Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

Was ich in dem Zusammenhang momentan am Interessantesten finde ist, dass jetzt deutlich wird, dass die ganze AKW-Testerei (Moratorium) ein reines Blendwerk ist.


Was wird also passieren? Genau das, was bisher geschah: Augenwischerei. Weder findet eine sorgfältige Untersuchung statt, noch wird wesentlich schnellere Abschaltungen geben. Klar, zur Augenwischerei gehört natürlich auch die Abschaltung von ein bis vielleicht auch drei alten AKWs, aber es wird dabei um wirtschaftliche Interessen gehen, um AKWs die man sozusagen opfern kann, um die Gesamtlinie zu erhalten.

Sehe ich exakt genauso. Die Frage ist aber, ob sich die Leute weiter verarschen lassen, und diese *Merkelsche Atomwende*, bei der maximal 3-4 sowieso schon marode und gemeingefährliche Atommeiler geopfert werden, auch als "Atomwende" schlucken. Ich glaubs nicht, und deshalb wird die Serie der Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen auch munter weitergehen.

Bis hin zur Ablösung bei der nächsten Bundestagswahl durch rot-grün.

So einfach ist das. Knick, knack, Ärmchen ab. :D
 
Werbung:
Sehe ich exakt genauso. Die Frage ist aber, ob sich die Leute weiter verarschen lassen, und diese *Merkelsche Atomwende*, bei der maximal 3-4 sowieso schon marode und gemeingefährliche Atommeiler geopfert werden, auch als "Atomwende" schlucken. Ich glaubs nicht, und deshalb wird die Serie der Wahlniederlagen bei den Landtagswahlen auch munter weitergehen.

Bis hin zur Ablösung bei der nächsten Bundestagswahl durch rot-grün.

So einfach ist das. Knick, knack, Ärmchen ab. :D

Da bin ich skeptisch. Weil es mindestens zwei Faktoren gibt, die das Thema abschwächen werden, sollte nicht noch etwas passieren (in Fukushima oder wie Fukushima z.B.):

1. Zeit... nimmt die Intensität insgesamt etwas aus dem Thema
2. Geld... wir werden mit Nachrichten darüber versorgt, dass es NATÜRLICH deutlich mehr kostet, je schneller ein klarer Richtungswechsel vollzogen wird.

Ein weiterer Aspekt wird dann auch immer wieder sein, dass es jede Menge anderer Probleme gibt, auf die sich die Menschen konzentrieren, andere Hype-Nachrichten, die die Medien füllen werden. Wenn Du Dir das Jahr anschaust, dann war die Nachrichtenlage eigentlich konstant von Medien-Hypes geprägt, die sehr viel Aufmerksamkeit auf sich zogen: Guttenberg, Fukushima, FDP, Bin Laden, momentan der IFW-Chef usw.
 
Na, mal gucken, was am Sonntag in Bremen passiert. Ist zwar nur wieder eine Landtagswahl, wird aber dennoch interessant sein, finde ich. Fukushima ist ja aus den Medien weitestgehend raus, der Super-Gau lockt keinen mehr hinterm Ofen vor. Mal sehen, lieber Condemn, ob du recht hast und die Leute tatsächlich so ein kurzes Gedächtnis haben, wie du behauptest.

Ich wette dagegen.

:D
 
...ich verstehe euch nicht, hbt uihr etwas aneres erwartet?
sogar wir wrden davon etwas abbekommen!

shimon a.

nein, ich hab nichts anderes erwartet. das einzige was mich daran verwundert ist der umstand, dass mal nicht gelogen wurde.

zum thema radioaktivität in der nahrungskette: naoto kan, japans premierminister, fordert die japaner dazu auf doch jetzt nahrungsmittel aus der krisenregion zu kaufen (und folglich auch zu essen), damit die wirtschaft angekurbelt wird. man kann da nur noch den kopf schütteln, es ist (immer wieder aufs neue) unfassbar.
 
Ist das nicht die pure Verarsche?

Da machen die eine Papierprüfung und fahren nicht mal hin. Schicken noch nicht mal kompetentes Personal hin - das ist doch wirklich unglaublich.


Sagt mal: gibt es in der Politik eines Landes eigentlich irgendeine (Selbst-)Verpflichtung zu qualitativ möglichst hochwertigem Vorgehen?



Ich weiß sehr gut, warum ich in dem Land nicht wohne, ehrlich. Es ist mir zu dumm. Ich fahre da nur rein, um zu unterrichten - für die Arbeit. Und meine Familie gehe ich besuchen - ansonsten: auf Wiedersehen.


