Bedeutet Emanzipation Kinder kriegen, Haushalt, putzen +natürlich Vollzeit arbeiten?

alles klar... :umarmen:

aber wie kann eine Moderne Frau trotzdem noch immer hinter dem Herd stehen und putzen? ... wo Frau doch wichtigers zu tun hat... (nämlich zb. beruflich hinterm Herd zu stehen und für etliche zu kochen und den dreck von tausenden Menschen zu entfernen.... ):rolleyes:

;o) der ist gut ...

Ich empfinde mich sehr wohl als moderne Frau auch wenn ich hinter dem Herd stehe und für meine Familie koche.
Ich habe die Zeit genossen als meine 3 Jungs noch klein waren und sie mit Vergnügen durch ihre Kindheit und Jugend begleitet.

Heute bin ich selbständige Unternehmerin und leite mit meinem Mann gemeinsam unser Seminarzentrum. Nebenher schreibe ich Bücher und reise sehr gerne.

Ich koche und putze auch für unsere Seminarteilnehmer aber freiwillig und gerne.
Es war meine Entscheidung Kinder zu haben und auch für sie da zu sein solange sie klein sind. Das waren die Zeiten als "Hausmütterchen" die ich genauso wenig missen möchte wie die Zeit davor und danach als wieder mehr Raum für mich persönlich und meine Bedürfnisse war.

Grüaßle,
Fay
 
Werbung:
;o) der ist gut ...

Ich empfinde mich sehr wohl als moderne Frau auch wenn ich hinter dem Herd stehe und für meine Familie koche.
Ich habe die Zeit genossen als meine 3 Jungs noch klein waren und sie mit Vergnügen durch ihre Kindheit und Jugend begleitet.

Heute bin ich selbständige Unternehmerin und leite mit meinem Mann gemeinsam unser Seminarzentrum. Nebenher schreibe ich Bücher und reise sehr gerne.

Ich koche und putze auch für unsere Seminarteilnehmer aber freiwillig und gerne.
Es war meine Entscheidung Kinder zu haben und auch für sie da zu sein solange sie klein sind. Das waren die Zeiten als "Hausmütterchen" die ich genauso wenig missen möchte wie die Zeit davor und danach als wieder mehr Raum für mich persönlich und meine Bedürfnisse war.

Grüaßle,
Fay

:thumbup: und wenn man es kann und nebenbei Freiwillig tut, ist es für mich ok...
 
Ich bin sehr für Emanzipation, ihr haben wir Frauen es schließlich zu verdanken, daß wir wählen dürfen,
böse Zungen behaupten, das Hitler nie so viele Stimmen erhalten hätte, wenn die Frauen damals nicht wählen hätten dürfen....

Ich kann verstehen, daß das manchen Männern nicht gefällt, aber daß auch Frauen dagegen sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Wahrscheinlich sind all diese Dinge schon zu selbstverständlich geworden, so daß man sie nicht mehr wirklich schätzt, aber sie sind einmal hart erkämpft worden.
In vielen Teilen der Welt sind sie auch noch lange nicht selbstverständlich oder überhaupt vorhanden.

Emanzipation bedeutet Gleichberechtigung und Freiheit. Selbst entscheiden dürfen.

das Problem liegt daran, das ihr Frauen scheinbar nicht versteht, verstehen wollt, was Männern an der Emanzipation nicht gefällt. Es ist nicht die gleichberechtigung, nicht, das Frau auch eigene Wünsche hat, sondern das es in eine Richtung geht, die extrem Männerfeindlich wird, und eben überhaupt nichts mit normalen menschl. Rechten für Frauen zu tun haben...
 
dieses Thema beschäftigt mich schon lange. Da ich denke, wir sind nicht so emanzipiert wie es angeblich heißt.

Wenn ich mich umsehe, im Haus und Nachbarschaft haben ALLE alle über 24Jahre eine feste Beziehung. Wenn Männer Frauen "abschleppen" gelten sie noch als cool und geben an im Freundeskreis über die neuste Trophäe...zumindest wenn sie meinen die Frauen kriegen ihr Thema nicht mit!!

