Also Angst vor Veränderung, eigentlich.Bei mir ist es so das ich seltend Angst vor Gefühlen habe am meisten dann nur wenn ich eine neue Situation begegne
Menschlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also Angst vor Veränderung, eigentlich.Bei mir ist es so das ich seltend Angst vor Gefühlen habe am meisten dann nur wenn ich eine neue Situation begegne
Da DAS BÖSE eine Wertung ist, kann es gar nicht Wahrnemung sein, sondern ist Interpretation.
Interpretation ist Ansichtssache
und Ansicht geht immer von sich selber aus, und nicht von Fremden.
DAS BÖSE, dass man sieht, ist daher IMMER DAS "vermeintlich" EIGENE.
Und deshalb sind auch diese Schlussfolgerungen:
eine Anpassung an einer "virtuellen" FREMDANSICHT, die es gar nicht gibt: die Fixierung.
Man nennt dies auch: PROJEKTION.
Der Mechanismus ist klar und thematisch:
Angst vor Gefühlen.
Daraus folgt:
Verschiebung der Realität,
Spaltung von Realität/Persönlichkeit.
Damit passt du alle Ansichten deiner an, ganz genau.Alles was Sinneserfassung ist, dh., die ganze Sensorik im Menschen ist eine Wahrnehmung, denn man erfasst es in Form von Signalen wandelt es um und erst nach der Umwandlung ist es eine Wahrnehmung.
Man nimmt es als solche wahr, dh. man nimmt es an, es ist so.
lg
Cyrill
Da DAS BÖSE eine Wertung ist, kann es gar nicht Wahrnemung sein, sondern ist Interpretation.
Genau so wenige wie Angst ein Gefühl ist, sondern die Interpretation einer Emotion.
Damit passt du alle Ansichten deiner an, ganz genau.
Das deckt sich auch damit, dass alles, was nicht deiner Ansicht ist, für dich nicht gilt, keine Relevanz hat.
So funktioniert Autismus eben,
und das betrifft sehr viele Menschen unserer Zeit.
Wenn Gefühle mit der eigenen Realität zusammenstossen,
und Konfrontationen verursachen, dann machen diese halt Angst.
Aber das ist auch sehr wichtig.
Alles was Sinneserfassung ist, dh., die ganze Sensorik im Menschen ist eine Wahrnehmung,
So schauts aus, ja.Genau so wenige wie Angst ein Gefühl ist, sondern die Interpretation einer Emotion.
Genau so wenige wie Angst ein Gefühl ist, sondern die Interpretation einer Emotion.
ich berufe mich auf die neusten forschungsergebnisse der neuropsychologie und du?
Lg
cyrill