Aufstieg der Erde

LeBaron schrieb:
Gern geschehen! Kleine Ursache - grosse Wirkung.
Was so ein einzelner Buchstabe manchmal bewirken kann.
So kann das auch mit einzelnen Worten oder Begriffen in ganzen Sätzen geschehen, die dann in einem anderen Kontex gesehen einen völlig anderen Sinn ergeben können.
 
Werbung:
satnaam schrieb:
Die Frage ist nur, welchen gemeinsamen Konsenz kann man setzen um dieser *Falle* entgehen zu können.
Dein Quellenhinweis ist schon mal nicht schlecht, sich mal intensiver damit zu beschäftigen.
Die Wissenschaft hat im Hinblick auf ihre Analogieschlüsse ja auch einen brauchbaren Konsens gefunden. Was dort möglich ist, müßte doch hier auch gehen, oder?
 
Kinnaree schrieb:
Naja, aber doch nicht nur dort. http://de.wikipedia.org/wiki/Analogismus
Wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt, beruht doch unser ganzes wissenschaftliches Denken darauf...
Wissenschaftliches Denken beruht eher auf kausalem Denken (Induktion, Deduktion).

Analogieschlüsse sind seeeehr vorsichtig zu handhaben.

Schau, in deinem Link steht es gut beschrieben:

Die Möglichkeit von Analogieschlüssen beruht darauf, dass die objektive Realität ein zusammenhängendes organisches Ganzes ist und ihre verschiedenen Bereiche übereinstimmende Züge, gleiche oder ähnliche Strukturen oder Funktionen aufweisen, die über die Analogie und eine entsprechende Modellbildung aus einem Bereich für einen anderen veranschaulicht oder erschlossen werden können. Derartige Schlüsse müssen dabei von der Ähnlichkeit oder Übereinstimmung in wesentlichen Merkmalen ausgehen und bedürfen einer ständigen Überprüfung durch die Praxis.

In der Esoterik werden Analogien zwischen der "grobstofflichen"
Welt und der völlig verschiedenen/unbekannten "feinstofflichen"
Welt gezogen.

Hier zwischen Musik in der physikalischen und Gedankenenergie (?)
in der transzendentalen Welt.

Solche Schlüsse, tut mir leid, "hinken" gewaltig wie satnaam
richtig sagt. Ich sage sogar, diese Schlüsse sind im Prinzip willkürlich!

Genauso wenig würden Naturwissenschaftler Analogieschlüsse
zwischen dem quantenmechanischen Mikrokosmos
und dem alltäglichen Makrokosmos ziehen. Da werden
Dimensionen überbrückt, von "gleichen oder ähnlichen
Strukturen oder Funktionen" keine Rede.

Unsere Analogieschlüsse sind ganz, ganz eng, sie überspringen
nicht Dimensionen, Welten...

Gruss
LB
 
satnaam schrieb:
Die Frage ist nur, welchen gemeinsamen Konsenz kann man setzen um dieser *Falle* entgehen zu können.
Das ist die Frage!

Ich kann nur für meine Person antworten: ich beschäftige
mich nicht weiter mit der Beweiskraft, sondern nehme
den Beweis als ungültig an.

Das heisst aber nicht, dass das zu beweisende Phänomen
(Aufstieg...) auch ungültig ist. Im Gegenteil: ich
akzeptiere die Tatsache, dass das Phänomen eine
individuelle und gesellschaftliche Auswirkung hat.

Und dann beschränke ich mich darauf, diese Auswirkungen
zu beurteilen.

In dem Fall denke ich nach über

- die mögliche Abzocke von Menschen durch skrupellose
Kommerz-Esoteriker

- die möglichen Gefahren für die Gesellschaft.

Das hast du ja mitbekommen, meine eher politischen
Äusserungen zum Thema.

Gruss
LB
 
LeBaron schrieb:
Wissenschaftliches Denken beruht eher auf kausalem Denken (Induktion, Deduktion).

Analogieschlüsse sind seeeehr vorsichtig zu handhaben.

Solche Schlüsse, tut mir leid, "hinken" gewaltig wie satnaam
richtig sagt. Ich sage sogar, diese Schlüsse sind im Prinzip willkürlich!

Genauso wenig würden Naturwissenschaftler Analogieschlüsse
zwischen dem quantenmechanischen Mikrokosmos
und dem alltäglichen Makrokosmos ziehen. Da werden
Dimensionen überbrückt, von "gleichen oder ähnlichen
Strukturen oder Funktionen" keine Rede.

Unsere Analogieschlüsse sind ganz, ganz eng, sie überspringen
nicht Dimensionen, Welten...

Nun, solange sich dieser Willkürlichkeit, wie du es sagst, jeder bewußt ist und das miteinbezieht geht das Ganze ja noch. Ich benutze Analogien und - Schlußfolgerungen ja auch nur, wenn ich keine andere Möglichkeit im Gesamtkontex sehe. Oft genug bemerke ich ja dann auch, das das bei anderen in eine völlig andere Richtung abdriftet, eben weil es *hinkt*. So, und rein kausal ist es auch nicht besser um sich verständlich zu machen, welchen Bezugspunkt man jetzt aus seiner Perspektive setzt. Da ist eher der Ofen ganz aus, eben weil sich das gewohnheitsmäßig im analogen Bereich abspielt.

Die Frage ist eben, wie ist es möglich eine Synthese zwischen kausalem - und analogem Denken herzustellen und das auch so mit worten formuliert werden kann, das jeder auch jeden versteht.
 
