Anziehungswirkung Partner

und noch schnell was zu den männern:

die gehen nicht (nur die hübschen). die anderen bleiben mir alle schon viele Jahre erhalten und es kommen immer neue dazu. manche gehen nur, weil sie halt mehr als freundschaft wollen.

bin übrigens im alltag ne sehr nette unstreitbare frau und nicht so ne Xanthippe. Ich weiss durchaus, was man in der öffentlichkeit "denken" darf und was nicht.

ich habe auch nie behauptet, dass du eine giftnudel seist. nur werten männer schnell etwas als dominant was wir noch als "umgänglich und notwendig" ansehen.

dass nur die hübschen "verschwinden" mag damit zusammenhängen, dass diese eben nur die oberfläche kennen (wollen) und keinen tiefgang haben.
 
Werbung:
Hallo,

bin wieder da.
@ Myrmidon: Ich sehe, wir liegen gar nicht weit auseinander, im Gegenteil.

Zitat von Crys Beitrag anzeigen
Das sehe ich etwas anders, aber ich komme auch aus der tiefenpsychologischen Richtung. Ursprünglich wurde der Begriff aber auch von Freud geprägt. Man könnte auch sagen, narzistische Kränkung ist ein Urschmerz. So wie ich bin, habe ich nie genügt.
Zitat Myrmidon:
Gut, ich sehe es als Prägung ind der(Klein-)Kindheitsphase- aber klar, dass das mit Schmerz und einem Trauma zu tun hat.
Ja, sehe ich doch ganz genauso!
Der Begriff Urschmerz kam ja erst nach Freud, Arthur Janov hat ihn geprägt, der übrigens auch Freudianer war. Es bedeutet, eine Traumatisierung in der frühen Kindheitsphase, die verdrängt werden muss, weil das Individuum den Schmerz sonst nicht verkraftet hätte, aller Wahrscheinlichkeit sogar nicht überlebt hätte. Dieser Schmerz schwelt unter der Oberfläche weiter, nimmt sogar den ganzen Körper in Anspruch. Es ist mittlerweile nachgewisen, dass durch ein Trauma auch die Tätigkeit der Nervenzellen beeinträchtigt ist, Traumatisierte bei Belastungen die 5-fache Menge an Stresshormonen ausschütten, usw.
Mit dem Begriff Prägung heißt du auch recht! Es kommt zwar aus einer anderen Richtung, meint aber letztlich das selbe. Dadurch, dass das Trauma im Unbewussten ständig weiterlebt, solange es noch nicht verarbeitet wurde, läuft immer die alte Prägung weiter.


Zitat:
Zitat von Crys Beitrag anzeigen
Und wenn wir von den Ängsten reden, die dem zugrunde liegen, dann ist es weniger die Angst, etwas zu verpassen, sondern die Angst vor Schmerz! Die Angst, den frühen Schmerz spüren zu müssen, als sie irgendwann selber von einer ihrer Bezugspersonen, meistens dem Vater, verlassen worden sind.
Zitat Myrmidon:
Angst durch Schmerz - mehr Schmerz durch von Angst ausgelösten Verhalten.
Kann ich mit leben...
Um's nochmal klar zu kriegen: Alles, was ans Trauma rüttelt, löst Angst aus, weil dadurch der tiefer liegende Schmerz empfunden werden könnte. Auslöser muss nicht immer ein bestimmtes Verhalten einer anderen Person sein, auch schon ein bestimmtes Aussehen, ein Kleidungsstück, einfach alles, was unbewusste Erinnerungen wieder auslösen kann. So klarer geworden, wie ich's meine?

Coabhängigkeit und Helfersyndrom gehen damit einher, dass man sich um seinen Partner zuviel sorgt und sich selbst dabei vergisst. Also danach sieht es mir bei Berenike beim besten Willen nicht aus!
Nein, absolut nicht. Ich sprach auch bei Berenike nicht von Co-Abhängigkeit.

