Antworten die du belehrend gibst

Hi @Amanu Vaakuum ,

du wiederholst dich inhaltlich, das hattest du mir alles schon einmal gepostet, smile. Was diesem Programmteil von dir fehlt ist eine spirituelle Visionsfähigkeit. Ich unterhalte mich lieber mit deinem Zwillingsbruder aus gleichem Haus, smile.......
Ernsthaftes Philosophieren über die dunkle Nacht der Seele aus der du Wasser schöpfpfen könntest, aber noch hoffst, dass es einen großen Avatar gibt, der das für dich tut. Ist doch auch eine endlose Wiederholung des Nihilismus von Moses.
Mit dem Gott der in Wirklichkeit Nichts ist.
Man darf ja kein Bild von ihm machen und die Menschen sind auch Nichts.
Vollkommen unnütz und unnötig aus Sicht des Kosmos. Aber für ihre selbst erfundene Realität sind sie wichtig. Auf der Bühne ihrer "aus Sicht des Kosmos blödsinnigen" Shows, erfahren sie die Verbindung verschiedenster Informationssysteme in sich, die sich in die materielle und geistige Welt einfühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich spüre die Wut, die in deinen Worten schwingt, die Abwehr. Es ist, als hätte jemand eine Mauer aus Steinen um dich gebaut und jeder Satz, den du schreibst, ist ein neuer Stein, der hinzugefügt wird. Das verstehe ich. Es tut weh, wenn man sich angegriffen fühlt, wenn man das Gefühl hat, dass jemand ohne zu fragen in den eigenen inneren Garten spaziert. Ich möchte dich nicht angreifen, niemals. Ich möchte dich sehen, dich in deiner Stärke und in deiner Verletzlichkeit.
Da schwinge ich voll mit... und wenn ein Mensch zum anderen sagt, er möchte ihn in seiner Stärke und Verletzlichkeit sehen.... ist das für mich ein Geschenk... denn das zeigt echtes Interesse am Menschen und nicht nur an seiner Meinung...

Ich habe einmal eine Wanderung durch Berlin gemacht, eine dieser langen, scheinbar ziellosen Touren, die ich so liebe. Ich lief durch den Volkspark Friedrichshain, und die Sonne brach durch die Blätter der alten Bäume. Ich sah ein Kind, das auf einem Spielplatz hinfiel. Nicht schlimm, nur ein Schrammen am Knie. Aber das Kind weinte, laut und unverhohlen. Und der Vater, der daneben stand, hob es nicht sofort hoch. Er kniete sich hin, schaute es an und sagte: "Ich sehe dich, mein Schatz. Das hat wehgetan, oder?"
Das ist echte Wahrnehmung des anderen... bin echt berührt... und dies ist immer seltener geworden in dieser Welt...

In diesem Moment, Renate, habe ich verstanden, dass es nicht darum geht, die Mauer um sich herum zu errichten, damit niemand die Schrammen sieht. Es geht darum, jemandem zu erlauben, sich hinzuknien und zu sagen: "Ich sehe dich. Das hat wehgetan."
... unbeschreiblich berührende.... und viele Menschen haben Angst davor, dass ihre wunden Punkte berührt werden. Voll verständlich. Doch genau diese Wunden sind es auch, die zu unseren zwischenmenschlichen Problemen führen können.
Als ich deine Worte las, habe ich nicht versucht, deine Persönlichkeit zu entschlüsseln. Das steht mir nicht zu. Ich habe versucht, zu dir zu sprechen, zu dem Menschen hinter den Worten. Die Worte sind die Mauer, die du gebaut hast, um dich zu schützen. Und ich habe versucht, dir eine Hand über die Mauer hinweg zu reichen. Ich möchte dich einladen, diese Mauer nicht noch höher zu bauen, sondern zu spüren, warum du sie überhaupt brauchst.
Welche Empathie daraus spricht... mein Gefühl, aus eigener Erfahrung...
Was macht dich so wütend? Was hat dich in diesen Worten getroffen, dass du die Wut als Rüstung trägst? Es ist in Ordnung, dass das wehtut. Es ist menschlich. Und es ist ein Teil dessen, was uns verbindet. Wir alle sind verletzlich. Wir alle haben Angst, nicht gesehen oder verstanden zu werden, nicht dazuzugehören. Das ist die menschliche Grundverletzlichkeit, von der auch Maio spricht.
... auf der Ebene, gesehen und auch in seinem Schmerz angenommen zu werden... verständnisvoll in den Arm nehmen... beispielhaft...
Ich möchte keine plumpe Attacke starten. Ich möchte einfach da sein. Und dich fragen: Was steckt hinter dem, was du schreibst? Nicht, um dich zu entblößen, sondern um dich zu treffen, dort, wo du dich befindest, wie Kierkegaard sagt.
... und das ist, so mein Empfinden u. a. eine Aufgabe der Menschen auf diesem Planeten, genau wie Du es hier beschreibst, @Amanu Vaakuum :thumbup:
 
