Auf was achtet ihr bei einem Menschen?

Schönen Guten Morgen!

Ich hab mir die Antworten in diesem Thread durchgelesen und überlegt, auf was ich eigentlich "achte"....Ich bin draufgekommen, dass diese Frage für mich schwer zu beantworten ist.

Ähnlich wie bei Shanna achte (besser gesagt reagiere ich) auf etwas, dass "unbewusst" ist. Es ist etwas, das binnen Sekunden irgendwie im Raum steht, ein Bild von diesem Menschen ohne Bild. Das klingt jetzt wahrscheinlich idiotisch, aber ich kanns nicht anders ausdrücken. Es ist ein Bild, das mit dem, was wir unter Bildern verstehen, nichts zu tun hat, es ist vielleicht, das kennt sicher jeder - so wie ein "unausgesprochenes Wort", das im Raum steht, das man fühlen, aber nicht benennen kann.

Wenn sich Blicke treffen, dann fließen Informationen, nicht greifbar. Es wird für Sekunden ein imaginärer Raum geschaffen, in dem der Mensch, wie er im Moment denkt und fühlt, kurz "aufleuchtet" und je nach persönlichem Filter nimmt man unbewusst "etwas" von diesem Menschen wahr. Und mit persönlichem Filter meine ich unsere Bereitschaft zur Resonanz, je nachdem, was die wahrgenommene Person uns spiegelt. Das kann dann sympathisch/unsympathisch auf uns "wirken".

Und wenn ich die Eingangsfrage beantworten wollte: "Auch was achtest Du bei einem Menschen?", dann müsste ich konsequenterweise antworten: Auf mich. :kiss3:

War jetzt ein wenig wirr, oder? *grübel*

Liebe Grüße

Reinfriede (die sich wegen ihrer Erklärungsversuche grad die Haare rauft)
 
Werbung:
Hallo ihr Lieben,


ich schau in die Augen. Sie sind für mich wirklich der Spiegel der Seele. Ich seh, wie ehrlich jemand ist, ob er es gut meint, oder er böse ist. Ich sehs einfach in ihnen. Und sie konnten mich bis heute noch niemals täuschen.
Früher war es komischer Weise so, dass wann immer ich an bestimmte Personen gedacht habe, ich diese Leute in Gedanken habe lachen sehen. Und erkannte dadurch, ob sie ehrlich lachten, falsch.......Damit lag ich auch meistens richtig.
Eigentlich ist es bei den meisten Menschen sowieso schon offensichtlich, man fühlt es einfach. Und wenn ich mir nicht sicher bin, dann verrät es der Blick.

liebe Grüsse
nicolle
 
Das Bild von dem Bodytypen ist beeindruckend, was ein Körper nicht alles mit sich machen lässt, da kann die Pharma Industrie ja stolz darauf sein...oh weh...


Äußerlich:
Schuhe, Haltung, Gang

Innerlich:
ergibt sich ja dann meist, so von selbst, ob es passt oder eben nicht...


Liebe Grüße
Indie
 
hamied schrieb:
Huhu :kiss4: ,

weil der gute Kerl auf´n Boden liegt *lach*

Ja, ich weiß
e030.gif


MfG :kiss3:
Jea
 
Reinfriede schrieb:
War jetzt ein wenig wirr, oder? *grübel*
Moin,
nee ich finde deine Antwort sehr schön.
Ich habe die anderen Antworten noch nicht gelesen. Worauf ich achte?
Ich glaube bei mir ist es nichts spezielles - entweder gerät der andere in meinen Blickwinkel oder nicht. Ich schaue mir als erstes die Kleidung an - warum? - ich weiß nicht genau - ich finde es sehr interessant, wie ein Mensch gekleidet ist. Ich mache davon jedoch nicht abhängig, ob ich mit dem Menschen Kontakt haben will. Wenn mir jemand gefällt beobachte ich seine Bewegungen und sein Verhalten, ganz besonders die Augen und den Mund beim reden. Früher konnte ich mich zum Beispiel drauf verlassen - wenn ich zwei Leute gleichzeitig kennengelernt habe und einer war mir sofort sympathisch und einer nicht.....war es nach dem Kennenlernen so, daß es dann umgekehrt war. Jetzt sehe ich das etwas gelassener und lasse die Leute erst auf mich wirken und entscheide dann.
LG Tarot
P.S.: ...und wenn mir mal ein Mann wirklich gefällt schaue ich auch................
..............
............
auf den Po ;-))
 
