Antworten die du belehrend gibst

Da scheint es doch richtig schöne Ohrringe zu geben. Bloß weil irgendwo Chaos herrscht, kann es doch trotzdem schön dort sein.

Und Müll existiert ja nur dadurch, das Menschen Materialien erfunden haben, die sich nicht so leicht zersetzen und gleichzeitig extrem hässlich sind.
Während sie im Laden noch märchenhaft aussehen.
Stimmt, dieser scheinbar schöne Dreck, den man sich täglich rein zieht, erzeugt viel gedanklichen Müll.
Es könnte doch um einen inneren Zwiespalt gehen.
Die Schönheit der Natur gegen die hässlichen Ideale der Menschheit.
Die künstlich verpackten Realitäten.
Die Brandung des großen Weltmeer, möchte meine Verpackungen davontragen. Und vom Weiten sehe ich wie schrecklich sie war.
Wie mein Dasein nichts als Müll hinterlässt.
jetzt hab ichs,
Ohrringe,
du solltest eine Frau sein und heiraten und glänzen,
dann die Klippe runterspringen und wie Meereschaum als Meerjungfrau Neptuns Welten erkunden.
 
Werbung:
Für wen? Sicher nicht für Frauen und Mädchen; auch nicht für Männer und Buben, die keine Islamisten sein wollen.
Dort bist aber schon ein großer Revolutionär wenn du im Wald ein selbstgebrautes Bier trinkst.
Die meisten radikalen Islamisten wurden ja früher von Amerika ausgebildet, damit die Sovietunion pleite geht in einem Krieg mit dem Islam. Hat ja dann auch funktioniert und durch Sanktionen.
Die ja auch schon Recht zeitig über die DDR verhängt wurden, obwohl die gar nichts gemacht hat.
Das ist der Trick der Kapitalistischen Mächte, so die Welt zu kontrollieren.
Islamisten sind ja so Ähnlich wie die Christen früher. Seltsam das es heut zu Tage immernoch Frauen gibt, die das Christentum feiern.
Es ist vermutlich nicht so leicht wie bei uns dort, aber auch nicht so schlimm wie in Nordkorea wenn man kein Gangster ist. Als Gangster geht es einem ja auch dort gut.
Wir betrachten das ja auch verkehrt herum. Solange ist das noch gar nicht in Mode, dass es selbst den armen Arbeitern gut geht und die durch die Welt reisen dürfen als wären sie Grafen.
Ich würde dieses Privileg eher umgekehrt betrachten, daß wir zur Zeit auf Kosten der Natur genießen. Das ungezügelte Konsumieren von Produkten die kaputt gehen sollen.
Die Wirtschaft lässt es uns nur so lange gut gehen, wie Geld dabei rausspringt.
 
jetzt hab ichs,
Ohrringe,
du solltest eine Frau sein und heiraten und glänzen,
dann die Klippe runterspringen und wie Meereschaum als Meerjungfrau Neptuns Welten erkunden.
Das ist die beste aller Deutungen. Ich liebe dieses Märchen, ich konnte früher Tagelang darüber nachdenken, wie es denn nun für den Schaum weiter geht. Warum das da alles schief gegangen ist.
Krasser als Matrix.
Und irgendwie kann ich meistens auch nicht reden und reiche anderen die Lorbeeren weiter.
Wie der Fischmann in Ägypten.
Der steht ja aus Stein in Berlin.
 
Und von aus benachbarter Gegend stammen auch die bisher als älteste bekannte Ohrringe:

"Der bisher älteste Fund von Ohrringen datiert auf 7500 bis 8200 Jahre und wurde in der Stadt Chifeng in der Inneren Mongolei gemacht." (wikipedia)

"In der Renaissance mussten jüdische Frauen in Italien Ohrringe als Erkennungszeichen tragen, eine Praxis, die sie als Gruppe an Prostituierte anpasste und Bilder sexueller Unreinheit hervorrief." (wikipedia)

Mir persönlich war bekannt, dass Ohrringe mit Sklavenhandel zu tun haben und dass es früher eigentlich nicht ein Schmuckstück war, sondern wie ein Brandmark bei einem Tier - das jemandem "gehört".

Piraten wurden ihre Ohrringe manchmal ausgerissen, daher kommt auch das Wort "Schlitzohr".

Lehrstunde beendet. Danke. :)
Waren die Schlitzohren nicht eigentlich die Handwerker auf der Walz?

Ist das Bild vom Mädchen mit den Perlenohrringen so eine Jüdische Frau?

Wie sahen die ältesten Ohrringe aus? Haben sie gebaumelt oder waren es Stecker?
 
Waren die Schlitzohren nicht eigentlich die Handwerker auf der Walz?

Ist das Bild vom Mädchen mit den Perlenohrringen so eine Jüdische Frau?

Wie sahen die ältesten Ohrringe aus? Haben sie gebaumelt oder waren es Stecker?
Das sind ja mal interessante Fragen ...
Auf Wikipedia wird leider nicht unterschieden zwischen Ohrgehängen und Steckern und ich habe den Artikel auch nicht ganz gelesen. Aber Bilder kannst Du dort finden. Ich dachte ja eigentlich, Du hättest die Bilder schon gesehen, weil Du irgendwas von "schön" geschrieben hattest. :)
 
Das sind ja mal interessante Fragen ...
Auf Wikipedia wird leider nicht unterschieden zwischen Ohrgehängen und Steckern und ich habe den Artikel auch nicht ganz gelesen. Aber Bilder kannst Du dort finden. Ich dachte ja eigentlich, Du hättest die Bilder schon gesehen, weil Du irgendwas von "schön" geschrieben hattest. :)
Ah die sind aus Jade und haben gebaumelt.

Vermutlich ist der Fischmann der Grund, warum ich in meinem Schaltkreisel Berlin so elektrisierend finde.
 
Werbung:
Ah die sind aus Jade und haben gebaumelt.
Afghanische Jade ... baumeln erzeugt Schwingung ... hihi

"Zentralasien (...) bis hinunter nach Afghanistan hat mit die reichsten Jadevorkommen auf seinem Gebiet (...) hat entsprechend auch eine reiche Jadeschnitzerei entwickelt. ... Es ist jedoch anzunehmen, dass die Jadekunst (...) ohne (...) jemals außerhalb schamanistischer Praktiken (...)." (wikipedia)
 
Zurück
Oben