Stattdessen bin ich in Belgien. Hier ist man 20 Jahre zurück und hat keine Regierung mehr. Herrlich! Ein Zustand, wie ihn sich alle Länder wünschen, die aus Teilen bestehen, die eigentlich von der Kultur her schwer zueinander zu bringen sind. Andere Mentatlität, andere politische Vorstellungen, anderer bzw. kein Wille zur gemeinsamen Gestaltung.

Trotzdem sind hier in Belgien die Atomwerke mit Sicherheit ebenso geprüft worden und ich weiß nun nicht, ob sich die Herrschaften die Mühe gemacht haben, diese nicht nur auf der Grundlage von Papier durch zu führen. Wenigstens eine Prüfung des QM-Systems - und das beinhaltet eben eine Umsetzungsüberprüfung ebenso wie eine bauliche oder auch die Prozesse betreffende Prüfung vor Ort durch im QM geschulte Fachleute der Branche, so jemanden wird's ja irgendwo auf der Welt geben, der so ein Prüfteam anführen kann - hätte doch nun sein müssen.


Immer diese politischen Schnellschuß-Technologien, die das aus Deutschland abgefeuert werden in die gesamte Welt hinein. Oft ohne daß man sich in irgendeiner Weise mal sichtbar an guten Lösungen anderer Länder orientiert, die erfolgreich umgesetzt wurden. Immer diese Borniertheit in der selbstverständlichen Vorstellung, daß Deutschland eine Extrawurst backen muß oder gebacken bekommen muß, weil es Deutschland ist. Laufend diese wirklich von außen betrachtet unerträgliche Ver-Verbalinjurierung für die Nation eigentlich wichtiger Themen in unzähligen Talk-Shows, in denen sich Politiker tummeln. Mensch die sollen arbeiten!



Aber nein, es läuft im "Pöstchensystem". Es geht nur scheinbar nach Kompetenz der Personen, die da in irgendeiner Weise zuständig gemacht werden als Minister oder auch als KanzlerInnen. Es geht wirklich überhaupt nicht um die Kompetenz dieser Personen. In anderen Ländern ist das völlig anders. Da geht es um die Person, die gewählt wird, der oder die wird der Kanzler, und in welcher Partei er oder sie ist spielt dann das Zünglein an der Waage.

Die Bevölkerung in anderen Ländern ist in der Anwendung von Demokratie so potent, daß sie nicht Opfer ihrer Parteien sind, egal wieviel Mitspracherecht sich als Bevölkerung haben. Hört die Politik nicht, geht die Bevölkerung auf die Straße.

In Deutschland macht man das zum Volksfest, am 1. Mai. So sehr ist in Deutschland die Aktionsfähigkeit des Volkes eingeschränkt in tief in jeden einzelnen Bürger integriertes Gefühlsritual. "Ich der Deutsche. Ich bin es und muß es ertragen. Also ertrage ich es." Das ist deutsche Mentalität in Reinform.

Deutschland ist und bleibt eine Last für diese Welt. So mein Fazit. Deutschland kommt dem Rest der Welt nach wie vor vor wie ein hysterischer Haufen, der unbedingt nur von oben herab eine Führung braucht und wo innendrin noch immer nichts entsteht. Außer wirklich vordergründigen Themen des Bewußtseins: Umwelt, Soziales, Kultur. Autos. Frickeltechnik aller Art. Damit beschäftigt sich der Deutsche. Aber irgendeine Art von nationalem Bewußtsein ist da noch lange nicht gewachsen. Meines Erachtens.

Sorry, es nimmt ja vielleicht keiner persönlich. Aber: diese Vorgehensweise da, die regt mich ja sogar aus dem Aufland heraus auf. Weil der Schwachsinn eben über die Grenze herüberstrahlt - nicht nur durch Medien.
 
Bis hin zur Ablösung bei der nächsten Bundestagswahl durch rot-grün.

So einfach ist das. Knick, knack, Ärmchen ab. :D
Ja, nur ist eben dies keine Alternative und Ärmchen bleibt daher leider dran. War das jetzt bei Rot-Grün wirklich anders? Wenn man nicht in dieser Idolhaftigkeit der Partei verfangen wäre wie die Deutschen, würde man die besten Personen wählen und sich nicht auf Rot-Grün verlassen. Gar nicht auf die Partei. Die Partei ist ein scheiß, ich sag es Dir. Partei ist immer Scheiß. Die verarscht Dich nur, macht Politik. Meint sie. Es ist eine Art Beschäftigungstherapie für Profilsüchtige, sagen manche Therapeuten.