Hallo Berenike:
Zum Anfang kurz: Ich wollte absolut niemanden beleidigen!!! Sondern lediglich meine ehrlichen Gefühle sagen, was ich im echten Leben nie so sagen würde!!
Schon klar, dass du das Bedürfnis danach hast. Tja, aber wir sagen dir jetzt ganz ehrlich, wie das bei uns ankommt. ;-) Alles, das du sagst oder tust, löst eben auch eine Resonanz aus.
Und ich finde es abwertend, wie du über Bärbels Mann gesprochen hast. Du kennst ihn überhaupt nicht, vielleicht - wahrscheinlich sogar - ist er ein ganz toller, liebevoller Mann. Er ist halt nur kein supertoller Hecht `a la Brad Pitt - und päng, geht bei dir die Klappe runter!! Merkst du dein Muster?

Ist der /die süss, bitte gib ihn /sie mir. Das ich dafür zerrissen wurde, habe ich nicht ganz verstanden. Und der andere kann sich ja auch schützen, wenn er ganz dagegen ist (also seelisch).
Du hast es aber anders formuliert! "Rübergebracht", wie man bei uns so schön sagt, falls du verstehst, was damit gemeint ist. Dir ging es nicht nur um "süß", du willst den absolute Superlativ an schönem Mann. Kriegst du den nicht, bleibst du lieber ungeküsst, und das noch mit 31!

Überdies werde ich in Zukunft die Finger von der "schwarzen Magie" lassen, aber Hilfe brauch ich dennoch!!
Das hört sich doch schonmal gut an.

Lass doch mal den Satz auf dich wirken, den ich sehr schön finde:
Wahya: schön ist, was man mit liebe betrachtet. nicht umgekehrt.

Viele Grüße
Crys
 
Hallo,

also das was Silesia und Wahya geschrieben haben, fand ich ja auch schon ganz schön!

Es ist auch oft schwierig, sich zu artikulieren, wenn man die Untertöne der Sprache nicht hat,sondern nur schreiben kann.

Crys, eine Sache habe ich anders gemeint und zwar:
Zitat:
Ist der /die süss, bitte gib ihn /sie mir. Das ich dafür zerrissen wurde, habe ich nicht ganz verstanden. Und der andere kann sich ja auch schützen, wenn er ganz dagegen ist (also seelisch).

Das meinte ich nämlich wieder in Bezug auf das Ausgangsthema, die Magie. Es ging hier also nicht um Superlative (da mag ein Trauma gegeben sein oder irgendwas anderes, betrifft aber nur meinen persönlichen Geschmack und kein Weltbild), sondern um den Wunsch, jemanden zu bekommen, in den man verliebt ist.
Den hat doch jeder! Wo fängt also die Magie an? Mit den "Ritualen" (vielleicht war auch dieser Begriff von mir falsch gewählt und hat dadurch heftige gegenreaktionen ausgelöst)? Denn die Energie, Wunschenergie ist bei mir zuweilen schon sehr stark und laut Bärbel Mohr (da wir sie wohl als gemeinsamen Nenner haben) kann schon das eine Bestellung sein. Ist das also schon "schwarze Magie"?
Und das mit der "schönheit" wollte ich gar nicht so aufbauschen. Es könnte z.B. auch um eine arme frau gehen, die einen reichen mann möchte oder so.
D.h. wer bestimmt, wem was zusteht? Und was ist, wenn man wirklich anzieht, was man ist?
Wie kommt dann z.B. eine krankenschwester an einen arzt? oder umgekehrt...es lässt sich beliebig fortsetzen.

Meine Hauptfragen sind:
1. Ist der Wunschgedanke (bittebitte, gib mir den) schon Magie?

2. Muss der Schuster immer bei seinen Leisten bleiben (so heisst es doch)?

3.Crys, Du hast selbst nach einem Trennungszauber gefragt. Wo ist der Unterschied? Jemanden wegwünschen ist etwas anderes als herbeiwünschen?

