Ausserirdische - gibt es sie???

  • Ersteller Ersteller Maud
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Camajan schrieb:
Unplausibel.

Camajan

unplausibel ?

muka schon die ganze zeit vermuten tut, dass camajan ein exterraistisches lebewesen ist, das uns überzeugen will, dass es nicht existiert

lg :kiss3:
 
camajan
Ist es plausibel anzunehmen, dass es Ausserirdische gibt?
vielen Dank für diesen sehr guten Text - klar verständlich geschrieben - sehr interessant

Aber als ich diesen Artikel fertig gelesen hatte, fragte ich mich,, wie kann es sein, daß hier auf diesem Planeten Leben möglich ist? Ist das vielleicht gar nicht wahr - sprechen deshalb vielleicht so viele Menschen von der Illusion des Lebens alles nur Schein, da es diese belebte Erde gar nicht geben kann? :D:D

Liebe Grüße Inti
 
Inti schrieb:
Aber als ich diesen Artikel fertig gelesen hatte, fragte ich mich,, wie kann es sein, daß hier auf diesem Planeten Leben möglich ist?
Hätte sich dieses Leben auf einem ganz anderen Planeten entwickelt, würdest du
dir dort genau die gleiche Frage stellen.

Inti schrieb:
sprechen deshalb vielleicht so viele Menschen von der Illusion des Lebens alles nur Schein, da es diese belebte Erde gar nicht geben kann?
Meinst du das ernst?
Inti, die Tatsache, dass du dir diese Frage überhaupt stellen kannst zeigt, dass
du lebst. Illusion, Schein macht auch nur Sinn im Zusammenhang mit Leben.
Mein Kochtopf hat keine Illusionen.

Camajan
 
camajan
Meinst du das ernst?
naja irgendwie schon wenn auch nicht so total - ich finde wir nehmen dieses Leben hier auf Erden für zu selbstverständlich - aber auch aufgrund dieses Artikels ist es eigentlich ein Wunder - - und dann fragt man sich doch, warum sollte es nur ein Wunder geben?

Liebe grüße Inti
 
Camajan schrieb:
Mein Kochtopf hat keine Illusionen.
Camajan

Das ist genau genommen weniger plausibel als extraterristisches intelligentes Leben (siehe meine sig) :)


Die Frage, die hier immer Raum steht:

Inwieweit ist die empirische sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Leben ausserhalb der Erde ausreichend, um hier von einem gesicherten Beweis zu reden.

Ein ähnliches Vorgehen gibt es ja auch bei den sogenannten Gottesbeweisen. Es ist zwar nicht beweisbar, aber es gibt eine Menge Hinweise, die es logisch erscheinen lassen, dass da was ist.

Geht man hier aber von einem rein naturwissenschaftlichen Beweis aus, wärs das dann erstmal gewesen:
Gott gibt es nicht: er ist eine neurobiologische Funktion unseres Gehirns, eine chemische Reaktion, wie Biologen ja gerade in der neueren Vergangenheit nachweisen konnten. Der Keyborder meiner Band ist z.B. Biologe und vertritt genau diese These: Gott als Illusion und als Ergebnis der kulturellen Evolution (Memesis).

In der Wissenschaft verlässt man sich aber schon lange nicht mehr auif die rein naturwissenschaftlichen Beweise, sondern bezieht empirische Wahrscheinlichkeiten in die Beweisführung mit ein.

Damit verbleibt aber immer eine "Restwahrscheinlichkeit" dass man sich irrt.

Solange wir also nur mit Logik und starrem naturwissenschaftlichenm Wissenschaftsdenken an diese Geschichte rangehen, werden wir die Frage nach extraterristischen Leben nicht beantworten können, bis der erste E.T. offiziell vor uns steht und sich outet.

Ich rede hier nicht vom "coming-out" der Venusianer etc. Ich meine so Roswell-Figürchen mit grossen Augen und ohne Bauchnabel.

Gruss
Micha
 
Inti schrieb:
ich finde wir nehmen dieses Leben hier auf Erden für zu selbstverständlich
Sehr richtig. In Wirklichkeit leben wir ja hier nur wegen einer unglaublichen
Verkettung günstiger Umstände.

Inti schrieb:
aber auch aufgrund dieses Artikels ist es eigentlich ein Wunder
Wieder genau richtig, Inti. Also was tun?

Theologen sagen "ein Designer hat die Welt genauso hingestrickt, dass wir
hier leben".

Naturwissenschaftler versuchen es mit dem ziemlich verzwickten
Anthropischen Prinzip . Es besagt in etwa, dass, wenn die Bedingungen für unsere
Existenz sich nicht so perfekt gefügt hätten, wären wir ja gar nicht hier
um uns darüber zu wundern.

Such dir was aus.

Inti schrieb:
- - und dann fragt man sich doch, warum sollte es nur ein Wunder geben?
Weil die Wahrscheinlichkeit für zwei Wunder viel kleiner ist als die für eins.
Von drei Wundern mal nicht zu reden...

Gruss
Camajan
 
Camajan schrieb:
Weil die Wahrscheinlichkeit für zwei Wunder viel kleiner ist als die für eins.
Von drei Wundern mal nicht zu reden...

Gruss
Camajan


soso, ist sie das...

bin ich anderer Meinung, sogar dass Wunder Bestandteil unserers täglichen Lebens sind

kann ich jetzt nicht beweisen, ist nur eine Erfahrung, theoretisch begründet in "Ein Kurs in Wundern", erfahren im realen Leben.

Den Begriff Wunder würde ich aus dieser Diskussion raushalten, weil das jeder anders definiert.

Wie oben schon gesagt:

Wenn das Leben in unser Milchstrasse einen Platz gefunden hat, warum ist es dann"unwahrscheinlicher", dass dies "Wunder" in den restlichen 100 Milliarden Galaxien nochmal vorkommt?
 
Werbung:
Inti: die Wahrscheinlichkeit daß es Wunder gibt, liegt nach dem ersten Wunder wesentlich höher als vor dem ersten Wunder.

blue_curazao: Wenn das Leben in unser Milchstrasse einen Platz gefunden hat, warum ist es dann"unwahrscheinlicher", dass dies "Wunder" in den restlichen 100 Milliarden Galaxien nochmal vorkommt?


He? Ziemlich krause Betrachtungsweisen.
Schon mal was von Wahrscheinlichkeitsrechnung gehört?

Wenn die Wahrscheinlichkeit für ein "Wunder" (nennen wir so ein durch ein
unverschämtes Glück begünstigtes Ereignis, etwa die Evolution von
intelligentem Leben auf einem Planeten) sagen wir bei eins zu 1.000.000
(einer Million) liegt.

Dann ist die Wahrscheinlichkeit für zwei solche Wunder leider nur eins zu
1.000.000.000.000 (einer Billion).

Na dann, viel Glück.

Camajan
 
Zurück
Oben