Aufstieg der Erde

Martadada schrieb:
Sag mal, Sharon, ist dir dein Nick nicht peinlich? Ich finde, das ist fast so, als ob sich jemand Dölf sowieso nennt.... :clown: :clown: :clown:
Meinen Nicknamen habe ich gewählt, weil er meinem Taufnamen sehr ähnlich ist. Es ist ein jüdischer Mädchenname, und ich sehe keinen Grund, weswegen er "peinlich" sein soll.

Und das auch noch aus der neutralen Zone...
Was Du damit meinst, verstehe ich nicht.

Liebe Grüsse, Sharon
 
Werbung:
Hallo Zauberin,

Wäre es nicht einfacher und verständlicher, wenn Du geschrieben hättest:
immer und ausschliesslich in der Ich-Perspektive zu schreiben wäre alles andere als einfach und verständlich. Lies mal Deine eigenen Texte durch, dort schleicht sich so manches "man" und "wir" ein, auch wenn Du es anscheinend bei anderen nicht gerne liest. Mich persönlich stört es nicht, Du kannst schreiben wie immer Du möchtest, mich interessiert eigentlich mehr der Inhalt der Worte, egal in welcher Perspektive geschrieben.

Liebe Grüsse, Sharon
 
Sharon schrieb:
Du kannst schreiben wie immer Du möchtest, mich interessiert eigentlich mehr der Inhalt der Worte, egal in welcher Perspektive geschrieben.
Jaja, manche sehen vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Dabei ist sogar in jedem einzelnen Baum immer auch der ganze Wald enthalten.
Man muß nur genau hinschauen.
 
satnaam schrieb:
Jaja, manche sehen vor lauter Bäume den Wald nicht mehr. Dabei ist sogar in jedem einzelnen Baum immer auch der ganze Wald enthalten.
Man muß nur genau hinschauen.
g030.gif
 
satnaam schrieb:
Kann ja sein, ich sagte ja es fällt den wenigsten auf - da der Zusammenhang fehlt. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Jedenfalls ist jetzt schon mal unbewußt eine Aufmerksamkeit vorhanden - auch wenn sie aus Ablehnung besteht.

Warum schreibst du dann hier überhaupt ??
Seltsam, damit bewirkst du doch auch was. Ach ja, sind ja nur Wortspiele.
Nunja, die einen sind sich dessen bewußt, andere eben noch nicht. Ist ebenfalls ein Teilsapekt der *Spielregeln*

Woher willst du das wissen, das ist lediglich eine Annahme zu der aber ohne eigene Erfahrung gar keine gültige Aussage möglich ist. Aber in der Realität des dualistischen Weltbild gesehen, stimmt es. Nun jeder hat ja seine freie Entscheidung.
Ist dir mal aufgefallen, das eine doppelte Verneinung schon wieder eine Bejaung ist ?? - Naja sind ja nur Worte.

Das ist eine subjektive Behauptung deiner eigenen Begrenzung, einfach weil du meinst, wie ich nach *deiner Ansicht* Menschen verstehen müßte, und mit ihnen umzugehen hätte.
Daher solltest du nicht von *dieser* sondern von *deiner* Sicht sprechen.
Ist das alles aber nicht selbst ein bißchen vermessen ? - Bestimmt ist das aus deiner Sicht auch was völlig anderes.

Es stimmt, Du bist Dir noch nicht allen Unzulänglichkeiten bewusst, Satnaam.

Alles Gute :)
P.
 
Zauberin schrieb:
Es stimmt, Du bist Dir noch nicht allen Unzulänglichkeiten bewusst, Satnaam.
Wenn du weiter inhaltlich nichts mehr zum Text sagen kannst, ja.

Ich bin mir dessen aber wenigstens bewußt und hab damit noch die Chance, weitere Einsichten darin zu bekommen.
Von denen, die sie nur bei anderen sehen können, bin ich mir da nicht so sicher.
 
Hallo Satnaam,

satnaam schrieb:
Nur wird dann Leid aber niemals aufhören können weil die *Triebkraft* dann weg wäre. Was bringt dann letztendlich jede *Entwicklung* und wo führt die hin ?? Aus meinen Erfahrungs- und Praxisspektrum gesehen ist der gelebte Zustand von *innere Zufriedenheit* noch eine viel größere Triebfeder, die auch wesentlich effektivere und sogar evolutive Veränderungen bewirken kann.
Dein Erfahrungs- und Praxisspektrum ist aber wahrscheinlich auch um einiges grösser, als das von sagen wir mal 99% der Menschheit :). Leid wirkt als Triebkraft für Entwicklung, solange jemand (jetzt wollte ich schon wieder "wir" schreiben, Asche über mein Haupt...) noch in der Materie verstrickt ist. Man kann es auch umgekehrt formulieren, solange jemand in der Materie verstrickt ist, leidet er. So wie ich es sehe, gibt es da keinen Unterschied, der Erfahrungswert wird immer dafür sorgen, dass ein Wesen irgendwann die Schnauze von der Leidspirale gestrichen voll hat und sich öffnet. Vielleicht nach 10 Leben, vielleicht nach tausenden. Der gelebte Zustand der Zufriedenheit, wie Du es nennst, ist ganz bestimmt die grössere Triebkraft für Entwicklung, aber an den Punkt muss man zuerst mal kommen :).

Liebe Grüsse, Sharon
 
Werbung:
Zurück
Oben