4. Kann sich der andere nicht gegen Energien schützen?

5. Der Mensch möchte doch immer mehr haben (von was auch immer); ist das also falsch?

6. wie einige auch schrieben, dass sie die " magischen Beziehungen "trotz Scheitern nicht missen wollten? Vielleicht geht es beiden so und die Bezieung beruhte gar nicht auf Magie?

Liebe Grüsse

Berenike
 
Den hat doch jeder! Wo fängt also die Magie an? Mit den "Ritualen" (vielleicht war auch dieser Begriff von mir falsch gewählt und hat dadurch heftige gegenreaktionen ausgelöst)? Denn die Energie, Wunschenergie ist bei mir zuweilen schon sehr stark und laut Bärbel Mohr (da wir sie wohl als gemeinsamen Nenner haben) kann schon das eine Bestellung sein. Ist das also schon "schwarze Magie"?

ich denke es fängt da an nicht mehr förderlich zu sein, wo du dir einen ganz bestimmten mann "angeln" willst. es ist nichts dagegen zu sagen, wenn du allgemein dir den partner wünscht und bestellst, der ideal zu dir passt, wenn es aber der bruno sein muss aus der kramergasse... dann ist es eben nicht mehr in ordnung


Und das mit der "schönheit" wollte ich gar nicht so aufbauschen. Es könnte z.B. auch um eine arme frau gehen, die einen reichen mann möchte oder so.
D.h. wer bestimmt, wem was zusteht? Und was ist, wenn man wirklich anzieht, was man ist?

das prinzip ist recht einfach.
ich versuchs also auch mal einfach zu erklären. es gibt ein sprichwort hier das heisst gleich und gleich gesellt sich gerne. spirchwörter sind nicht nur einfach mal erfunden worden aus langeweile sie beruhen meistens auf langen beobachtungen und haben eine weisheit in sich, die sich nicht leugnen lässt.
man nennt das auch affinität.

zwar ist es so, dass man gerade das sucht, was man selber nicht hat, weil man gerne "ganz" werden möchte. das ist aber auf diesem wege nicht machbar und endet zwangsläufig in einer bauchlandung.

beispiele...
ein besonders stiller mensch ist im ersten augenblick fasciniert von der lebhaftigkeit eines partylöwen... aber irgendwann kann und mag der stille das nicht mehr haben und dem partylöwen geht die ruhe auf den keks.

wenn aber zwei stille sich finden, dann wird das nicht so laut rumsen und die schmertterlinge vielleicht weniger flattern, aber es wird auch noch in 30 jahren eine tiefe freundschaft mit verständnis da sein.

die krichenmaus findet es toll, wenn sie den prinzen abkriegt... aber eines tages kann sie vermutlich nicht mehr damit leben bei jeder gelegenheit - wenn auch nur unterschwellig (z.b. auch von schwiegermüttern etc. - zu vernehmen, dass sie noch immer in der kriche hausen würde wenn da nicht...

wenn aber ein prinz eine prinzessin findet, dann kann der prinz zwar nicht so viel imponieren, aber dann wird er ihr auch nie zum vorwurf machen können dass sie ein nichts wäre ohne ihn...

man könnte noch 1000 beispiele finden. aber ich denke du weisst, was ich meinte


Wie kommt dann z.B. eine krankenschwester an einen arzt?

ich weiss nicht, was immer alle an einem arzt finden, ich war 20 jahre mit einem verheiratet... es gibt spannenerde menschen und man sieht sich in dem beruf sehr selten, wenn man ihn ernst nimmt, man sollte mal weg kommen vom dr. bruckner, kinderarzt-roman-helden-wunschdenken....

aber um auf die krankenschwester zurück zu kommen, die haben vielleicht den "treffpunkt" des berufes, welcher in die selbe richtung zieht, so kann ein arzt sich die praxishilfe sparen, weil seine frau das dann manchen kann... .


1. Ist der Wunschgedanke (bittebitte, gib mir den) schon Magie?

ja aber legal, sofern man sich nicht auf eine person einschiesst.

