Angst vorm Ego?

p.s. ich glaub auch das Ego muss nicht vergessen werden; es vergisst sich von selbst. Vergisst sich im Selbst. Ich glaub, es soll einfach sein. EINFACH sein. Einfach SEIN.

Wenn man den Satz verstanden hat, weiß man worum es geht.

LG Laura
 
Werbung:
Frage mich, was hat das mit Ego zu tun. Ich kenne etliche Menschen, die so von Angst besetzt sind, daß das Leben an ihnen vorbeigeht.

Jemand der im Sein ist, verliert seine Fähigkeit nicht, Dinge real einzustufen.

LG Laura

Hallo Laura,

Du reißt das aus dem Zusammenhang.
Meine Aussage bezog sich auf folgendes.

Das Ego ist Angst. Es gibt keine andere Angst als die Angst des Ego.

lg
 
du hast Probleme das Thema zu verstehen oder willst es nicht verstehen und hast diese Links nicht gelesen, wo es eigentlich sehr gut zum Teil beschrieben.
steht.
Stimmt, hab ich nicht gelesen, weil ich davonausgehe, dass auch das Internet genauso geduldig ist, wie jedes Blatt Papier. Und wenn ich hier was frage, möcht ich keine Links lesen, wo Leute, zu denen ich überhaupt keinen Bezug hab, was schreiben, sondern das, was die Leute hier davon halten.

Man muß das selbst erlebt haben, dann kann man es verstehen. Wenn man keinen Bezug zum Thema hat, wird es einem ein Rätsel bleiben, weil in seinen Denkschablonen verhaftet bleibt. Da könnte man noch so viel schreiben, du würdest es nicht anders sehen können.
Was genau muss man selbst erlebt haben?

Dass man glaubt, sein Ego losgelassen zu haben und jetzt kein Ego mehr hat aber trotzdem drüber in Foren schreiben kann, ohne dass es noch wichtig für einen ist?
 
Zitat 1: Das Ego(Angst) schützt uns vor Gefahren (kann Leben erhalten) (Bär im Wald)

Zitat 2: Wenn man im Sein ist (Das Ego hat sich im Sein vergessen) verliert man die Fähigkeit nicht, Situationen real einzuschätzen.


Also wenn ich durch den Wald geh und plötzlich steht ein Bär vor mir, da erschreck ich mich aber mal ordentlich. Schließlich hab ich als Städter ja noch nie einen freilebenden Bären gesehen. Und ich nehm die Haxn in die Hand und renn was das Zeug hergibt. 80 km/h mindesten, weil so ein Bär schafft locker 60. Das nenn ich mal Angst. Wenn ich dann weit genug weg bin setzt ich mich wieder mal unter einen Baum und schau das mein Herz zur Ruhe kommt; langsam kann ich wieder nachdenken und erleichtert atme ich auf; nicht ich hab da jetzt Angst gehabt. Das war zum Glück nur mein Ego. Danke liebes Ego. Du trägst die Last der Angst für mICH während ich langsam erwache und mit der Welt in der ich lebe bewusst werde. Komm schon liebes Ego; hab keine Angst mehr. Ich bin ja bei dir. :liebe1:
 
Kleiner Versprecher, passt aber auch.

da erschreck ich mich aber mal ordentlich.

ich erschreck mich selber? wie das? und warum?

oder erschreckt der Bär mich?

wie erschreck ich mich selber?

oder ist der Bär auch ich?
hab ich mich als Bär verkleidet um mich zu erschrecken? Brauch ich das um weiter aufzuwachen?:lachen:

Sorry; bin schon wieder bei der Sache. :liebe1:
 
Hallo intrabilis,

dann verstehe ich leider nicht, was du damit Aussagen willst.

LG Laura

Hi,

Ich probiers mal anders.

Angst sehe ich als etwas natürliches.
Weniger als "angeboren" als mehr erlernt.
Eine erlernte "mögliche" (auf's mögliche lege ich wert:) ) Reaktion um auf Gefahren effizient zu reagieren.

Im Beispiel mit dem Bären wollte ich auf eine Angst hinweisen, welche möglicherweise sogar biologisch bedingt ist.
Da geht's um's einfach SEIN

Du hast ganz recht, dass man eine objektive Position dazu beziehen kann.

Mit einem Wissen, dass Bären eventuell gefährlich sein könnten, ist ein Ziel (Lebenserhalt) zu erreichen.
Eine automatisierte Reaktion (Angst) ist allerdings wesentlich schneller.
So gesehen kann Angst lebensrettend sein. (Wenn's denn um den Sekundenbruchteil geht )
Um EINFACH sein zu können frage ich nicht und überlege ich nicht, sondern suche das Weite (vom Bären).

In einer heutigen "Zivilisation" ist so eine Reaktion öfters unangebracht, wenn nicht unnötig.
Eine objektive Handhabe scheint mir die bessere Wahl.
Die vorigen beiden Sätze spiegeln meine Meinung.

Zurück zur Aussge, dass Angst gleich Ego ist, bzw aus Ego hervorgeht.