Selbst als Frau habe ich in einem Jahr 2,3 mal einen Mann mitgenommen..hinter meinen Rücken wird gelästert was das Zeug hält. Wenn ich auf dem Balkon bin heißt es "die x hat so viele Männer, nicht viele sondern schon einen Haufen."

so: ich kenne viele Männer und habe viele Bekannte, viele!!! und da denken die scheinbar das ich mit allen was habe, was der totale Blödsinn ist...
mir kommt es manchmal so vor- als müsse Frau schön artig sein- sich als Alleinstehende nur mit Frauen im Hause treffen...

2. Seht die Mädchen euch an- sie werden als Baby fast immer in rosa gekleidet- sie wollen gern Prinzessinnen sein..
ich habe neulich eine lange Sendung dsbzgl. auf ARTE gesehn...da waren Spielwarenverkaufer..die sagten auch, die Kinder mögen Prinzessinenhäuser..und daneben steht gleich das Kindergeschirr usw..

und welche Frau ist denn für ein Mann eine Prinzessin?
die die schön "häuslich" ist, ungern Geld ausgibt..Kinder hat- damit sie allein mit Freunden ausgehen, die Frau so "halten." sie kocht, putzt, schrubbt, wäscht Wäsche, geht zu Elternabenden, holt kids vom KiGa Schule (seht hin, von 50Frauen seht ihr einen Papa der sein Kind abholt!!!)

Was ist das für eine Lüge- um uns Frauen in der Dummheit zu halten- wir "dürfen" ja sogar zum Bund!
Doch wie ist es mit dem Lohn Mann /Frau gleiche Arbeit- habt ihr hinter die Kulisse sehen dürfen, mal gefragt einen Kollegen...doch ich glaube wir wollen lieber den Schleier der Verblendung- damit es nicht so weh tut zu sehen..wo stehen wir...

alleinstehende Frauen- wird doch ständig gerätselt: "warum ist sie solo, sie sieht doch attarktiv aus" also es wird nur nach Fehlern gesucht- das es einer Frau manchmal alleine besser geht, als irgend einen bequemen Mann..der nichts im Haushalt tut...darauf kommt keiner..

sondern immer nur "wie kommt es denn, das du allein bist"
die Frage impliziert- es muss einen Makel geben!

was bedeutet für Euch emanzipation?

Sorry, aber ich habe gerade schallend gelacht. Nach deinen Ausführungen nach, bin ich nämlich voller Makel. Ich bin solo, habe keine Kinder, hasse rosa, habe schon Mal Männer mit genommen, Hausarbeit mache ich, wenn es gemacht gehört. Trotzdem koche ich ganz gerne und gut, bin keine Karrierefrau, habe meinen Haushalt im Griff.

Mir ist aber noch nie aufgefallen, dass über mich getuschelt wurde. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in einer Großstadt lebe und man sich da sowieso nicht für den anderen interessiert.

Nun ja, wie auch immer sollte es tatsächlich ein Makel sein, dass ich so lebe kann ich nur sagen, die einen mögen mich, die anderen können mich :D

Emanzipation bedeutet für mich, dass man leben kann wie man möchte und frei in seinen tun und denken ist.
 
böse Zungen behaupten, das Hitler nie so viele Stimmen erhalten hätte, wenn die Frauen damals nicht wählen hätten dürfen....


das Problem liegt daran, das ihr Frauen scheinbar nicht versteht, verstehen wollt, was Männern an der Emanzipation nicht gefällt. Es ist nicht die gleichberechtigung, nicht, das Frau auch eigene Wünsche hat, sondern das es in eine Richtung geht, die extrem Männerfeindlich wird, und eben überhaupt nichts mit normalen menschl. Rechten für Frauen zu tun haben...

