Aufstieg der Erde

hm, keine Ahnung. Mein erster Gedanke wäre eigentlich, es tatsächlich mal mit McKinsey zu versuchen ;-) Warum selber Förmchen backen, wenn die Burg schon steht? Die Firma dürfte vom Geldfluß inhaltlich relativ unabhängig sein, sie ist zu groß um auf einzelne Einflüsse zu setzen und ist visionär- und wie...
 
Werbung:
mmmh ... also ich weiss es nicht, Christian, ob McKinsey so der heisse, ultimative Tipp ist ... :confused:

http://www.zeit.de/2006/21/McKinsey_21?page=all

,... Er ist Direktor im Londoner Büro. Er zeigt ein Video, in dem Spieler mit weißen und schwarzen Shirts einen Basketball hin- und herpassen. »Zählt, wie oft die Weißen den Ball spielen«, fordert uns John auf. Ich zähle die Pässe, ein komischer Gorilla läuft durchs Bild, ich zähle weiter. Danach will John wissen, wie oft der Ball gepasst wurde. Dreizehn, vierzehn, siebzehn Mal? Wir sind uns nicht einig. John sagt, dass die Realität für jeden eben anders sei. Ein wahrer Führer müsse in der Lage sein, für seine Gefolgschaft die Realität zu definieren. Dieser Gedanke beschäftigt und erschreckt mich. Werden Führungskräfte wirklich dafür ausgebildet, die Mitarbeiter im Sinne der Firma zu manipulieren, gar zu täuschen? Rät McKinsey den Vorständen, so vorzugehen? Vielleicht bin ich naiv. John ist derweil schon beim Kern seiner Vorführung. »Wer hat im Film einen Gorilla gesehen?«, will er wissen. Ich melde mich. Die meisten aber lassen die Hand unten. John freut sich. Dieser Test würde beweisen, dass wir ihn in diesem Moment als Führer akzeptiert hätten. Er hätte uns angewiesen, auf die Pässe zu achten. Die meisten seien gefolgt. »Leadership is about seeing the gorilla«, wiederholt John mehrmals. Führer würden die Aufmerksamkeit ihrer Mitarbeiter auf bestimmte Aufgaben lenken können, selbst aber gleichzeitig das wirklich Wichtige, den Gorilla, sehen. Diese Veranstaltung verwirrt mich immer mehr. Johns Weisheiten finde ich bedenklich und banal zugleich. Aber seine Vorführung wirkt: Viele meiner Kollegen werden in den nächsten Tagen begeistert von der Gorillageschichte erzählen. ...

Diese Story mit dem Gorilla kenne zum Beispiel ebenfalls von einer Veranstaltung. Doch wurde genau andersherum gewertet. Dass es z.b. Sinn machen kann, Szenen genau nicht nur nach üblicherer mentaler (auch noch vorgegebener!!!) eingeengter Fokussierung wahrzunehmen sondern mehr den weiterfassenden Eulenblick spielen zu lassen ... der/die warn im Vorteil, die ihn gesehn haben und nicht umgekehrt ...
 
Ich orientiere mich eigentlich ja gar nicht so an einzelnen Erfahrungen oder Meinungen, wenn ich hier so schreibe, ich schreibe ja eher intuitiv. Mit McKinsey verbinde ich gute Ideen. Mc Kinsey arbeitet z.B. auch mit der Stiftung "Ashoka" zusammen, die sich für Weltverbesserer einsetzt und ihnen ermöglicht, ihre sozialen Erfindungen auszuprobieren. Die sind eben sehr vielseitig, ein riesieges weltweites Unternehmen, das im Grunde alles beherrscht, was wir so im Rahmen der Werbung erleben. Die geben einfach auf der Welt den Ton an und sind, weil sie so universal tätig sind, offen für alle. Deshalb dachte ich das.
Der Herzog sprach von einem "Ruck", den muß man spüren. Uns als Personen kennt ja keiner und das ist sicher auch sehr angenehm so. Man braucht heute schon einen Hammer, um einen Nagel zu versenken ;-) Aber wie gesagt, nur persönliche Intuition.
 