2. Muss der Schuster immer bei seinen Leisten bleiben (so heisst es doch)?

kommt drauf an, was der schuster gerne möchte und ob er lieber sich in einem raumschiff tummelt und sich fehl am platz fühlt und irgendwann "gegangen wird" oder ob er zwar "nur" schuster an seinem leisten ist, dafür aber glücklich und zufrieden.

3.Crys, Du hast selbst nach einem Trennungszauber gefragt. Wo ist der Unterschied? Jemanden wegwünschen ist etwas anderes als herbeiwünschen?

um ehrlich zu sein, obwohl ich crys eigentlich mag, ich würde das nicht tun, das bringt kein glück. denn man trennt was vielleicht nicht getrennt werden möchte, dann noch lieber, wenn schon sowas sein muss, sich holen was frei ist. aber wie schon gesagt, ich finde beides nicht gut.

4. Kann sich der andere nicht gegen Energien schützen?

doch kann man schon, wenn man einen grund dazu hat... aber das opfer einer trennung oder einer herbeiholung rechnet im allgemeinen nicht mit einem solchen "anschlag" und wird sich auch nicht schützen

5. Der Mensch möchte doch immer mehr haben (von was auch immer); ist das also falsch?

jein, es ist eine frage des weges den man wählt um dahin zu kommen... es ist nicht falsch so lange du an dir arbeitest und dadurch weiterkommst. es ist aber falsch, wenn du andere instrumentalisierst um mit möglichst wenig arbeit an dir zum ziel zu gelangen.
im grunde hat das universum von allem überfluss und wir dürfen daran teil haben und glücklich sein. aber eben nicht auf kosten anderer.


6. wie einige auch schrieben, dass sie die " magischen Beziehungen "trotz Scheitern nicht missen wollten?

eine auf magischem weg gebundene beziehung wird sehr schmerzhaft enden. diese schmerzen kann man sich sparen finde ich.
es ist auch nicht jedermanns sache ein schosshündchen immer neben sich tippeln zu haben, das einfach mit muss obs will oder nicht, weil's nicht anders kann...
jede beziehung/erfahrung, egal ob gut oder auch wenn sie scheitert hilft uns im normalfall zu wachsen.

Vielleicht geht es beiden so und die Bezieung beruhte gar nicht auf Magie?

ja das müsste zumindest einer der beiden wissen, denn es ist nicht anzunehmen, dass irgendein nachbar, nur weil ihm grad fad war zwei verbandelt gegen deren willen (wobei verrückte gibt es ja genug)
 
Liebe Wahya, Du beherrscht die Kunst des Erzählens exzellent... einfach köstlich!


wenn aber ein prinz eine prinzessin findet, dann kann der prinz zwar nicht so viel imponieren, aber dann wird er ihr auch nie zum vorwurf machen können dass sie ein nichts wäre ohne ihn...

Also ich kenne die Geschichte aus einem meiner Leben anders herum... Mein Prinz hatte eine Prinzessin, mich... bis er die Magd nahm.

Fazit: Wer braucht schon eine Prinzessin, wenn er auch die Magd haben kann.

Heute lache ich darüber - Gott sei´s gedankt, damals war´s weniger witzig!


Danke und liebe Grüße
La Dame
 
ich vermute mal, als er die magd nahm, war er so um die 50 und wollte noch einmal bewundert werden und sich als junger gott fühlen... und wenn die magd dann gerne zur prinzessin würde, dann würde sie selbst den grössten deppen anhimmeln... und dieser wiederum mutiert in solchen augenblicken zum gockelar auf dem misthaufen... die frage ist, wie lange werden die beiden das sein, was man glücklich nennt - betonung auf beide.

andererseits, sei froh, dass du ihn los bist. denn einmal abgesehen davon, dass er dann nicht wirklich etwas zu bieten hatte steht dir heute die welt offen und "prinzen" finden sich immer wieder. (meine erfahrung)
 
Wahya erzählt wirklich gut! Danke dafür:)

