Was denn für eine Lite-version?
"What Watch ist ein mächtiges Werkzeug, das viele Gebiete und Techniken der Astrologie umfasst. Seine wichtigste Aufgabe ist es, schnell auf relevante Daten zuzugreifen und sie in einer übersichtlichen und präzisen Weise darzustellen. What Watch setzt voraus, dass Sie die Grundbegriffe der Astrologie bereits beherrschen, und enthält eine ausführliche
Einführung in die Art und Weise, wie die astrologischen Techniken hier umgesetzt sind. Eine Darstellung meiner Sichtweise auf die
Fundamente der Astrologie finden Sie ebenfalls auf dieser Website.
What Watch errechnet und druckt Radix-, Synastrie- und Kompositgraphiken, erstellt Tabellen der essentiellen Würden, zeigt die Verteilung der Elemente und Qualitäten und ermöglicht eine genaue Analyse der Geburtsaspekte in einem "harmonischen Aspektarium". Es ist außerdem ein Werkzeug, um Transit-, Progressions- und Sonnenbogen-Zyklen genau zu verfolgen. What Watch erzeugt Ephemeriden für jede beliebige Planetenkombination mit den exakten Daten der Transite, der Stationen und der Zeichenwechsel.
What Watch kann Gruppen von Horoskopen durchsuchen und auswerten. Mit einem interaktiven 3D-Globus können Sie Relokationen untersuchen und Karten erstellen, die ähnliche Zwecke erfüllen wie die Astro*Carto*Graphy. Alle Funktionen werden in einer ausführlichen Einführung erklärt.
What Watch hat einen Atlas und ein Zeitzonen-Verzeichnis. Der Astrodienst in Zürich bietet alternativ einen für den nicht kommerziellen Gebrauch frei zugänglichen Atlas und Zeitzonenserver auf seiner Website
www.astro.com.
What Watch verwendet für seine Berechnungen die Schweizer Ephemeride. Verfügbare Objekte sind die Großen Lichter, die Planeten Merkur bis Neptun, die Zwergplaneten Ceres, Pluto,
Quaoar und
Sedna, die Zentauren Cheiron, Pholus, Nessus und Asbolus, die Mondknoten und Lilith.
What Watch kann Daten mit anderen Astrologieprogrammen austauschen und unterstützt dafür das
Astrologische Austauschformat AAF und das Format Quick*Chart.
What Watch ist
Freie Software gemäß GNU General Public License v3."
(
http://www.papertv.com/index_de.html)
Das ist Freeware - da gibt es keine Lite- oder Vollversion....
Wir reden jetzt vom Gleichen?