hallo yamina!

schwierig schwierig - ich mache das nur in meinem bekannten - und freundeskreis und dann nur "wenn ich gefragt werde"
d.h. ich will niemanden meine meinung aufdrängen
sobald sich aber jemand mit mir austauschen will rede ich über alles

das hat sich nach dem resonanzgesetz ergeben, daß ich privat nur mehr leute kenne die an den verschiedensten themen arbeiten z.b. alternative energien...

persönlich achte ich sehr auf richtigen umgang mit unserer mutter erde
d.h. ich mache mich stark gegen z.b. chemie in böden wasser luft (z.b. chemtrails)
ich bilde mich sehr politisch+wirtschaftlich, treffe dadurch immer wieder auf gleichgesinnte
ich war sehr aktiv gegen ungesunde handystrahlen und habe sehr große landschaftsgebiete betreut um wieder ein gesundes feld etc aufzubauen

ich achte darauf welche textilien ich verwende (kinderarbeit, chemie, raubbau...)

gesamt versuche ich möglichst spirituell zu leben soweit das in dieser westlichen welt dz. möglich ist
das bedeutet auch mit negativen energien umgehen zu lernen, bzw. diese zu transformieren
so gesehen ein lebenslanger prozeß vor allem geistig-energetischer natur

wichtig sind netzwerke informationen austausch

ich glaube dann könnte dir die welt nicht so hoffnungslos erscheinen, wie es aus deinen zeilen momentan spricht
alles liebe für dich!
 
annara schrieb:
ich glaube dann könnte dir die welt nicht so hoffnungslos erscheinen, wie es aus deinen zeilen momentan spricht
alles liebe für dich!

Hallo Annara
Ja, es spricht nicht nur so aus meinen Zeilen...es ist auch so..und wirds wahrscheinlich auch bleiben...
(einen kleinen Funken Hoffnung hab ich immer)
Aber es freut mich das es Menschen gibt,die das anders sehen und ihre Möglichkeiten zu einer Veränderung ausschöpfen...
ich wünsche mir das diese Menschen diese Kraft beibehalten und auch andere davon überzeugen können...:liebe1:

viel Glück,Yamina :)
 
Yamina
gibt es etwas wohin es dich gefühlmäßig zieht, was dir spaß macht?

mir ist das auch oft schwer gefallen täglich positives zu leben und gleichzeitg auf viel unverständnis bei anderen zu stoßen

mit der erkenntnis. daß nach so und so vielen jahren der tod wartet mache ich einfach das beste jetzt

wenn du magst schreibe mir eine pn, vielleicht entdecken wir gemeinsam wo es mom hakt

viele liebe grüße!
annara
 
Werbung:
annara schrieb:
Yamina
gibt es etwas wohin es dich gefühlmäßig zieht, was dir spaß macht?

viele liebe grüße!
annara

Ja,es gibt da was..Kinder...ich würde gerne mit Kindern beruflich arbeiten,da ich hier ,wie z.b.Christian+Legenda das schon erwähnten,das Potential sehe,in den nächsten Generationen ,,Schritt für Schritt"eine kleine Veränderung herbeizuführen...
Alleine hier sehe ich einen Hoffnungsschimmer,das Kinder sich nicht mehr von erwachsenen ,,Vorbildern" negativ beeinflussen lassen..

Leider ist mir diese Möglichkeit nicht gegeben,mein Lebensweg lief anders und in meinem Alter eine berufliche Veränderung wäre schwierig...

Gerade kommt mir eine Idee...:Wie wärs u.a. ein Kinderbuch zu schreiben ,das Kindern auf irgendeine Weise vermittelt ,das sie etwas ganz besonderes sind und das nicht alles was Erwachsene tun oder sagen richtig ist...:confused:

liebe Grüße,Yamina:)
 
Zurück
Oben