Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Werbung:
Nationalrat stimmt für Atom-Ausstieg 8.6.2011 16:36
Die Schweiz soll aus der Atomenergie aussteigen. Nach dem Bundesrat hat sich auch der Nationalrat in einem ersten Schritt dafür entschieden. Er nahm entsprechende Vorstösse an. Die Motion von Roberto Schmidt CVP/VS wurde mit 101:54 Stimmen angenommen. Demnach sollen die Schweizer AKW "gestaffelt" vom Netz genommen werden. Auch die Motion von Hans Grunder BDP/BE wurde mit 99:54 Stimmen angenommen. So dürfen keine neuen Rahmenbewilligungen für neue AKW erteilt werden. Zuvor hatte der Nationalrat einen Ordnungsantrag der SVP abgelehnt. Die SVP wollte die Abstimmungen verschieben.

http://news.search.ch/inland/2011-06-08/nationalrat-stimmt-fuer-atom-ausstieg

Klingt gut, finde ich. :)
 
Fukushima auf die Art zu sehen ist irgendwie leicht hohl... Stell es Dir vielleicht mal so vor: Jemand läuft durch die Gegend, sagen wir hier in Deutschland kontaminiert vollkommen willkürlich z.B. Lebensmittel, Trinkwasser, Luft. Die Kontamination ist manchmal stärker, meistens eher schwach, aber dieser Typ macht das sehr umfassend...

Nix davon tötet, aber es betrifft Hunderttausende oder sogar Millionen. Die einen werden stärker vergiftet und werden tatsächlich krank, und einige wenige sterben möglicherweise recht schnell. Die meisten merken es ewig nicht und bleiben vielleicht gesund, andere unter ihnen bekommen dann doch z.B. Tumore. Vor allem aber gibt es jede Menge Kinder die vergiftet wurden und egal, ob sie überhaupt jemals selbst davon krank werden, werden viele unter ihnen kranke Kinder zur Welt bringen oder sich dafür entscheiden, keine Kinder zu bekommen.

Angenommen, dieser Typ... am besten noch ein Islamist oder El Kaida... wird geschnappt und sein Verbrechen wird vollkommen offengelegt. Jemand sagt dann: "Hmm... ist doch keiner, oder höchstens 2-20, davon gestorben." Was sagst Du? "Jo.. stimmt... alles nicht so wild" ???
Hm.. naja... keine besonders faire Argumentation. Ja: möglicherweise sterben einige wenige. Möglicherweise aber auch nicht. Bis jetzt ist jedenfalls niemand gestorben - also wozu diese Manipulation? Lässt sich die "jede Menge Kinder" auch in Zahlen fassen? Das mag ja in Tschernobyl alles passiert sein. Aber Tschernobyl war eben ein viel krasseres Ding als Fukushima. Alles in allem sind die Japaner glimpflich davon gekommen. Genau so, wie ich es irgendeinem Verzweifelten hier kurz nach dem Unglück prophezeit hatte. Viel mehr sollten sich die Deutschen mal fragen, ob in ihrer Wahrnehmung irgendetwas im Argen liegt. Ich denke nur an die unglaublich arroganten Berichterstatter deutscher Fernsehsender, als sie ziemlich offen über die - von ihnen so empfundene - Doofheit der Japaner herzogen, weil die ja den törichten Versuch unternahmen, die Blöcke von außen mit Wasser zu kühlen. Das würde niemals klappen, hieß es da. Und das ganze AKW sei gar nicht mehr unter Kontrolle zu bringen, und alles würde garantiert viel schlimmer werden als Tschernobyl. Die deutsche Presselandschaft hat sich in dieser Zeit hervorgetan als ein Haufen von hysterischen, inkompetenten und hämischen Amateuren. Praktisch alles, was sie zum Thema von sich gaben, war Murks.
 
Hm.. naja... keine besonders faire Argumentation. Ja: möglicherweise sterben einige wenige. Möglicherweise aber auch nicht. Bis jetzt ist jedenfalls niemand gestorben - also wozu diese Manipulation? Lässt sich die "jede Menge Kinder" auch in Zahlen fassen? Das mag ja in Tschernobyl alles passiert sein. Aber Tschernobyl war eben ein viel krasseres Ding als Fukushima. Alles in allem sind die Japaner glimpflich davon gekommen. Genau so, wie ich es irgendeinem Verzweifelten hier kurz nach dem Unglück prophezeit hatte. Viel mehr sollten sich die Deutschen mal fragen, ob in ihrer Wahrnehmung irgendetwas im Argen liegt. Ich denke nur an die unglaublich arroganten Berichterstatter deutscher Fernsehsender, als sie ziemlich offen über die - von ihnen so empfundene - Doofheit der Japaner herzogen, weil die ja den törichten Versuch unternahmen, die Blöcke von außen mit Wasser zu kühlen. Das würde niemals klappen, hieß es da. Und das ganze AKW sei gar nicht mehr unter Kontrolle zu bringen, und alles würde garantiert viel schlimmer werden als Tschernobyl. Die deutsche Presselandschaft hat sich in dieser Zeit hervorgetan als ein Haufen von hysterischen, inkompetenten und hämischen Amateuren. Praktisch alles, was sie zum Thema von sich gaben, war Murks.

