Allerdings verstehe ich etwas noch nicht:
Wenn man verliebt ist, zielt es doch immer auf einen bestimmten Menschen ab.
Wobei ich das nicht so künstlich formulieren will. Es ist ja nur ein Gefühl und kein Befehl. Vielleicht habe ich mich etwas zu kalt dargestellt, aber auch wenn ich auf äusserlichkeiten achte, ist das nicht das, was ich vorrangig suche. Es war lediglich bisher immer so, dass ich mich verliebt habe
(was bei mir in drei sekunden klar ist und selten fehlgeh, sodass ich denke, dass es mehr mit energien zu tun hat als mit aussehen- finde nämlich nicht jeden schönen mann toll) und dann feststellte, dass es immer allgemein sehr begehrte männer sind.
ob man jemanden nett findet oder nicht, wird wirklich innerhalb von sekunden entschieden.
es beruhigt zu lesen, dass du nicht jeden hüschen mann auch gleich haben willst, es gibt ja noch andere junge frauen


es ist naheliegend, dass ich den po von nicholas rogers süsser finde als die meisten anderen - übrigens nicht nur den po - aber selbst wenn er mich wollte, so wollte ich ihn nicht wirklich, denn schöne männer haben den nachteil, dass viele frauen hinter ihnen her sind... du hast sie also nie für dich alleine und gelegenheit macht eben diebe.
ein mann, dessen schönheit mehr im verborgenen blüht ist nicht so spannend für andere weibsen, also hast du weniger damit zu tun ihn zu "beaufsichtigen", es reicht durchaus, zu wissen und zu berücksichtigen, dass alle männer "streuner" sind, die man wie die kater laufen lassen muss ohne zu ketten, will man dass sie am abend wieder nach hause kommen... und seis nur weil das futter zu hause am besten mundet.
was ich versuchte zu erklären ist, du kannst doch jemanden nett finden ohne gleich verliebt zu sein. dann kann man diesem jemanden eine chance geben und vielleicht wird keine "heisse" liebe daraus, dafür aber eine dauerhafte. und das ist dann ein entschluss des geistes und nicht einer der alleinigen gefühle.
natürlich sollen sich einem nicht die zehennägel aufkringeln vor ekel. aber es gibt ja auch etwas zwischen tot umfallen vor begeisterung und tot umfallen vor entsetzen.
Vielleicht ist in dieser Hinsicht im Thread die Reihenfolge verwechselt worden.
Kann also nicht ausschliessen, dass ich mich mal in einen weniger beliebten Mann verliebe, aber es ist in meinen 34 Jahren noch nicht passiert.
vielleicht solltest du mal über diesen punkt etwas genauer nachdenken. liebe findet - wie das meiste leben im kopf statt, ebenso sex oder bankgeschäfte etc., was in deinem kopf abgeht, darüber solltest du - und nur du - die kontrolle haben.
ich wage von mir zu behaupten, wenn ich das will, dann kann ich mich in quasimodo persönlich verlieben und auch mit ihm sex haben und ihm treu sein, allerdings muss er dann eben menschliche eigenschaften haben so ganz ohne irgendwas geht es dann auch nicht... aber und das ist die frohe nachricht, jeder mensch hat etwas in das man sich durchaus verlieben kann.
es ist einfach erfahrungsgemäss, zumindest mir, zu anstrengend einen mann zu haben den man permanent mit zähnen und klauen verteidigen muss geben nebenbuhlerinnen.
So kam ich dann darauf, zu fragen, ob es nicht sein kann, dass die Regeln des universums nicht so starr sind.
was ist starr, was ist felxible, alles ist relativ... auch die regeln... aber das ist mehr eine philosophische frage.