Umweltminister sollte bitteschön sein, wer beruflich auf diesem Feld versiert ist und daher bitte erst mal mitreden kann. Ansonsten verkommt er zum Moderator, der Minister, und das ist das, was wir da meist eher vorliegen haben, meines Erachtens. Die moderieren so um sich herum alles, was es zu moderieren gilt und können daher in Talk-Shows einfachste Kommunikationsregeln, die in allen sonstigen Situation des Lebens für "normale" Menschen gelten, nicht mehr einhalten. Weil: da innendrin ist ja nix. Da ist ja keine gewachsene Lebenserfahrung, die Fachkompetenz in einem politischen Bereich ausdrückt. Sondern da ist ja meist nur hohle Phrase und Gewäsch, das von Medien oder von Schreibern vorformuliert wurden. Formeln, die sie im Grunde auswendig lernen und uns sagen. Mehr ist das nicht. Es ist ein Schauspiel aus "Persönlichkeiten".

Kanzler soll man bitte möglichst dann werden, wenn man in irgendeiner Weise nicht nur politisch-gestaltende, sondern auch eine profunde betriebliche Erfahrung hat. Denn in Betrieben lernt man, qualitativ hochwertig vorzugehen. In politischen Zusammenhängen dagegen lernst Du das nicht. Du lernst stattdessen Rhetorik und die Moderierung von Prozessen in Rollen, die Du ausführst. Für Publikum. Reines Egogetue ist das dann oft, was man da sieht. Eine Schande - Politik kann das doch nicht sein! Das ist ein Affentheater!



Einfachste Regeln von prozessual sinnvollem Vorgehen, wirklich, einfachste Regeln. Regeln, die selbst ein 14-Jähriger lernen muß, wenn er Motorradfahren lernt, werden da noch nicht mal ansatzweise angewendet.


Und zum Abschluß vielleicht noch: es ist ja dann auch kein Wunder, wenn kein vernünftiger Mensch in die Politik hineingeht. Sondern die verünftigen Menschen gehen in die Betriebe und in die Hochschulen und Schulen, weil sie dort gestalten können und etwas erreichen. Weil sie sich eben nicht hinter Rollen verstecken wollen als Menschen, wie diese Grünen, diese Roten, diese Blauen, Schwarzen, Gelben. Weder hinter politischen Rollen als Parteimitglied, noch als Ausführer irgendeiner unsinnigen Strategie, die nicht aus eigenem Kopf heraus verstanden ist - auch und gerade fachlich. Was soll sonst bitte Verantwortung im politischen Sinne bedeuten? Ist man nur Stellvertreter des Volkes und kann daher den gleichen Mist verzapfen wie Karl-Josef in der Eckkneipe?


...ich kann da nur den Kopf schütteln, insgesamt, wenn ich darüber nachdenke, daß ich da gewohnt habe. Soviel Evolutionsfeindlichkeit läuft mir sonst nur in Diktaturen über den Weg.

lg
 
Ist das nicht die pure Verarsche?

Da machen die eine Papierprüfung und fahren nicht mal hin. Schicken noch nicht mal kompetentes Personal hin - das ist doch wirklich unglaublich.


.

Mehr Verarsche geht nicht. Das ganze nennt sich - Gipfel der Ironie - "Stresstest". Da hat man einfach den Betreibern Fragebögen überreicht und die Angaben der Betreiber zur Grundlage dieser ganz tollen, kompromisslosen "Sicherheitsüberprüfung" genommen.

Das ist exakt so, als wenn der TÜV keine Untersuchung an meinem Fahrzeug durchführt, sondern mich befragt, ob alles in Ordnung ist, ich sage ja, und darf weiterfahren.

Herr laß Hirn regnen - das darf doch alles nicht wahr sein. Mit dieser Helge Schneider-Nummer wird die Merkel nicht durchkommen, so tief sind die Wälder nicht, als daß sich irgendeiner findet, der sagt: Jawohl, das war eine Sicherheitsüberprüfung, die sich gewaschen hat.

"Stresstest" - unglaublich. :D
 
Na, mal gucken, was am Sonntag in Bremen passiert. Ist zwar nur wieder eine Landtagswahl, wird aber dennoch interessant sein, finde ich. Fukushima ist ja aus den Medien weitestgehend raus, der Super-Gau lockt keinen mehr hinterm Ofen vor. Mal sehen, lieber Condemn, ob du recht hast und die Leute tatsächlich so ein kurzes Gedächtnis haben, wie du behauptest.

Ich wette dagegen.

:D

Okay.. :D

Wobei ich nicht wette, dass CDU-FDP die nächste Regierung stellen. Aber ich wette, dass so oder so der Ausstieg auch jetzt nicht wirklich angefasst wird. Wir könnten noch eine bis 2020 laufen lassen... weil ich jede Wette gewinnen werde, dass der Komplettausstieg mindestens 5-10 Jahre länger dauern wird. Da bin ich wirklich sicher.

