Angst von Frauen vor Übergriffen nach Sylvester

ja, das dachte ich auch gleich beim lesen.
wenigstens als Signal hätten sie festgenommen werden sollen.
dann dauert die Personalienaufnahme und das Protokolle schreiben eben ein paar Stunden.
bei 30 Personen hat man ja ganz schön zu tun.
und wenn alle fertig sind, dürfen sie gemeinsam wieder gehen, bis auf die Haupttäter.
so aber, weil sie ja nicht festgenommen wurden, lernen sie daraus, daß ihr Tun,
nämlich sich dort zu sammeln und allein schon durch ihre Anwesenheit in so großer Menge
plus ihrem Verhalten die 3 Mädels und auch die anderen Anwesenden einzuschüchtern, völlig okay war.

Ja, ich finde auch, daß es ein Fehler war, sie einfach laufen zu lassen. Und da soll man sich als Frau dann sicher fühlen, wenn man weiß, daß niemand wirklich was gegen solche Mobs unternimmt. :unsure:
 
Werbung:
Ja, ich finde auch, daß es ein Fehler war, sie einfach laufen zu lassen. Und da soll man sich als Frau dann sicher fühlen, wenn man weiß, daß niemand wirklich was gegen solche Mobs unternimmt. :unsure:

das Bewußtsein für solche Situation ist jedenfalls in der Bevölkerung geweckt.
das ist so gesehen der positive Aspekt von Silvester. davon wird wohl jeder gehört haben.
und wenn sowas wie in Kiel passiert, werden die Leute nicht achtlos darüber hinwegsehen
und sich denken ach guck die Jugendlichen, die machen Späßchen, sondern die Polizei rufen.
hoffe ich.
 
Es ist auf jeden Fall heftig, da hätte ich auch Angst bekommen und ich bin erwachsen. :unsure:
Die Polizei hätte alle festnehmen müssen.

Dass Problem ist, dass dann die Justiz diese Täter am nächsten Tag wieder laufen lässt. Die lachen sich über unsere Maßnahmen kaputt. Sie wissen allmählich sehr gut, dass ihnen durch unsere lahme Obrigkeit nichts geschieht. Deshalb fällt auch der Lerneffekt von "das tut man in diesem Land nicht" weg. Warum dann nicht am nächsten Tag weitermachen, wie gewohnt?

Für mich zahlen die Frauen in diesem Land den höchsten Preis.:oops:

Lg
 
und schließlich mit Mobiltelefonen in einem Restaurant im Sophienhof fotografiert und gefilmt,.. die beiden Männer,
die afghanischer Herkunft sein sollen, dann das Bild- und Videomaterial über soziale Netzwerke verschickt haben.
Übrigens ein Punkt, diesen ... ziemlich hart an den Karren zu fahren: Verletzung der allg. Persönlichkeitsrechte, Verletzung des Rechtes am eigenen Bild, Schmerzendgeld, Schadenersatz, Entfernung der Bilder aus dem Web durch einschlägige Experten auf deren Kosten, und wenn der allerletzte Wertgegenstand zur Begleichung der Rechnungen und Wiedergutmachungen eingezogen wird, Beschlagnahmung der Smartphone als Tatwerkzeuge... (In den USA könnte man ihnen für 10 Jahre und mehr den Besitz eines smartphones oder PCs verbieten, ob das hier möglich ist, weiß ich nicht.)
Ein findiger Staatsanwalt und zivilrechtliche Klagen könnten denen das restliche Leben so zur Hölle machen, daß die hier (finanziell) kein Bein mehr auf den Boden kriegen... So hierzulande dafür ein Wille vorhanden ist, was ich bezweifele...

Ach so, da war ja noch Widerstand gegen Vollzugsbeamte: Entfernung dieser Subjekte von deutschem Boden. SOFORT! Da es aber "arme, traumatisierte" F. sind, werden die garantiert nicht angemessen bestraft und schon gar nicht rausgeworfen... :(
Im Endeffekt werden sie lernen, daß die deutsche Justiz ein zahnloser Papiertiger ist, bei dem man sich fast jede Straftat erlauben kann, weil man garantiert "Verständnis" findet...

LG
Grauer Wolf
 
Die tausend Links dazu, die es hier seit Jahren gibt, die werden seit ein paar Monaten einfach ignoriert. Vorher wurde man aber wenigstens noch als übertreibende Idiotin bezeichnet.
Die werden nicht ignoriert. Sie werden von den falschen Leuten ignoriert.
Abgesehen davon ist ein hysterisch aufbauschender Schreibstil wenig hilfreich. Oder links mit unlogischen und oder überzogenen Inhalten.

Manche Leute haben es drauf, auf die falsche Art auf die wichtigen Dinge hinzuweisen. Damit schaden sie der Sache enorm.
 
Werbung:
Dass Problem ist, dass dann die Justiz diese Täter am nächsten Tag wieder laufen lässt. Die lachen sich über unsere Maßnahmen kaputt. Sie wissen allmählich sehr gut, dass ihnen durch unsere lahme Obrigkeit nichts geschieht. Deshalb fällt auch der Lerneffekt von "das tut man in diesem Land nicht" weg. Warum dann nicht am nächsten Tag weitermachen, wie gewohnt?

Für mich zahlen die Frauen in diesem Land den höchsten Preis.:oops:

Lg
Das Problem ist, diese neue und spezielle Art der Übergriffigkeit auf Frauen ist bei uns kaum justiziabel.
 
Zurück
Oben