Wie du sagtest, die krankenschwester hat einen zusammenhang zum beruf des arztes. Vielleicht reicht das ja schon. Sie muss doch keineswegs "die Magd" sein.
es gibt sogar berufsgattungen von denen man die finger lassen sollte... skilehrer und ärzte gehören mit dazu.
also um zu den ärzten zurück zu kehren. da kann ich wirklich aus langjähriger erfahrung mitreden, gehör(t)e ja auch zu der gilde.
es gibt zwei motive, weshalb ein arzt heiratet. 1. es passt beruflich, 2. sie hat geld, noch besser wenn beides hinhaut. das hat auch was damit zu tun, dass der gute mann ja bei seinen kollegen fuss fassen möchte.
liebe verfliegt bei allen irgendwann. dann bleibt sagt sich der kluge medicus, immer noch das wissen von madame und/oder das geld. das ist ok.
schönheit verfliegt auch meist schneller als geahnt. sagt sich der kluge medicus, was hab ich davon, wenn ich eine schönheit hatte, die weder geld noch kopf hatte... schönheit weg, liebe weg, geld nie da und birne hohl... dann steh ich da vor meinen kollegen wie ein depp.
und ich vergass, dass zwischen 45 und 55 fast jeder mann sowieso schwer zu handhaben ist, dann kommt nämlich der moment, wo er merkt, dass er auch nicht jünger geworden ist und dies wiederum kompensiert er mit der zierde einer sehr jungen dame, die dann auch gerne dumm sein darf oder arm oder beides, denn er versucht sein manko mit ihr zu decken.
und nun im allgemeinen um mit einem mann leben zu können musst du erst einmal denken und fühlen wie ein mann. das wird im ersten augenblick entsetzlich sein, denn wir reden und fühlen nun mal anders, aber dann wirst du den einblick haben und damit auch wissen, was für dich gut ist, denn du siehst es ja dann auch durch die augen des mannes.
Auch kann sich vielleicht etwas ausgleichen oder Menschen sich ergänzen.
da ja, aber keine gegensätze, das ist von vorneherein zum scheitern verurteilt.
Das gilt auch für den Beitrag von La Dame, die offenbar anderes erlebt hat (also ist nicht immer alles gerecht, es kann gutes wie schlechtes geben).
sie hat noch nicht darauf geantwortet. aber ich vermute mal, der gute mann hatte seine midlife crisis... wenn die eintritt, dann ist guter rat teuer und man kann, will man sich dieses prachtexemplar erhalten nur abwarten tee trinken und hoffen.... sehr viele dieser "ausbrecher" kommen übrigens irgendwann wieder angedackelt, weil sie dann merken, welche dummheit sie begingen und ihre jugend nicht zurückkehrt, bloss weil das püppi an der seite erst 18 ist... im gegenteil, dann wird es erst recht schmerzlich klar, was für ein komposti man doch selber schon ist. sie will party machen - er kriegt einen herzkascher und sie versteht ihn nicht "du liebst mich nicht... sonst würdest du" kommt blad einmal von beiden seiten.
In meinem Fall denke ich, ich bemühe mich sehr, im leben gut klarzukommen
das glaube ich dir sofort, sonst würdest du auch nicht hinterfragen.
und denke nicht, dass mir je ein mann sagen könnte, ohne ihn wäre ich nichts.
ich wünsche dir, dass du recht behalten wirst, allein es kriegen menschen dinge fertig die bar jeglicher vernunft und wahrheit sind, also kann dir ein mann durchaus sagen, dass du ein nichts und niemand bist, auch wenn er all die jahre auf deiner tasche lag und du direktor bist und er lauter gar nichts tat, ausser herr sein.
Und ohne gegenteiliges wäre es doch langweilig (ist es nicht eine Typfrage)?
jo, aber nicht in einer beziehung.
gleich sein heisst nicht immer wie ein sonntagsschulmännlein emsig mit dem kopf zu nicken wenn der andere etwas sagt, auch nicht 24 stunden auf einander zu kleben.
aber es heisst u.a., weil man ja gleiche interessen und neigungen hat, verständnis zu haben für das was der andere grad tut oder lässt.