LeBaron schrieb:
Das ist die Frage!

Ich kann nur für meine Person antworten: ich beschäftige
mich nicht weiter mit der Beweiskraft, sondern nehme
den Beweis als ungültig an.

Das heisst aber nicht, dass das zu beweisende Phänomen
(Aufstieg...) auch ungültig ist. Im Gegenteil: ich
akzeptiere die Tatsache, dass das Phänomen eine
individuelle und gesellschaftliche Auswirkung hat.
Gut, das sehe ich im prinzip auch so.
Ich für meinen Teil versuche in beiden Aspekten eine gewisse Gleich-Gültigkeit zu finden, der in einer gemeinsamen Ursächlichkeit begründet ist.
Und dann beschränke ich mich darauf, diese Auswirkungen
zu beurteilen.
- die mögliche Abzocke von Menschen durch skrupellose
Kommerz-Esoteriker
- die möglichen Gefahren für die Gesellschaft.
Nun, da läufst du bei mir offene Türen ein, was das betrifft.

Da geh ich von meiner Seite schon nicht mehr nur von Möglichkeiten sondern von geschaffenen Realitäten aus.
Das ist Markwirtschaftlich weltweit ein ganzer Industriezweig geworden.

Aber damit ist es allein ja nicht getan und in der Thematik dann beendet.

Es geht da ja eigentlich inhaltlich um mehr *spirituelle* Erfahrungswerte, Sichtweisen, wie immer man das auch nennen will.
So, und in welchem Kontenx ich jetzt versuche mich mitzuteilen um etwas verständlich zu machen, ist eben immer das Problem.
Es geht ja nicht um Richtig oder Falsch (worauf das aber meist immer wieder hinausläuft), sondern darum, wie man sich gegenseitig (in unterschiedlichen Perspektiven) Einsichten verschaffen kann, um seine eigenen *Horizonte* zu erweitern.
 
Und dann beschränke ich mich darauf, diese Auswirkungen
zu beurteilen.

In dem Fall denke ich nach über

- die mögliche Abzocke von Menschen durch skrupellose
(Kommerz-Esoteriker) Menschen.

- die möglichen Gefahren für die Gesellschaft (= die Menschen).

hallo!

alles, was menschen gedacht und in worte gefasst haben, kann und auch
meistens hat die oben genannten auswirkungen.
das liegt nicht an den gedanken selbst, sondern an der natur der menschen. :cool:

viele grüße
...bogen
 
TopperHarley schrieb:
P.S.:@morgenwind
Man kann nicht nicht-handeln ... also auch Nicht-handeln ist im Grunde handeln und verursacht genauso Karma. Wenn also ein Mensch ertrinkt und ich stehe daneben und tu nichts ... ja da unterlasse ich es diesem Menschen in der höchsten Not zu helfen ... das ist ein bitteres Beispiel und da kommen dann auf mich noch Situationen zu, wo ich selber erfahre, was es bedeutet Hilfe zu erfahren bzw. keine Hilfe zu erfahren.

Hallo TopperHarley,

das hatte ich ja auch nicht gemeint. Es ging ursprünglich um das Anwenden von Symbolen und das evtl. Karma, das dadurch entsteht und wie man es vermeiden kann. Satnaam hat das insofern beantwortet, daß durch Gleich-Gültigkeit dieser Zustand erreicht werden kann.

Ansonsten gefällt mir gut, was du geschrieben hast. Was ich nicht so recht glauben kann ist, daß die Menschheit noch soooo viel Zeit hat, jedenfalls nicht in diesem Zustand der Ausbeutung und des Geldanbetens. Es kann schon sein, daß es noch vieler Inkarnationen bedarf, um "weiterzukommen", allerdings könnte der Preis für unser jetziges Tun sehr hoch sein und die Welt, in die wir hineingeboren werden, alles andere als so "komfortabel" sein, wie es jetzt, für uns zumindest, ist. Ich neige nicht zu Pessimismus, eher zu einer realen Sicht auf das, was geschieht.
l
liebe Grüsse
Morgenwind
 
@Kinnaree:
Find ich interessant, was du über Kryon geschrieben hast. Ich habe, weil einige Leute in meinem Umfeld so davon schwärmten, mir damals das erste Buch gekauft und nur innere Warnungen verspürt. Mir widerstrebte das total, um ein "neutrales Implantat" zu bitten und daß z.B. bei der ersten öffentlichen Sitzung der Raum von "Schwebenden" = Naturgeister "gesäubert" wurde. Und ich könnte mir durchaus ein "Kunstprodukt" darunter vorstellen.

liebe Grüsse
Morgenwind
 
Werbung:
was die Abzocke und den Kommerz in der Esoterik betrifft: Warum sollte dieses Gebiet denn von dieser weltweiten Abzocke (siehe z.B. Fußball) ausgeschlossen sein. Überall und auf jedem Gebiet ist man da in "Gefahr", blind zu sein.

Was Satnaam da gesagt hat:
Es geht ja nicht um Richtig oder Falsch (worauf das aber meist immer wieder hinausläuft), sondern darum, wie man sich gegenseitig (in unterschiedlichen Perspektiven) Einsichten verschaffen kann, um seine eigenen *Horizonte* zu erweitern.

dem stimme ich voll zu, denn gerade das macht ja eine Diskussion aus.

liebe grüsse

Morgenwind
 
Zurück
Oben