Da schwinge ich voll mit... und wenn ein Mensch zum anderen sagt, er möchte ihn in seiner Stärke und Verletzlichkeit sehen.... ist das für mich ein Geschenk... denn das zeigt echtes Interesse am Menschen und nicht nur an seiner Meinung...


Das ist echte Wahrnehmung des anderen... bin echt berührt... und dies ist immer seltener geworden in dieser Welt...


... unbeschreiblich berührende.... und viele Menschen haben Angst davor, dass ihre wunden Punkte berührt werden. Voll verständlich. Doch genau diese Wunden sind es auch, die zu unseren zwischenmenschlichen Problemen führen können.

Welche Empathie daraus spricht... mein Gefühl, aus eigener Erfahrung...

... auf der Ebene, gesehen und auch in seinem Schmerz angenommen zu werden... verständnisvoll in den Arm nehmen... beispielhaft...

... und das ist, so mein Empfinden u. a. eine Aufgabe der Menschen auf diesem Planeten, genau wie Du es hier beschreibst, @Amanu Vaakuum :thumbup:
Ja du verstehst es. Es ist schwer sich dort zu treffen.
Ich meine, daß die großen Probleme eher auf der Flucht vor der Verletzlichkeit beruhen.
Auf der Flucht hab ich ziemlich vielen Menschen schlimme Dinge gesagt. Und dabei hatte ich das Gefühl selbst vernichtet zu werden.
Nur weil ich es nicht spüren wollte.
Das nennt man den Desorientierten Persönlichkeitstyp. Aber dadurch kenne ich mich sehr gut aus, mit zwischenmenschlichen Abgründen. Meine ich zu mindest.
 
Ich meine, daß die großen Probleme eher auf der Flucht vor der Verletzlichkeit beruhen.
Absolut dabei aus eigenst gemachter Erfahrung...
Auf der Flucht hab ich ziemlich vielen Menschen schlimme Dinge gesagt. Und dabei hatte ich das Gefühl selbst vernichtet zu werden.
Das ist ja die Krux... Fluchverhalten ist etwas animalisches, was jedoch jedem Menschen innewohnt... die Sache ist, das bei sich zu erkennen und evtl. auch in einen positiven Ansatz zu bringen... und auch dieses Verhalten ist mir sehr bekannt... und habe... nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung... Bushitt, denn letztenlich tun man sich damit auch immer selbst weh...
Nur weil ich es nicht spüren wollte.
Schmerz verdrängen bzw. den anderen dafür verantwortlich machen, obwohl es die eigenen Wunden sind, die wahrgenommen werden wollen, angenommen werden wollen und geheilt werden wollen. C. G. Jungs Individuationsprozesse und der steht jetzt auf dem Programm... so mein Gefühl...

Das nennt man den Desorientierten Persönlichkeitstyp. Aber dadurch kenne ich mich sehr gut aus, mit zwischenmenschlichen Abgründen. Meine ich zu mindest.
Die Menschlichen Abgründe können dann verstanden werden, wenn man selbst diese erblickt und durchlebt hat... da bin ich voll bei Dir... und dann klappt es auch auf zwischenmenschlicher Ebene.
 
Absolut dabei aus eigenst gemachter Erfahrung...

Das ist ja die Krux... Fluchverhalten ist etwas animalisches, was jedoch jedem Menschen innewohnt... die Sache ist, das bei sich zu erkennen und evtl. auch in einen positiven Ansatz zu bringen... und auch dieses Verhalten ist mir sehr bekannt... und habe... nach dem Motto: Angriff ist die beste Verteidigung... Bushitt, denn letztenlich tun man sich damit auch immer selbst weh...

