Luca.S
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. September 2016
- Beiträge
- 11.578
sind also pro woche schon 18 Stunden Arbeit dann kommt natürlich noch das Milch wegbringen oder veräussern, bzw weiter verarbeiten, dann kommen regelmäßige Tierarztbesuche, Heu wird also angekauft wenn es keine Arbeitszeit kosten darf, das heißt hier braucht man gleich mal Geld zum Einkauf,
und dann muss die Kuh gekrault und massiert werden, da es ja mehrere Kühe sind, lass es pro Kuh eine Streicheleinheit von 5 Minuten sein, dann sind noch täglich eine Stunde drauf , also früh aufstehen ist minimum und des abends nochmals zum Stall, lass es also 4 Stunden pro Tag sein, auf den Tag verteilt, und das 7 Tage die Woche und das aufs ganze Jahr.
ich rechne also 4 Std x 365 = 1460 Std
wenn ich arbeite Vollzeit dann komme ich etwa im Jahr auf 1800 Stunden.
was für ein Vergleich also, ich bekomme dann gut pro Jahr netto 24.000 Euro für 1800 Stunden.
was bekommt der Bauer da für seine Milch bei der jährlichen Arbeitszeit von 1460 Std netto?
Kraulen wohl weniger, aber geputzt müssen sie werden.
Ich empfehle, dass @KingOfLions mal in ein richtiges Forum für Landwirte geht und dort seine Träumereien von der faulen Landwirtschafterei und den fetten Einnahmen kundtut.
Was die dazu zu sagen haben, dürfte ihm dunkelrote Ohren bescheren.
Gruß
Luca