Niemand schrieb:
Der ist wohl Lackierer und hat den Pressluftschlauch aus Versehen an die falsche Stelle gekriegt.... Tja, jetzt muss man nur noch das Ventil finden, um die Luft wieder herrauszulassen :D :lachen:


Also Niemand... :maus:
bin gerade dabei den ganzen thread zu lesen...
aber bei deinem Kommentar musste ich losprusten
danke für dieses Lachen, welches mir jetzt am Morgen
so richtig gut tut... hast du das Ventil schon gefunden? :daisy:


Karuna :kiss3: :kiss4: :kiss3:
 
Werbung:
Reinfriede schrieb:
Schönen Guten Morgen!

Ich hab mir die Antworten in diesem Thread durchgelesen und überlegt, auf was ich eigentlich "achte"....Ich bin draufgekommen, dass diese Frage für mich schwer zu beantworten ist.

Ähnlich wie bei Shanna achte (besser gesagt reagiere ich) auf etwas, dass "unbewusst" ist. Es ist etwas, das binnen Sekunden irgendwie im Raum steht, ein Bild von diesem Menschen ohne Bild. Das klingt jetzt wahrscheinlich idiotisch, aber ich kanns nicht anders ausdrücken. Es ist ein Bild, das mit dem, was wir unter Bildern verstehen, nichts zu tun hat, es ist vielleicht, das kennt sicher jeder - so wie ein "unausgesprochenes Wort", das im Raum steht, das man fühlen, aber nicht benennen kann.

Wenn sich Blicke treffen, dann fließen Informationen, nicht greifbar. Es wird für Sekunden ein imaginärer Raum geschaffen, in dem der Mensch, wie er im Moment denkt und fühlt, kurz "aufleuchtet" und je nach persönlichem Filter nimmt man unbewusst "etwas" von diesem Menschen wahr. Und mit persönlichem Filter meine ich unsere Bereitschaft zur Resonanz, je nachdem, was die wahrgenommene Person uns spiegelt. Das kann dann sympathisch/unsympathisch auf uns "wirken".

Und wenn ich die Eingangsfrage beantworten wollte: "Auch was achtest Du bei einem Menschen?", dann müsste ich konsequenterweise antworten: Auf mich. :kiss3:

War jetzt ein wenig wirr, oder? *grübel*

Liebe Grüße

Reinfriede (die sich wegen ihrer Erklärungsversuche grad die Haare rauft)


Hallöchen. . .

Finde ich auch ganz und gar nicht wirr deinen Beitrag ! :)
Sehe es ähnlich.

Ich habe keine bewusste Checkliste an Kriterien, die einen anderen Menschen für mich besonders anziehend machen - das geschieht.
Ein "in RESONANZ gehen" - ob sympathisch oder unsympathisch - beide Male schlägt es ja Resonanz ;)

Und wenn ich mir einen Menschen so ansehe der mir sympathisch ist, dann ist das oft ein Funkeln in den Augen, ein "Aufblitzen" der Seele, das "Eine" unsterbliche, ein "Sich-Erkennen"...
Eine liebevolle Geste, aber auch ein wenig das geheimnisvolle . . .
Ich denke das hat etwas damit zu tun , WIE man sich fühlt - mit dem andern.
Entsteht Harmonie, als würde man in seiner eigenen Schwingung verstärkt (Gleich-klang) und eine damit einhergehende Vertrautheit, oder entsteht ein sanfter, aber dennoch deutlich spürbarer Miss-klang *lach*
Was ist nun anziehender ? ;) :D

Alles LIEBE,
Sterngeborene
 
Zurück
Oben