Ich glaube, Du bist nicht so ganz informiert... kann das sein? Fukushima ist doch noch lange nicht überstanden! Da findet genau jetzt gerade Kernschmelze statt. Die sind nach wie vor unsicher, ob das Zeug nicht bis in die Erde brennt oder sogar schon durchgeschmolzen ist. Vor ein paar Tagen wurden die höchsten Strahlenwerte gemessen, die überhaupt je dort gemessen wurden. Der Zeitplan, bis sie das im Griff haben "wollen"... geht bis ins nächste Jahr. Bis dahin strahlt das weiter und Strahlung wird ins Meer geleitet.

Fukushima kann noch gar nicht bewertet werden. Und Tschernobyl konnte man auch erst nach Jahren und Jahrzehnten bewerten. Mittlerweile bekommen nämlich dort die damaligen Kinder selbst Kinder.... Mittlerweile gibt es dort keinen einzigen Tschernobyl-Arbeiter, der nicht krank oder tot ist.

Und eins ist mittlerweile auch klar geworden und es war eigentlich von Anfang an klar, wenn man aufmerksam war: Die Informationspolitik war extrem mies. Es wurde soviel verschwiegen und Schönfärberei betrieben wie möglich. Und das läuft auch jetzt noch...

Das die Hysterie nachlässt ist sicher gut. Aber ein nüchterner Blick auf Fukushima ist trotzdem nicht sehr positiv.
 
Ah, okay. Dann kauf ich mir ne Brille und plötzlich ist Fukushima mit Leichen gepflastert... :rolleyes:

Ich sprechs mal aus: ja natürlich wird das so sein.:cry: Da sind sich sämtliche Biologen, Atomphysiker u.u.u. einig.
Meine Hoffnung liegt nun allein auf dir: welche Argumente kannst du denn bringen, dass dem in absehbarer Zeit nicht so sein wird?
Meine guten Gedanken sind da ganz MIT dir! :)
 
Hallo Bulldackel,

hmm kann es sein dass deine Argumentation nach dem Prinzip funktioniert, ich glaube nur was ich sehe und direkt erfahre ? Denn nach diesem Motto lässt sich links rum wie rechts gegen alles argumentieren.
Nur bei dieser Art zu argumentieren müssten wir heute noch davon ausgehen, dass die Erde eine Scheibe ist, denn was anderes können wir direkt selber mit unseren Sinnen überhaupt nicht erfahren, man sieht halt nur bis zum "eigenen" Horiozont.

LG Siegmund
 
Ich war immer ein bekennender " Atomkraftgegner sind hysterische Ökos".

Auch nach Tschernobyl änderte sich da nichts grundlegendes für mich dran.

Fukushima änderte meine Denke, weil ich Kinder habe und es an den Menschen in Japan sehe, was man vielen nachfolgenden Generationen mit der Atomkraft antut.

Sorry, dass ich euch nichts schlaueres schreiben kann, manchmal sollte man lieber mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat. Doch da ich nur knapp 100 Km von einem belgischen AKW entfernt lebe, merke ich erstmals bewusst, dass ich die Angst vor einem GAU und der daraus entstehenden Konsequenz Heimatlosigkeit verdränge. Verdrängen ist aber nichts anderes als die Denke "Krebs kriegen nur die anderen".

Selbst wenn es noch 50 Jahre gutgehen sollte, oder 500 Jahre, doch diese Konsequenzen, welche diese Menschen rund um Fukushima erleiden müssen oder die Menschen rund um Tschernobyl, die wünsche ich nichtmal 10 Generationen nach uns. Erstmals wird mir unsere jetzige Verantwortung für die (hoffentlich) vielen, vielen Generationen nach uns bewusst!
 
Wieso nur Menschen in Japan und nur rund um Fukushima?

Dann wird der radioaktive Grüne Tee aus der 300km von Fukushima
entfernten Ort eben gemischt mit nicht radioaktivem Grünen Tee, bis der erlaubte Wert mehr oder weniger (unter)erreicht ist und dann verkauft.

Ebenso der Pazifikfisch und und und..


Die Atomwolke von mind. 3 Kernschmelzen ist bereits mind. 3mal um die Nordhalbkugel geflogen.
 
Werbung:
Ich war immer ein bekennender " Atomkraftgegner sind hysterische Ökos".

Auch nach Tschernobyl änderte sich da nichts grundlegendes für mich dran.

Fukushima änderte meine Denke, weil ich Kinder habe und es an den Menschen in Japan sehe, was man vielen nachfolgenden Generationen mit der Atomkraft antut.

Sorry, dass ich euch nichts schlaueres schreiben kann, manchmal sollte man lieber mal die Fresse halten, wenn man keine Ahnung hat. Doch da ich nur knapp 100 Km von einem belgischen AKW entfernt lebe, merke ich erstmals bewusst, dass ich die Angst vor einem GAU und der daraus entstehenden Konsequenz Heimatlosigkeit verdränge. Verdrängen ist aber nichts anderes als die Denke "Krebs kriegen nur die anderen".

Selbst wenn es noch 50 Jahre gutgehen sollte, oder 500 Jahre, doch diese Konsequenzen, welche diese Menschen rund um Fukushima erleiden müssen oder die Menschen rund um Tschernobyl, die wünsche ich nichtmal 10 Generationen nach uns. Erstmals wird mir unsere jetzige Verantwortung für die (hoffentlich) vielen, vielen Generationen nach uns bewusst!

...weisst du,

das problem ist nicht fokuschima, nein... (das ist dort gelaufen und die menschen dort sind "abgeschrieben"!) das problem ist,dass wir daraus nicht lernen, und dass jeder regierungsbeschluss auch rückgängig gemacht wrden kann und rückgängig gemacht wird!

shimon a.
 
Zurück
Oben