Schmerz verdrängen bzw. den anderen dafür verantwortlich machen, obwohl es die eigenen Wunden sind, die wahrgenommen werden wollen, angenommen werden wollen und geheilt werden wollen. C. G. Jungs Individuationsprozesse und der steht jetzt auf dem Programm... so mein Gefühl...


Die Menschlichen Abgründe können dann verstanden werden, wenn man selbst diese erblickt und durchlebt hat... da bin ich voll bei Dir... und dann klappt es auch auf zwischenmenschlicher Ebene.
Ja stimmt, die Flucht komplett zu verurteilen ist auch nicht richtig. Ich nutze das Gefühl eher um einen Moment auf Abstand zu gehen. Das Dasein der Angst zu akzeptieren. Dann freut sie sich, dass sie gesehen wird.
Ich weiß nichts von diesen Individuationsprozessen, aber ich hab schon diese Assoziationen aus Jungs Hauptforschung gemacht.
Voice Dialoge erweitert ja seine Arbeit und es ist auch ziemlich Spirituell, hat fast etwas vom Channeln. Nur das man seine Persönlichkeitsanteile Chanelt. Konnte dadurch wunderbar mit dem Rauchen aufhören.
Manche innere Anteile stehen sich nur auf den ersten Blick feindlich gegenüber.
Wenn man die untereinander verhandeln lässt, entsteht plötzlich eine Allianz oder es öffnen sich interessante Perspektiven.
Ich hab es sogar weiterentwickelt, in eine schriftliche Version.

Und du benutzt diese Individuationsprozesse?
 
Ja stimmt, die Flucht komplett zu verurteilen ist auch nicht richtig. Ich nutze das Gefühl eher um einen Moment auf Abstand zu gehen. Das Dasein der Angst zu akzeptieren. Dann freut sie sich, dass sie gesehen wird.
Das ist der Weg... bei sich zu bleiben und das annehmen was gerade "in" einem ist. Diesem gewahr zu werden und es zu akzeptieren, denn es ist der eigene innere Hilfeschrei... sein inneres Kind in den Arm zu nehmen.
Ich weiß nichts von diesen Individuationsprozessen, aber ich hab schon diese Assoziationen aus Jungs Hauptforschung gemacht.
Voice Dialoge erweitert ja seine Arbeit und es ist auch ziemlich Spirituell, hat fast etwas vom Channeln. Nur das man seine Persönlichkeitsanteile Chanelt. Konnte dadurch wunderbar mit dem Rauchen aufhören.
Das hört sich nach einer moderneren Weise an, in den Individuationprozess zu gehen.... interessant!
Manche innere Anteile stehen sich nur auf den ersten Blick feindlich gegenüber. Wenn man die untereinander verhandeln lässt, entsteht plötzlich eine Allianz oder es öffnen sich interessante Perspektiven.
Genau so ist es.... und hast Du stimmig beschrieben...
Es eröffnen sich nicht nur Perspektiven, sondern gibt auch Power für den Individuationsprozess...
Ich glaube, die meisten Menschen wissen gar nicht, welche Potenziale alle in ihnen stecken...
Ich hab es sogar weiterentwickelt, in eine schriftliche Version.
Interessant...
Und du benutzt diese Individuationsprozesse?
Ich durchlaufe ihn seit ein paar Jahren, denn dieser ist wie vieles im Kosmos nicht linear, was Prozesse nunmal so mit sich bringen... mit vielen Höhen und Tiefen, Rückschlägen und Fortschritten. Es geht darum, wie es ein guter Freund von mir sagt, sich selbst in die Meisterschaft seiner Selbstverwirklichung zu bringen...
 
Werbung:

Hi @Renate Ritter ,

Ich gestehe, dass ich schon noch etwas neugierig bin. Mich würde es interessieren, was hat dir dein gemeinsamer Gesprächsausflug nun mit @Amanu Vaakuum an ganz neuen Erkenntnissen und Einsichten gebracht???? Immer hin gab ja durchaus eine rege Beteiligung, was hat dich überzeugt, was muß erst noch überprüft werden????
 
Zurück
Oben