Allerdings verstehe ich etwas noch nicht:
Wenn man verliebt ist, zielt es doch immer auf einen bestimmten Menschen ab.
Wobei ich das nicht so künstlich formulieren will. Es ist ja nur ein Gefühl und kein Befehl. Vielleicht habe ich mich etwas zu kalt dargestellt, aber auch wenn ich auf äusserlichkeiten achte, ist das nicht das, was ich vorrangig suche. Es war lediglich bisher immer so, dass ich mich verliebt habe
(was bei mir in drei sekunden klar ist und selten fehlgeh, sodass ich denke, dass es mehr mit energien zu tun hat als mit aussehen- finde nämlich nicht jeden schönen mann toll) und dann feststellte, dass es immer allgemein sehr begehrte männer sind.
Vielleicht ist in dieser Hinsicht im Thread die Reihenfolge verwechselt worden.
Kann also nicht ausschliessen, dass ich mich mal in einen weniger beliebten Mann verliebe, aber es ist in meinen 34 Jahren noch nicht passiert.

So kam ich dann darauf, zu fragen, ob es nicht sein kann, dass die Regeln des universums nicht so starr sind.
Wie du sagtest, die krankenschwester hat einen zusammenhang zum beruf des arztes. Vielleicht reicht das ja schon. Sie muss doch keineswegs "die Magd" sein.
Auch kann sich vielleicht etwas ausgleichen oder Menschen sich ergänzen.
Natürlich hast Du mehr Erfahrung.
Das gilt auch für den Beitrag von La Dame, die offenbar anderes erlebt hat (also ist nicht immer alles gerecht, es kann gutes wie schlechtes geben).
In meinem Fall denke ich, ich bemühe mich sehr, im leben gut klarzukommen und denke nicht, dass mir je ein mann sagen könnte, ohne ihn wäre ich nichts.
Man hat vielleicht etwas anderes zu geben...

Und ohne gegenteiliges wäre es doch langweilig (ist es nicht eine Typfrage)?
 
Wahya erzählt wirklich gut! Danke dafür:)

Allerdings verstehe ich etwas noch nicht:
Wenn man verliebt ist, zielt es doch immer auf einen bestimmten Menschen ab.
Wobei ich das nicht so künstlich formulieren will. Es ist ja nur ein Gefühl und kein Befehl. Vielleicht habe ich mich etwas zu kalt dargestellt, aber auch wenn ich auf äusserlichkeiten achte, ist das nicht das, was ich vorrangig suche. Es war lediglich bisher immer so, dass ich mich verliebt habe
(was bei mir in drei sekunden klar ist und selten fehlgeh, sodass ich denke, dass es mehr mit energien zu tun hat als mit aussehen- finde nämlich nicht jeden schönen mann toll) und dann feststellte, dass es immer allgemein sehr begehrte männer sind.
Vielleicht ist in dieser Hinsicht im Thread die Reihenfolge verwechselt worden.
Kann also nicht ausschliessen, dass ich mich mal in einen weniger beliebten Mann verliebe, aber es ist in meinen 34 Jahren noch nicht passiert.

So kam ich dann darauf, zu fragen, ob es nicht sein kann, dass die Regeln des universums nicht so starr sind.
Wie du sagtest, die krankenschwester hat einen zusammenhang zum beruf des arztes. Vielleicht reicht das ja schon. Sie muss doch keineswegs "die Magd" sein.
Auch kann sich vielleicht etwas ausgleichen oder Menschen sich ergänzen.
Natürlich hast Du mehr Erfahrung.
Das gilt auch für den Beitrag von La Dame, die offenbar anderes erlebt hat (also ist nicht immer alles gerecht, es kann gutes wie schlechtes geben).
In meinem Fall denke ich, ich bemühe mich sehr, im leben gut klarzukommen und denke nicht, dass mir je ein mann sagen könnte, ohne ihn wäre ich nichts.
Man hat vielleicht etwas anderes zu geben...

Und ohne gegenteiliges wäre es doch langweilig (ist es nicht eine Typfrage)?


