 06m39s Ostasien, Pazifik, Hawaii
15. Januar 2010 Ringförmig 11m08s Afrika, Asien
11. Juli 2010 Total 05m20s Südliches Südamerika
4. Januar 2011 Partiell - Europa, Afrika, Zentralasien
1. Juni 2011 Partiell - Island, nördliches Nordamerika, Ostasien
1. Juli 2011 Partiell - Südlicher Indischer Ozean
25. November 2011 Partiell - Südliches Afrika, Antarktis, Tasmanien, Neuseeland
20. Mai 2012 Ringförmig 05m46s Pazifik, Asien, Nordamerika
13. November 2012 Total 04m02s Australien, Neuseeland, südliches Südamerika, südlicher Pazifik
10. Mai 2013 Ringförmig 06m03s Australien, Neuseeland, Zentralpazifik
3. November 2013 Hybrid 01m40s Östliches Amerika, Südeuropa, Afrika
29. April 2014 Ringförmig 00m00s Südindien, Australien, Antarktis
23. Oktober 2014 Partiell - Nordpazifik, Nordamerika
20. März 2015 Total 02m47s Atlantik vor England, Norwegen, Nordpol (!)
13. September 2015 Partiell - Südafrika, Südindien, Antarktis
9. März 2016 Total 04m09s Südasien, Pazifik
1. September 2016 Ringförmig 03m06s Afrika
26. Februar 2017 Ringförmig 00m44s Südliches Afrika, Südliches Südamerika
21. August 2017 Total 02m40s Nordamerika
15. Februar 2018 partiell - Antarktis, südliches Südamerika
13. Juli 2018 partiell - Südaustralien
11. August 2018 partiell - Nordeuropa, Nordasien
6. Januar 2019 partiell - Ostasien
2. Juli 2019 total 04m33s Südamerika
26. Dezember 2019 ringförmig 03m39s Südasien
21. Juni 2020 ringförmig 00m38s Südasien
14. Dezember 2020 total 02m10s Südamerika
12. August 2026 Total 02m18s Spanien
2. August 2027 Total 06m23s Gibraltar, Nordafrika
3. September 2081 Total 05m33s Schweiz (Norden), Deutschland (Süden)
23. Juli 2093 Ringförmig 05m11s Deutschland (Osten)
16. Juli 2186 Total 07m29s Mittelatlantik, nördliches Südamerika