Hallo!
als Astrologie Laie sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht, die ich versucht habe mittels Recherche im Internet zu beantworten - ich bin aber leider bei manchen Dingen nicht fündig geworden
1. Wenn ein Planet sehr knapp an der Grenze zu einem anderen Haus/oder Tierkreiszeichen steht - wird er von diesem dann auch beeinflußt - wenn ja, wie stark...
2. Das Häusersystem generell: nach der europäisch gebräuchlichen Methode, kann man ja eine Zuordnung im Radix an zwei Stellen nicht vornehmen - wenn sich Planeten gerade in diesem Bereich befinden und man aufgrund der sich ändernten Größe der Häuser nicht weiß, welchem Haus er angehört, versucht man es mit einem anderen Häusersystem bzw. was wenn ein Planet in einem Häusersystem im 3 und im anderen im 4 Haus ist?
3. wie ist der Schwerpunkt der Relation von Planeten in Häusern und Aspekten? Wirken Aspekte stärker, oder wenn z.B. die Planetenstellung günstig ist und die Aspekte schlecht - verkehren sie die ganze Wirkung?
4. Das Radix ist ja immer die Sichtweise von der Erde, oder? - also wenn es die Sichtweise von der Sonne wäre, dann müßte z.B. ein Jupiter-Saturn-Konjunktion relativ lange anhalten, weil die Planeten schon relativ weit von der Sonne entfernt sind und zueinander relativ eng beeinander liegen. Aber wie kann man sich das von der Erde vorstellen, die sich ja im Gegensatz zur Sonne bewegt? Wie lange hält dann so ein Aspekt an? - bzw. wieviele Leute, die da geboren sind da betroffen (die Zeitspanne).
5. Weil ich davon schon schreibe - was bedeutet eine Saturn-Jupiter-Konjunktion aus der Sicht der Astrolgie für mein Leben? - ich konnte dazu nämlich nur etwas zu Weltuntergangsvoraussagen finden und keine astrolgische Bedeutung für den Einzelmenschen (ich gehe aber davon aus, daß es nicht unbedingt etwas positives sein wird)
6. Was kann man über die Bedeutung von Pholus sagen? - und wie heißt der Aspekt im Radix mit dem Ringerl - senkrechter Strich drauf und so eine Art N-drauf - ist das der nördliche Mondknoten?
Viele Fragen auf einmal - aber ihr würdet mir wirklich weiterhelfen (alles Fragen bei denen ich bei meiner Internetrecherche nicht fündig wurde)- auch wenn ihr nur einzelne Fragen beantwortet
als Astrologie Laie sind bei mir ein paar Fragen aufgetaucht, die ich versucht habe mittels Recherche im Internet zu beantworten - ich bin aber leider bei manchen Dingen nicht fündig geworden
1. Wenn ein Planet sehr knapp an der Grenze zu einem anderen Haus/oder Tierkreiszeichen steht - wird er von diesem dann auch beeinflußt - wenn ja, wie stark...
2. Das Häusersystem generell: nach der europäisch gebräuchlichen Methode, kann man ja eine Zuordnung im Radix an zwei Stellen nicht vornehmen - wenn sich Planeten gerade in diesem Bereich befinden und man aufgrund der sich ändernten Größe der Häuser nicht weiß, welchem Haus er angehört, versucht man es mit einem anderen Häusersystem bzw. was wenn ein Planet in einem Häusersystem im 3 und im anderen im 4 Haus ist?
3. wie ist der Schwerpunkt der Relation von Planeten in Häusern und Aspekten? Wirken Aspekte stärker, oder wenn z.B. die Planetenstellung günstig ist und die Aspekte schlecht - verkehren sie die ganze Wirkung?
4. Das Radix ist ja immer die Sichtweise von der Erde, oder? - also wenn es die Sichtweise von der Sonne wäre, dann müßte z.B. ein Jupiter-Saturn-Konjunktion relativ lange anhalten, weil die Planeten schon relativ weit von der Sonne entfernt sind und zueinander relativ eng beeinander liegen. Aber wie kann man sich das von der Erde vorstellen, die sich ja im Gegensatz zur Sonne bewegt? Wie lange hält dann so ein Aspekt an? - bzw. wieviele Leute, die da geboren sind da betroffen (die Zeitspanne).
5. Weil ich davon schon schreibe - was bedeutet eine Saturn-Jupiter-Konjunktion aus der Sicht der Astrolgie für mein Leben? - ich konnte dazu nämlich nur etwas zu Weltuntergangsvoraussagen finden und keine astrolgische Bedeutung für den Einzelmenschen (ich gehe aber davon aus, daß es nicht unbedingt etwas positives sein wird)
6. Was kann man über die Bedeutung von Pholus sagen? - und wie heißt der Aspekt im Radix mit dem Ringerl - senkrechter Strich drauf und so eine Art N-drauf - ist das der nördliche Mondknoten?
Viele Fragen auf einmal - aber ihr würdet mir wirklich weiterhelfen (alles Fragen bei denen ich bei meiner Internetrecherche nicht fündig wurde)- auch wenn ihr nur einzelne Fragen beantwortet