Und wo ist die Frage? Klingt eher nach einem Monolog;)
 
Werbung:
Allerdings verstehe ich etwas noch nicht:
Wenn man verliebt ist, zielt es doch immer auf einen bestimmten Menschen ab.
Wobei ich das nicht so künstlich formulieren will. Es ist ja nur ein Gefühl und kein Befehl. Vielleicht habe ich mich etwas zu kalt dargestellt, aber auch wenn ich auf äusserlichkeiten achte, ist das nicht das, was ich vorrangig suche. Es war lediglich bisher immer so, dass ich mich verliebt habe
(was bei mir in drei sekunden klar ist und selten fehlgeh, sodass ich denke, dass es mehr mit energien zu tun hat als mit aussehen- finde nämlich nicht jeden schönen mann toll) und dann feststellte, dass es immer allgemein sehr begehrte männer sind.

ob man jemanden nett findet oder nicht, wird wirklich innerhalb von sekunden entschieden.
es beruhigt zu lesen, dass du nicht jeden hüschen mann auch gleich haben willst, es gibt ja noch andere junge frauen :escape::weihna1
es ist naheliegend, dass ich den po von nicholas rogers süsser finde als die meisten anderen - übrigens nicht nur den po - aber selbst wenn er mich wollte, so wollte ich ihn nicht wirklich, denn schöne männer haben den nachteil, dass viele frauen hinter ihnen her sind... du hast sie also nie für dich alleine und gelegenheit macht eben diebe.
ein mann, dessen schönheit mehr im verborgenen blüht ist nicht so spannend für andere weibsen, also hast du weniger damit zu tun ihn zu "beaufsichtigen", es reicht durchaus, zu wissen und zu berücksichtigen, dass alle männer "streuner" sind, die man wie die kater laufen lassen muss ohne zu ketten, will man dass sie am abend wieder nach hause kommen... und seis nur weil das futter zu hause am besten mundet.

was ich versuchte zu erklären ist, du kannst doch jemanden nett finden ohne gleich verliebt zu sein. dann kann man diesem jemanden eine chance geben und vielleicht wird keine "heisse" liebe daraus, dafür aber eine dauerhafte. und das ist dann ein entschluss des geistes und nicht einer der alleinigen gefühle.
natürlich sollen sich einem nicht die zehennägel aufkringeln vor ekel. aber es gibt ja auch etwas zwischen tot umfallen vor begeisterung und tot umfallen vor entsetzen.

Vielleicht ist in dieser Hinsicht im Thread die Reihenfolge verwechselt worden.
Kann also nicht ausschliessen, dass ich mich mal in einen weniger beliebten Mann verliebe, aber es ist in meinen 34 Jahren noch nicht passiert.

vielleicht solltest du mal über diesen punkt etwas genauer nachdenken. liebe findet - wie das meiste leben im kopf statt, ebenso sex oder bankgeschäfte etc., was in deinem kopf abgeht, darüber solltest du - und nur du - die kontrolle haben.
ich wage von mir zu behaupten, wenn ich das will, dann kann ich mich in quasimodo persönlich verlieben und auch mit ihm sex haben und ihm treu sein, allerdings muss er dann eben menschliche eigenschaften haben so ganz ohne irgendwas geht es dann auch nicht... aber und das ist die frohe nachricht, jeder mensch hat etwas in das man sich durchaus verlieben kann.
es ist einfach erfahrungsgemäss, zumindest mir, zu anstrengend einen mann zu haben den man permanent mit zähnen und klauen verteidigen muss geben nebenbuhlerinnen.

So kam ich dann darauf, zu fragen, ob es nicht sein kann, dass die Regeln des universums nicht so starr sind.

was ist starr, was ist felxible, alles ist relativ... auch die regeln... aber das ist mehr eine philosophische frage.