Sondere ich Angst heraus und bezeichne "nur" sie als Ego, ist die Bezeichnung Ego nicht geschickt gewählt.
Angst reicht völlig aus.
Geht auch nur eine weitere emotional besetzte Raktion aus Ego hervor, ist die Bezeichnung ebenfalls nicht geschickt gewählt.

lg
 
Hi Chris Tina,

habe mal deine Beiträge nachgelesen und auffallend ist, daß du nirgends deine persönliche Einstellung von dir gibst.

Sämtliche Einträge sind Fragen oder du stellst in Frage.

Muß sagen, solche Menschen mag ich nicht, die nichts von sich geben und anderen etwas einreden wollen.

Aus diesem Grunde, würde ich sagen, beschäftige dich vielleicht mal mit deinem Ego. Wäre mal interessant von dir zu hören, wie du das siehst. was ein Ego überhaupt ist und was man aufgeben soll. Bin gespannt, was jetzt kommt

Laura
 
Habe mir auch die Mühe gemacht, weil meine Intuition mir sagt, da stimmt was nicht, dein Horoskop anzusehen.

Du hast einen sehr großen Machtanspruch und versuchst Leute durch Kommunikation zu manipulieren.

Diese Frage mit dem Ego dient dir dazu, dein Ego aufzublähen, indem du andere geschickt durch Fragen versuchst aufs Glatteis zu führen, um sie dahin zu bekommen wo du sie hinhaben willst, um ihnen dann zu zeigen wie klein sie sind.

Mit deinem Mond im 12. Haus, kannst du deine Gefühle geschickt verstecken und wirst von dir nicht viel preisgeben.

Mit Pluto am AC

merke ich folgendes bei dir

Mit dieser Stellung kommen sich die Menschen als etwas ganz besonderes vor und haben das Gefühl, daß eine außergewöhnliche Kraft in ihnen steckt. An und für sich ist diese Haltung nicht falsch, jedoch kommt es ganz wesentlich darauf an, wieviel Substanz der Betreffende vorzuweisen hat und ob nicht die Neigung vorhanden ist, seine Fähigkeiten und sein Können etwas aufzublasen.

Die Meinung, eine machtvolle Persönlichkeit zu sein, ist jedenfalls immer vorhanden. Leider verhält es sich oft so, daß man diese Kräfte mißbraucht und seine Umgebung manipuliert und bevormundet, weil man sich dazu berufen fühlt.
Dies ist das was ich bei dir gefühlt habe und jetzt wird mir auch einiges klar.

Denke nicht, daß du damit gerechnet hast, daß ich mich mit deinem Ego mal beschäftige.


Du solltest dich mit deinem Mondknoten im 3. Haus beschäftigen, dann wird eine echte Kommunikation mit dir auch möglich sein.


Nächste Frage: was willst du uns verkaufen, mit deinen Links? Unser Seelenheil, wie du es für richtig hälst?

Laura
 
Werbung:
Ich empfinde in meinem Ich-Empfinden ja auch ganz unterschiedliche Ausprägungen. Ich drücke das immer so aus:

es gibt das "ich", das ist klein und mag mich nicht wirklich. Es macht sich als innere Krittelstimme bemerkbar, die meine Gedanken und Intuitionen "abtreiben" will. Bei mir ist das meist die Stimme meiner Mutter und meines Vaters. Das mag am Elternhaus liegen.

Dann empfinde ich das "Ich", das mag mich und sieht meinen Weg und ist mit diesem d'accord. Aber: es ist schon noch beeinflusst von dem, was ich mir selber von mir vorstelle, wer ich sei und wie ich die Welt verstehe.

Und dann gibt es noch das ICH, das ist mein "leerer" Anteil, der z.B. zuhören kann wie Momo. Dieses ICH ist für mich mein innerer Gott, in dem ich mich als Ganzheit empfinde im Moment. Dieses ICH spürt meinen Körper und füllt ihn mit Bewusstsein.

Mit dieser Dreiteilung (Vater ich, Sohn Ich und Heiliger Geist ICH) komme ich ganz gut klar.

Es gibt in mir auch noch das duDuDU- je nachdem, ob ich ich oder Ich oder ICH bin begegne ich diesem du oder Du oder DU in meinem Gegenüber.

:banane:



Das finde ich einfach genial ausgedrückt :) ... aber bewertest du die verschiedenen Begegnungen nicht ? Haben sie nicht jede für sich eine andere Qualität und genießt du jede gleich ?

Also ich kann das (noch) nicht gut. Maybe ich werd es nie können. Es gibt diese Begegnungen der ICH´s die find ich einfach grandios ... da verblassen die Begegnungen der Ich´s nur noch und eine ich-Begegnungen nerven mich dann sowas von an, dass ich mich nur noch übergeben möchte ... :)

"übergeben" ja genau - Cobra, übernehmen sie :weihna1


Obwohl - irgendwie vermischt es sich mehr und mehr ... Kennst du das auch ?
 
Zurück
Oben