Und wie Trixi ja auch ausführt: Der Wille uns zu verarschen ist doch schon jetzt komplett sichtbar. Und auch wenn ich es nicht gerne sage: Das haben die insgesamt drauf. Es funktioniert zu oft.
 
"Stresstest" - unglaublich. :D
Ja, das ist wirklich ein Stresstest, aber für jeden schon selberdenkenden Menschen.

Diesen gesamte in Europa in Windeseile ausgebreitete Zinnober aus hysterischem Aktionismus jetzt so umsetzen?

Deutschland kann sich nicht lächerlicher machen. Das geht nicht besser, als Frau Merkel das seit geraumer Zeit tut bzw. wie es unter ihrer Führung geschieht. Da rettet auch eine Fußball-Weltmeisterschaft dann nichts auf Dauer - nicht bei "vernünftigen" Menschen, die nicht nur Fußball im Kopf haben oder ihren persönlichen Profil-Profit.

*grummel*
 
Werbung:
grün-rot würde ja vielleicht aber dennoch besser klappen als rot-grün.

Mal im Ernst: Sozialdemokratie. *gähn*

Dmokratie ja, sicherlich. Aber was bedeutet denn dieses Sozial da im Wort? Es beschreibt die Form, also letztlich auch die Umsetzungsqualität von Demokratie.

Demokratie ist doch vermutlich an sich schon sozial. Sonst würden wir Demokratien wohl nicht als diejenige Staatenform kennen, in denen wir Soziales am Besten gedeihen lassen können.

Braucht denn der Arbeiter mehr Soziales als der Angstellte oder die Führungskraft? Ist denn Soziales für "die Oben" etwas anderes als für die "da unten"? Sagt das also in der Tat irgendetwas aus, aus dem man eine Ableitung treffen könnte, die in irgendeiner Weise sinngebend sein könnte?

Nein.

Und die CDU/CSU? Union: ein Zusammenschluß. Was sind sie? Christlich. Was sagt das? Sie glauben an den christlichen Gott und richten sich danach aus. Zunächst mal. Das steht am Anfang, vornedran, wird von Frau Merkel immer wieder mal gerne betont. Andere verfuhren da anders mit, mit dem C.
Und dann sind die einen Christen demokratisch, die anderen Christen sehen sich dem Sozialen zugetan.
Da sind also jetzt Christen, die das gut finden, das die Sozialdemokraten auch gut finden. Um's mal einfachst zu sagen.

Und alles was diese drei Parteien unterscheide ist das Wörtchen Union und Partei. Also ein rein geschichtliches Geschehen, wie diese Clübchen sich gebildet haben im Verlaufe der Zeit.


Gell, und diese Politik-Idioten inclusive ihrer Wähler machen sich vor, daß ihre Aufgabe sein muß, irgendein "Programm" zu veranstalten. Ich glaub nicht, daß irgendwo mal definiert wurde und unter qualitativen Aspekten wirklich wirkungsvoll betrachtet wurde, was überhaupt ein solches Programm überhaupt beinhalten müßte, das in der Lage wäre eine Nation zu führen. Hitler hat's ja auch versucht. Die Parteien dagegen verzichten auf "Programm" und machen stattdessen ein Parteiprogramm. Sie spielen einen Film in ihrer Partei, ein Parteiprogramm. Und diesen projizieren sie dann über die Zeit nach außen. Die Aufgabe der Politiker ist es einzig, die Rollen zu verkörpern, die das Programm vertreten. Es heißt: "wir wollen regieren". Oder: "wir wollen oppositionieren". Nun: in diesem System kann keinerlei Synthese gelingen, die eine Grundvoraussetzung für jeglichen Erfolg sein dürfte.

In diesem Ein-Parteien-System-Schauspiel kann ja niemals eine Alternative entstehen. Deshalb predigt Frau Merkel ja auch ohne Unterlaß: "wir haben keine Alternative".
Das ist dunkelstes Dunkeldeutschland-Bewußtsein, das sie da am laufenden Bande ausspricht und verbreitet. Genau wegen dieser unsäglichen Sprüche der Deutschen allüberall gehen die Leute in's Auslang bzw. machen niemals nicht Politik in Deutschland. Die Klugen gehen, will ich mal beinahe sagen. Die wirklich Klugen gehen. Die anderen, die in dem Quark drinhängen, bleiben und leiden weiterhin mit.


*arrrrgh* und all das bloß wegen was noch mal?


:D
 
Zurück
Oben