Natürlich, Hitler war ja auch der einzige Mensch, der seit der Einführung des Frauenwahlrechts je gewählt wurde. Es hat nie andere Politiker gegeben, wir haben immer noch das dritte Reich. :rolleyes:

Emanzipation ist Gleichberechtigung, wenn irgendwo etwas in eine männerfeindliche Richtung geht, ist es nicht Emanzipation, da wird nämlich keine Seite unterdrückt, weder Männer noch Frauen, sowas hat mit Emanzipation nichts zu tun.
 
das Problem liegt daran, das ihr Frauen scheinbar nicht versteht, verstehen wollt, was Männern an der Emanzipation nicht gefällt. Es ist nicht die gleichberechtigung, nicht, das Frau auch eigene Wünsche hat, sondern das es in eine Richtung geht, die extrem Männerfeindlich wird, und eben überhaupt nichts mit normalen menschl. Rechten für Frauen zu tun haben...

...und genau so sehe ich das auch!

Die Frauen werden immer "pseudomännlicher" und die Männer wissen nicht mehr wer oder was sie sind *ggg*

Als ich noch jung war, war ich auch ziemlich "politisch" aktiv. Unter anderem in eben so einem Feministinenclub. Als dann eines der Mädels schwanger wurde, wurde sie schon schief angesehen, als dann aber das Baby ein Bub war, durfte sie nicht mehr kommen - weil die pösen, pösen Männer sind ja von Geburt an so geprägt...

Da war bei mir der Ofen aus, das Ende meiner "Politkarriere" *ggg*

Ich denke es ist bei der Emanzipation dasselbe wie bei der Naturheilkunde - die Menge macht das Gift...

Grüaßle,
Fay
 
Ich bin sehr für Emanzipation, ihr haben wir Frauen es schließlich zu verdanken, daß wir wählen dürfen, arbeiten ohne Zustimmung des Ehemanns, studieren dürfen, daß man uns in der Ehe nicht schlagen oder vergewaltigen darf, nur weil wir unsere eheliche Pflicht nicht erfüllen, daß wir uns scheiden lassen dürfen, verschiedene Berufe ergreifen dürfen, die vorher nicht möglich waren, und so weiter.

Ich kann verstehen, daß das manchen Männern nicht gefällt, aber daß auch Frauen dagegen sind, kann ich nicht nachvollziehen.
Wahrscheinlich sind all diese Dinge schon zu selbstverständlich geworden, so daß man sie nicht mehr wirklich schätzt, aber sie sind einmal hart erkämpft worden.
In vielen Teilen der Welt sind sie auch noch lange nicht selbstverständlich oder überhaupt vorhanden.

Emanzipation bedeutet Gleichberechtigung und Freiheit. Selbst entscheiden dürfen.

:thumbup: Du hast sehr wichtige Punkte genannt !! :thumbup:
 
Auf jeden Fall zeigt es, wie frauenfeindlich Du bist, wenn Du Frauen den Holocaust anhängst. Sowas ist einfach nur ekelhaft und menschenverachtend.

und es zeigt, das es wirklich stimmt, weil du überhaupt nichts verstanden hast, und gleich mit solchen Dingen kommst, die ich nie behauptet habe. und nicht unterscheiden kannst, das zwischen jemanden Wählen und seinen Taten wohl ein grosser Unterschied ist..

also hüte deine Zunge mit solchen Falschen Unterstellungen!!!
 
Werbung:
und es zeigt, das es wirklich stimmt, weil du überhaupt nichts verstanden hast, und gleich mit solchen Dingen kommst, die ich nie behauptet habe. und nicht unterscheiden kannst, das zwischen jemanden Wählen und seinen Taten wohl ein grosser Unterschied ist..

also hüte deine Zunge mit solchen Falschen Unterstellungen!!!

Dann erklär mir Frau doch mal, was Dein Zitat sonst bedeuten soll.

böse Zungen behaupten, das Hitler nie so viele Stimmen erhalten hätte, wenn die Frauen damals nicht wählen hätten dürfen....

Meine Familie hat unter dem Holocaust sehr gelitten, da werde ich meine Zunge, oder besser gesagt, meine Finger, ganz sicher nicht hüten!
 
Zurück
Oben