Akwaaba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5. März 2006
- Beiträge
- 4.447
Du kennst doch den Spruch.Was ich nicht sehe.......
Stimmt, in dem Fall hilft dann auch keine Brille...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du kennst doch den Spruch.Was ich nicht sehe.......
Nationalrat stimmt für Atom-Ausstieg 8.6.2011 16:36
Die Schweiz soll aus der Atomenergie aussteigen. Nach dem Bundesrat hat sich auch der Nationalrat in einem ersten Schritt dafür entschieden. Er nahm entsprechende Vorstösse an. Die Motion von Roberto Schmidt CVP/VS wurde mit 101:54 Stimmen angenommen. Demnach sollen die Schweizer AKW "gestaffelt" vom Netz genommen werden. Auch die Motion von Hans Grunder BDP/BE wurde mit 99:54 Stimmen angenommen. So dürfen keine neuen Rahmenbewilligungen für neue AKW erteilt werden. Zuvor hatte der Nationalrat einen Ordnungsantrag der SVP abgelehnt. Die SVP wollte die Abstimmungen verschieben.
Hm.. naja... keine besonders faire Argumentation. Ja: möglicherweise sterben einige wenige. Möglicherweise aber auch nicht. Bis jetzt ist jedenfalls niemand gestorben - also wozu diese Manipulation? Lässt sich die "jede Menge Kinder" auch in Zahlen fassen? Das mag ja in Tschernobyl alles passiert sein. Aber Tschernobyl war eben ein viel krasseres Ding als Fukushima. Alles in allem sind die Japaner glimpflich davon gekommen. Genau so, wie ich es irgendeinem Verzweifelten hier kurz nach dem Unglück prophezeit hatte. Viel mehr sollten sich die Deutschen mal fragen, ob in ihrer Wahrnehmung irgendetwas im Argen liegt. Ich denke nur an die unglaublich arroganten Berichterstatter deutscher Fernsehsender, als sie ziemlich offen über die - von ihnen so empfundene - Doofheit der Japaner herzogen, weil die ja den törichten Versuch unternahmen, die Blöcke von außen mit Wasser zu kühlen. Das würde niemals klappen, hieß es da. Und das ganze AKW sei gar nicht mehr unter Kontrolle zu bringen, und alles würde garantiert viel schlimmer werden als Tschernobyl. Die deutsche Presselandschaft hat sich in dieser Zeit hervorgetan als ein Haufen von hysterischen, inkompetenten und hämischen Amateuren. Praktisch alles, was sie zum Thema von sich gaben, war Murks.Fukushima auf die Art zu sehen ist irgendwie leicht hohl... Stell es Dir vielleicht mal so vor: Jemand läuft durch die Gegend, sagen wir hier in Deutschland kontaminiert vollkommen willkürlich z.B. Lebensmittel, Trinkwasser, Luft. Die Kontamination ist manchmal stärker, meistens eher schwach, aber dieser Typ macht das sehr umfassend...
Nix davon tötet, aber es betrifft Hunderttausende oder sogar Millionen. Die einen werden stärker vergiftet und werden tatsächlich krank, und einige wenige sterben möglicherweise recht schnell. Die meisten merken es ewig nicht und bleiben vielleicht gesund, andere unter ihnen bekommen dann doch z.B. Tumore. Vor allem aber gibt es jede Menge Kinder die vergiftet wurden und egal, ob sie überhaupt jemals selbst davon krank werden, werden viele unter ihnen kranke Kinder zur Welt bringen oder sich dafür entscheiden, keine Kinder zu bekommen.
Angenommen, dieser Typ... am besten noch ein Islamist oder El Kaida... wird geschnappt und sein Verbrechen wird vollkommen offengelegt. Jemand sagt dann: "Hmm... ist doch keiner, oder höchstens 2-20, davon gestorben." Was sagst Du? "Jo.. stimmt... alles nicht so wild" ???
Hm.. naja... keine besonders faire Argumentation. Ja: möglicherweise sterben einige wenige. Möglicherweise aber auch nicht. Bis jetzt ist jedenfalls niemand gestorben - also wozu diese Manipulation? Lässt sich die "jede Menge Kinder" auch in Zahlen fassen? Das mag ja in Tschernobyl alles passiert sein. Aber Tschernobyl war eben ein viel krasseres Ding als Fukushima. Alles in allem sind die Japaner glimpflich davon gekommen. Genau so, wie ich es irgendeinem Verzweifelten hier kurz nach dem Unglück prophezeit hatte. Viel mehr sollten sich die Deutschen mal fragen, ob in ihrer Wahrnehmung irgendetwas im Argen liegt. Ich denke nur an die unglaublich arroganten Berichterstatter deutscher Fernsehsender, als sie ziemlich offen über die - von ihnen so empfundene - Doofheit der Japaner herzogen, weil die ja den törichten Versuch unternahmen, die Blöcke von außen mit Wasser zu kühlen. Das würde niemals klappen, hieß es da. Und das ganze AKW sei gar nicht mehr unter Kontrolle zu bringen, und alles würde garantiert viel schlimmer werden als Tschernobyl. Die deutsche Presselandschaft hat sich in dieser Zeit hervorgetan als ein Haufen von hysterischen, inkompetenten und hämischen Amateuren. Praktisch alles, was sie zum Thema von sich gaben, war Murks.
Ah, okay. Dann kauf ich mir ne Brille und plötzlich ist Fukushima mit Leichen gepflastert...![]()
Ich war immer ein bekennender " Atomkraftgegner sind hysterische Ökos".
Auch nach Tschernobyl änderte sich da nichts grundlegendes für mich dran.
Fukushima änderte meine Denke, weil ich Kinder habe und es an den Menschen in Japan sehe, was man vielen nachfolgenden Generationen mit der Atomkraft antut.
Sorry, dass ich euch nichts schlaueres schreiben kann, manchmal sollte man lieber mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat. Doch da ich nur knapp 100 Km von einem belgischen AKW entfernt lebe, merke ich erstmals bewusst, dass ich die Angst vor einem GAU und der daraus entstehenden Konsequenz Heimatlosigkeit verdränge. Verdrängen ist aber nichts anderes als die Denke "Krebs kriegen nur die anderen".
Selbst wenn es noch 50 Jahre gutgehen sollte, oder 500 Jahre, doch diese Konsequenzen, welche diese Menschen rund um Fukushima erleiden müssen oder die Menschen rund um Tschernobyl, die wünsche ich nichtmal 10 Generationen nach uns. Erstmals wird mir unsere jetzige Verantwortung für die (hoffentlich) vielen, vielen Generationen nach uns bewusst!