Atemtherapie

Werbung:
Ich denke, bei einer Atemtherapie geht es um Menschen, die all ihrer Sinne und Empfindungen mächtig sind und bestimmte Techniken des Atmens bewusst steuern und einsetzen.

Das mit Patienten auf einer Intensivstation zu vergleichen, welche i.d.R. niedergespritzt, sediert, ruhiggestellt und beatmet WERDEN, ist schon der Hammer. :rolleyes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Atemtherapie

LP
 
Klinischer Ansatz verso systemischer Ansatz.:rolleyes:

Klug wäre vom Menschen, das eine nicht gegen das andere auszuspielen, sondern halt beidem seine Berechtigung zuzugestehen.
 
Werbung:
Unter CPAP-Beatmung sind bei meinen Patienten noch nie "intensivste Emotionen freigespült" worden. Und dass ist sicher eine intensive Beatmung, wie sie auf Intensivstationen genutzt wird.

Aber eine beeindruckende Schilderung, zu was Kopfkino alles führen kann. Danke dafür.

Beim Atmen, auch dem Pranayama beim Yoga, geht es ja nicht nur um den Atem alleine, sondern die Synchronisation von Körper+Atem+Bewegung und im Idealfall den durch die Konzentration auf Atem entstehenden meditativen Flow, da können durchaus Emotionen hochkommen, genauso wie beim Yoga selbst, begleitet von sehr heilsamen Effekten.
 
Zurück
Oben