Baha i - Religion

Weniger als in Bayern, aber mehr als bei den Bahai.
Mehr als bei den Bahai - das ist leicht getan.
Denn dort ist das bei Zero.

Ich vermute, der Gründer hat sich dabei dem Islam angeschlossen, der einzigen abrahamitischen Religion, die Wein ablehnt.

Im Judentum und im Christentum wird der Wein sehr ge-ehrt und heilig-gehalten.
 
Werbung:
Bei den Bahai geht es nicht um weniger Wein, sondern um gar keinen Wein.
Sogar Pralinen und Torten mit etwas Kirschwasser sind verboten.
Das finde ich kulturlos, den Wein zu verachten.

Btw: Wein wird nicht in Massen gesoffen, sondern in Maßen getrunken und genossen.
Hat sicherlich was mit dem zu tun, dass die Bahai in einem muslimisch geprägten Umfeld entstanden sind und alle Religionen vereinen.
 
Werbung:
Hat sicherlich was mit dem zu tun, dass die Bahai in einem muslimisch geprägten Umfeld entstanden sind
Das vermute ich auch.
Doch mit ihrem Alkoholverbot vereinigen sie nicht, sondern trennen.

Im Judentum ist der Wein hoch angesehen.
Im Christentum ebenfalls - mit wenigen Ausnahmen.
Nur im Islam ist der Wein verboten.
Schade, dass die Bahai meinten, sie müssten dieses Verbot mit-übernehmen.
 
Zurück
Oben