Angst vor Nähe

S

samo

Guest
Hallo liebe Leute!

Ich schreibe weil ich eine unglaubliche Frau im Sommer kennengelernt habe.
Wir hatten unglaublich schöne Tage und jz wärs Zeit, mich um den
nächsten Schritt zu kümmern. Doch hindert mich die Angst vor der Nähe
ein wenig daran. Ich bekomme bei Körperkontakt Herzklopfen, muss öfter
Schlucken und fühle mich bedrängt obwohl ich mich nach der Liebe sehne..

Der Hund liegt vermutlich in der Kindheit und Jugend begraben. Die Beziehung
zu den Eltern war nicht gerade die einfachste...

Legt sich sowas in der Beziehung, kann man effektiv daran arbeiten...

LG!
 
Werbung:
Hallo,

wie waere es mit einer verhaltenstherapie,da kann man gut neue anseatze finden alte probleme aufzuloesen...und mit deiner freundin kannst du auch gleich ueben das herausgefundene zu praktizieren, ist wie in seinen eigenen abenteuerspielplatz einzutauchen.

LG
FC
 
Hallo,

wie waere es mit einer verhaltenstherapie,da kann man gut neue anseatze finden alte probleme aufzuloesen...und mit deiner freundin kannst du auch gleich ueben das herausgefundene zu praktizieren, ist wie in seinen eigenen abenteuerspielplatz einzutauchen.

LG
FC

Das Problem an Therapien sind die Kosten. Aber es wäre wahrlich, sehr gut
angelegtes Geld. Noch ist Sie nicht meine Freundin, mal schaun wie sich die
Situation entwickelt, ich weis nicht ob ich mich Ihr öffnen kann mit all meinen
Schwächen, Ängsten. Ich lass es mal auf mich zukommen.

:kiss4: :umarmen:
 
Hallo liebe Leute!

Ich schreibe weil ich eine unglaubliche Frau im Sommer kennengelernt habe.
Wir hatten unglaublich schöne Tage und jz wärs Zeit, mich um den
nächsten Schritt zu kümmern. Doch hindert mich die Angst vor der Nähe
ein wenig daran. Ich bekomme bei Körperkontakt Herzklopfen, muss öfter
Schlucken und fühle mich bedrängt obwohl ich mich nach der Liebe sehne..

Der Hund liegt vermutlich in der Kindheit und Jugend begraben. Die Beziehung
zu den Eltern war nicht gerade die einfachste...

Legt sich sowas in der Beziehung, kann man effektiv daran arbeiten...

LG!

Lieber Samo,

versuche doch mal auf die Angst einen Schritt zuzugehen und dir keine Gedanken darüber zu machen, warum sie da ist und wo sie herkommt.
Lass sie einfach zu und schau was passiert. Es lohnt sich sicher :).

LG und alles Gute Sonnenseele
 
Das Problem an Therapien sind die kosten. Aber es wäre wahrlich sehr gut
angelegtes Geld. Noch ist Sie nicht meine Freundin, mal schaun wie sich die
Situation entwickelt, ich weis nicht ob ich mich Ihr öffnen kann mit all meinen
Schwächen, Ängsten. Ich lass es mal auf mich zukommen.

:kiss4: :umarmen:

Du solltest dir klar machen, dass es nur ein Anteil der Emotionen sind und nicht das was dich ausmacht ;). Mit diesem Gedanken kannst du die Situation besser annehmen.
 
Lieber Samo,

versuche doch mal auf die Angst einen Schritt zuzugehen und dir keine Gedanken darüber zu machen, warum sie da ist und wo sie herkommt.
Lass sie einfach zu und schau was passiert. Es lohnt sich sicher :).

LG und alles Gute Sonnenseele

Das glaub ich auch, egal was kommen mag, es ist bestimmt eine sehr lehrreiche
Zeit. Ich will nicht mit mir selbst sehr ungeduldig sein, aber es fällt nicht
gerade leicht. Am liebste würde ich die Angst loslassen und wie einen Schmetterling davon flattern lassen...
 
Das Problem an Therapien sind die kosten. Aber es wäre wahrlich sehr gut
angelegtes Geld. Noch ist Sie nicht meine Freundin, mal schaun wie sich die
Situation entwickelt, ich weis nicht ob ich mich Ihr öffnen kann mit all meinen
Schwächen, Ängsten. Ich lass es mal auf mich zukommen.

:kiss4: :umarmen:

Ich wusste nicht das in oesterreich therapien nicht von der krankenkasse uebernommen werden,entschuldigung.

Dann hilft es dir vielleicht dich zu fragen was an der naehe dir grundsaetzlich angst macht und was die deiner meinung nach schlimmsten konsequenzen fuer dich waeren wenn du dich darauf einlaesst und in dem wissen es BEWUSST zulaesst die angst und durch die angst durchgehst.

Ich glaube es waere auch hilfreich wenn du deiner liebsten sagst was du empfindest und wieso und darauf koennt ihr gemeinsam aufbauen, denn zu zweit ist es manchmal leichter und du hast den scham faktor dich zum kasper zu machen ausgeraeumt.

LG
FC
 
eine freundin ist auch eine art therapie, weil du lernst gefühle zu verarbeiten und auch völlig andere kenenzulernen...lass dir selbst auch zeit und nimm dir den zwang, oft wird es von selbst in zuge der gewöhnung ganz anders...und, du bist dir ja vieles schon bewusst,woher es kommen könnte usw...das ist schon gutes zeichen.
 
Werbung:
Das glaub ich auch, egal was kommen mag, es ist bestimmt eine sehr lehrreiche
Zeit. Ich will nicht mit mir selbst sehr ungeduldig sein, aber es fällt nicht
gerade leicht. Am liebste würde ich die Angst loslassen und wie einen Schmetterling davon flattern lassen...

Im Grunde konzentrieren wir uns zu sehr auf die Schmerzen und machen uns unglaublich viele Gedanken über unsere Angst....und so wird es zu unserer Realtität. Was wir dabei vergessen, wir sind keine Kinder mehr, die nicht frei handeln und entscheiden können. Wir sind nicht hilflos und können lernen, uns zu vertrauen.
 
Zurück
Oben