Wie du sagtest, die krankenschwester hat einen zusammenhang zum beruf des arztes. Vielleicht reicht das ja schon. Sie muss doch keineswegs "die Magd" sein.

es gibt sogar berufsgattungen von denen man die finger lassen sollte... skilehrer und ärzte gehören mit dazu.
also um zu den ärzten zurück zu kehren. da kann ich wirklich aus langjähriger erfahrung mitreden, gehör(t)e ja auch zu der gilde.
es gibt zwei motive, weshalb ein arzt heiratet. 1. es passt beruflich, 2. sie hat geld, noch besser wenn beides hinhaut. das hat auch was damit zu tun, dass der gute mann ja bei seinen kollegen fuss fassen möchte.
liebe verfliegt bei allen irgendwann. dann bleibt sagt sich der kluge medicus, immer noch das wissen von madame und/oder das geld. das ist ok.
schönheit verfliegt auch meist schneller als geahnt. sagt sich der kluge medicus, was hab ich davon, wenn ich eine schönheit hatte, die weder geld noch kopf hatte... schönheit weg, liebe weg, geld nie da und birne hohl... dann steh ich da vor meinen kollegen wie ein depp.

und ich vergass, dass zwischen 45 und 55 fast jeder mann sowieso schwer zu handhaben ist, dann kommt nämlich der moment, wo er merkt, dass er auch nicht jünger geworden ist und dies wiederum kompensiert er mit der zierde einer sehr jungen dame, die dann auch gerne dumm sein darf oder arm oder beides, denn er versucht sein manko mit ihr zu decken.

und nun im allgemeinen um mit einem mann leben zu können musst du erst einmal denken und fühlen wie ein mann. das wird im ersten augenblick entsetzlich sein, denn wir reden und fühlen nun mal anders, aber dann wirst du den einblick haben und damit auch wissen, was für dich gut ist, denn du siehst es ja dann auch durch die augen des mannes.


Auch kann sich vielleicht etwas ausgleichen oder Menschen sich ergänzen.

da ja, aber keine gegensätze, das ist von vorneherein zum scheitern verurteilt.


Das gilt auch für den Beitrag von La Dame, die offenbar anderes erlebt hat (also ist nicht immer alles gerecht, es kann gutes wie schlechtes geben).

sie hat noch nicht darauf geantwortet. aber ich vermute mal, der gute mann hatte seine midlife crisis... wenn die eintritt, dann ist guter rat teuer und man kann, will man sich dieses prachtexemplar erhalten nur abwarten tee trinken und hoffen.... sehr viele dieser "ausbrecher" kommen übrigens irgendwann wieder angedackelt, weil sie dann merken, welche dummheit sie begingen und ihre jugend nicht zurückkehrt, bloss weil das püppi an der seite erst 18 ist... im gegenteil, dann wird es erst recht schmerzlich klar, was für ein komposti man doch selber schon ist. sie will party machen - er kriegt einen herzkascher und sie versteht ihn nicht "du liebst mich nicht... sonst würdest du" kommt blad einmal von beiden seiten.



In meinem Fall denke ich, ich bemühe mich sehr, im leben gut klarzukommen

das glaube ich dir sofort, sonst würdest du auch nicht hinterfragen.

und denke nicht, dass mir je ein mann sagen könnte, ohne ihn wäre ich nichts.

ich wünsche dir, dass du recht behalten wirst, allein es kriegen menschen dinge fertig die bar jeglicher vernunft und wahrheit sind, also kann dir ein mann durchaus sagen, dass du ein nichts und niemand bist, auch wenn er all die jahre auf deiner tasche lag und du direktor bist und er lauter gar nichts tat, ausser herr sein.

Und ohne gegenteiliges wäre es doch langweilig (ist es nicht eine Typfrage)?

jo, aber nicht in einer beziehung.
gleich sein heisst nicht immer wie ein sonntagsschulmännlein emsig mit dem kopf zu nicken wenn der andere etwas sagt, auch nicht 24 stunden auf einander zu kleben.
aber es heisst u.a., weil man ja gleiche interessen und neigungen hat, verständnis zu haben für das was der andere grad tut oder lässt.
 
Zurück
Oben