Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

:D Jo... das wird durchaus klar. Aber was?

Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Alles, was wir in dieser 'fremden' Dimension erfahren, geschieht durch das Medium Bild oder das Medium Text. Beides mit Ton ergibt das bewegte Bild. Gerne auch in der Wiederholsschleife und auf allen Sendern gleich. Per se quadratisch im Grunde. Ich denke, dass die reale Information sehr sehr sehr davon beeinflusst ist, wie die Daten konzipiert sind. Auch ne Evolution im Paralleluniversum: Guck!
 
Werbung:
Was sich meiner Logik vollkommen entzieht ist: Wie kann Strahlung an ein und demselben Ort schwanken? Also etwa genau oben drüber... das mal die Hubschrauber fliegen können und mal nicht?


Hab ich schon mal erklärt.
Aber noch mal:

Du hast heiße Gegenstände am Boden. Die auch noch radioaktiv sind.

Dann schüttest du Wasser drauf.

Das Wasser verdampft sofort.

Und reißt dabei radioaktive Partikel mit sich.

Und deshalb steigt die Radioaktivität schlagartig an.

Kann man an seiner eigenen Herdplatte beobachten. Bisschen Mehl drauf. Einschalten. Warten, bis die Herdplatte heiß ist. Dann ein Spritzer Wasser drauf.
Und einfach nur zugucken.

:)

crossfire
 
Ist das wirklich so schwer zu begreifen? Alles, was wir in dieser 'fremden' Dimension erfahren, geschieht durch das Medium Bild oder das Medium Text. Beides mit Ton ergibt das bewegte Bild. Gerne auch in der Wiederholsschleife und auf allen Sendern gleich. Per se quadratisch im Grunde. Ich denke, dass die reale Information sehr sehr sehr davon beeinflusst ist, wie die Daten konzipiert sind. Auch ne Evolution im Paralleluniversum: Guck!

Das ist mir schon klar. Nur... was folgt daraus? Was macht man mit der Information?
 

Hab ich schon mal erklärt.
Aber noch mal:

Du hast heiße Gegenstände am Boden. Die auch noch radioaktiv sind.

Dann schüttest du Wasser drauf.

Das Wasser verdampft sofort.

Und reißt dabei radioaktive Partikel mit sich.

Und deshalb steigt die Radioaktivität schlagartig an.

Kann man an seiner eigenen Herdplatte beobachten. Bisschen Mehl drauf. Einschalten. Warten, bis die Herdplatte heiß ist. Dann ein Spritzer Wasser drauf.
Und einfach nur zugucken.

:)

crossfire

Ja.. stimmt. Das kann es wirklich sein. Das Zeug schwelt sozusagen vor sich hin, dann hauen sie da Wasser drauf, dann erzeugt das logischerweise einiges an Wasserdampf.

Daraus folgt aber auch: Die Kühlungsversuche, v.a. sogar dann wenn die Kühlung wirklich sichergestellt ist, und v.a. wenn das Becken in Reaktor 4 aufgefüllt werden kann, würden dazu führen die Strahlung auf dem Gelände und natürlich auch drumherum extrem ansteigen zu lassen... ?

Das Becken fasst wohl 2000 Tonnen Wasser. Wenn da momentan gar kein Wasser drin ist und das Zeug so verdammt heißt ist... Dann frage ich mich, was das für eine Wolke geben soll, wenn sie es füllen können. Dasselbe gilt ja im Grunde auch für die anderen Reaktoren.


Wenn man sich das hier anschaut, dann kann man sehen, wie wenig effektiv sie nur noch arbeiten können:


[14.15 Uhr] Fünf Spezialfahrzeuge des japanischen Militärs haben den Reaktor 3 des Katastrophen-AKW Fukushima I mit rund 30 Tonnen Wasser bespritzt. Den Einsatz an der Reaktor-Ruine bewertete der Betreiber Tepco als Erfolg: Es sei Dampf aufgestiegen, folglich hätten die Wasserwerfer das Becken mit den Brennstäben getroffen, zitierte die Nachrichtenagentur Kyodo einen Tepco-Sprecher. Das Kühlbecken eines Reaktors fasst 2000 Tonnen Wasser. Der Einsatz wurde kurz vor 21 Uhr (Ortszeit) zunächst beendet, wie der staatliche Fernsehsender NHK meldete.
Offenbar soll der Einsatz später fortgesetzt werden. Verteidigungsminister Toshimi Kitazawa sagte, es sollten auch elf Löschflugzeuge des Militärs über dem Reaktor eingesetzt werden. Außerdem seien weitere Wasserwerfer auf dem Weg.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html
 
Ja.. stimmt. Das kann es wirklich sein. Das Zeug schwelt sozusagen vor sich hin, dann hauen sie da Wasser drauf, dann erzeugt das logischerweise einiges an Wasserdampf.

Daraus folgt aber auch: Die Kühlungsversuche, v.a. sogar dann wenn die Kühlung wirklich sichergestellt ist, und v.a. wenn das Becken in Reaktor 4 aufgefüllt werden kann, würden dazu führen die Strahlung auf dem Gelände und natürlich auch drumherum extrem ansteigen zu lassen... ?

Das Becken fasst wohl 2000 Tonnen Wasser. Wenn da momentan gar kein Wasser drin ist und das Zeug so verdammt heißt ist... Dann frage ich mich, was das für eine Wolke geben soll, wenn sie es füllen können. Dasselbe gilt ja im Grunde auch für die anderen Reaktoren.


Wenn man sich das hier anschaut, dann kann man sehen, wie wenig effektiv sie nur noch arbeiten können:


Nun, ich bestreite doch gar nicht, dass das verzweifelte Maßnahmen sind.
Ich erkläre nur, was physikalisch abläuft.

Allerdings, Wasser zu verdampfen braucht ungefähr 238 Mal soviel Energie, wie Wasser zu erwärmen (Schreib das jetzt aus dem Kopf raus, man möge mich korrigieren)
Das heißt, dass Dampf sehr effizient Wärme abführt. Allerdings zum Preis steigender Radioaktivität.

Sollte die provisorische Stromleitung fertig werden und die Amis ihre Hochdruckpumpen zum Laufen kriegen, dann wird die Wassermenge groß genug sein, dass sich langsam (Wochen?) Kühlung einstellen kann. Und zwar ohne die Anwesenheit von Arbeitern.

:)

crossfire
 

Nun, ich bestreite doch gar nicht, dass das verzweifelte Maßnahmen sind.
Ich erkläre nur, was physikalisch abläuft.

Allerdings, Wasser zu verdampfen braucht ungefähr 238 Mal soviel Energie, wie Wasser zu erwärmen (Schreib das jetzt aus dem Kopf raus, man möge mich korrigieren)
Das heißt, dass Dampf sehr effizient Wärme abführt. Allerdings zum Preis steigender Radioaktivität.

Sollte die provisorische Stromleitung fertig werden und die Amis ihre Hochdruckpumpen zum Laufen kriegen, dann wird die Wassermenge groß genug sein, dass sich langsam (Wochen?) Kühlung einstellen kann. Und zwar ohne die Anwesenheit von Arbeitern.

:)

crossfire



jetzt kam die Nachricht, dass es mit der Stromversorgung nicht geklappt hat
die Nachrichten sind sehr besorgniserregend. Die Dronen fotos ergeben vor allem Nr. 4 als Gefahr, der mit dem Lager der Brennstäbe

Die Navy evakuiert ihre Leute. Die Deutsche Botschaft nach Osaka verlegt

ich versteh die Menschen in Tokio nicht, ich hätte mich schon am 12 aufgemacht und wenns zu Fuss ist...:zauberer1

und alles noch bei NTV und N24 mit düstere Musik untermalt
sogar die vom Untergang der Titanik. Es ist gruselig und bleibt immer weniger Hoffnung.
 
jetzt kam die Nachricht, dass es mit der Stromversorgung nicht geklappt hat
die Nachrichten sind sehr besorgniserregend. Die Dronen fotos ergeben vor allem Nr. 4 als Gefahr, der mit dem Lager der Brennstäbe

Die Navy evakuiert ihre Leute. Die Deutsche Botschaft nach Osaka verlegt

ich versteh die Menschen in Tokio nicht, ich hätte mich schon am 12 aufgemacht und wenns zu Fuss ist...:zauberer1

und alles noch bei NTV und N24 mit düstere Musik untermalt
sogar die vom Untergang der Titanik. Es ist gruselig und bleibt immer weniger Hoffnung.


Tja und jetzt?

Sollen wir wir unseren düstersten Befürchtungen das auch noch alles beschleunigen?

Investieren wir doch alle unsere Gedanken in die vollkommene Katastrophe.

Oder wollen wir mit unseren Gedanken das Handeln der Menschen vor Ort unterstützen?

Ist hier das Esoterikforum. Oder nicht?

:)

crossfire
 
Werbung:

Tja und jetzt?

Sollen wir wir unseren düstersten Befürchtungen das auch noch alles beschleunigen?

Investieren wir doch alle unsere Gedanken in die vollkommene Katastrophe.

Oder wollen wir mit unseren Gedanken das Handeln der Menschen vor Ort unterstützen?

Ist hier das Esoterikforum. Oder nicht?

:)

crossfire


Nicht die Hoffnung aufgeben für diese Menschen , den interessanterweise tun sie das vor Ort , trotz jeglicher Verzweiflung auch nicht , sind froh zum Teil , das sie einfach überlebt haben, sehe mir gerade einen Bericht auf Sat1 an....

LG:):umarmen:( ich hoffe ich darf das , zur Ausnahme;))
 
Zurück
Oben