Angst von Frauen vor Übergriffen nach Sylvester

Werbung:
welch Veränderung? wenn eine frau sagt sie hätte erst jetzt angst halte ich es für überzogen und verlogen, verlogen desshalb weil Frau nicht angst wegen übergriffen allgemein sondern nur wegen Übergriffen von nichtdeutschen...

Weißt Du, was das Wort "Veränderung" bedeutet? Daß etwas anders ist als vorher. Vorher keine Angst, nachher schon. :rolleyes:
 
Ein ganz wichtiger Satz, den du da schreibst.
Die Problematik wurde vorher ja immer unter den Teppich gekehrt,(Männerwelt) nur jetzt , kann man diese bestehende Problematik
in den Fokus setzen und ablenken
Die Frauenhäuser in Köln sind schon seit zig Jahren überfüllt, nur da hat es keinen interessiert !
Und von wegen, dieses ätzende Phänomen des Antanzens würde es bei uns nicht geben:
Ich zitiere einfach mal aus der Zeit, von Frau Rohan, die sich seit 30 Jahren damit befasst in Köln .Leiterin von Zartbitter e. V.


Romahn: Das extreme Maß der Gewalt am Kölner Hauptbahnhof lässt sich nicht auf eine Ursache reduzieren. Da spielen sicherlich viele Faktoren eine Rolle. Die Formen der Gewalt kennen wir allerdings auch aus anderen Situationen und auch von deutschen Männern. Ein besonders hohes Risiko sexueller Gewalthandlungen von Gruppen besteht bei Anlässen, in denen Männer Alkoholkonsum als Ausrede für einen vermeintlichen Kontrollverlust angeben und sich gegenseitig in ihrem übergriffigen Verhalten verstärken. An Zartbitter wenden sich immer wieder Mädchen und junge Frauen, die von einer Männergruppe "angetanzt" und begrapscht wurden – zum Beispiel in Diskotheken oder auch im Karneval. Es ist eine Form der Verdrängung der alltäglichen Gewalt gegen Mädchen und Frauen im öffentlichen Raum, wenn die Gewalt am Silvesterabend jetzt ausschließlich im Zusammenhang mit Männern mit Migrationshintergrund diskutiert wird.


So ist es :

Bei einer Gruppenvergewaltigung werden eine oder mehrere Personen von einer größeren Gruppe vergewaltigt. Die Täter sind in der Regel jünger als bei Einzelvergewaltigungen und vorwiegend männlich, wenngleich es auch schon Fälle von Mittäterschaft von Frauen gegeben hat.[57] Meist handelt es sich um Täterkollektive mit hierarchischer Struktur. Mehrheitlich ist die Tat geplant.[58] In der Kriminologie wird die kollektive Verantwortungslosigkeit betont: die Gruppe verübt gemeinsam ein schweres Verbrechen, zu dem der Einzelne alleine nicht fähig wäre. Wichtig sind die Gruppendynamik sowie spezifische Wert- und Normvorstellungen, die Männlichkeit, Macht, Gewalt und Aggressivität enthalten können. Die Anpassung an die Gruppennorm gilt als ein Hauptaspekt der Motivation des einzelnen Täters.[59][57] Stärker als bei einer Einzelvergewaltigung werden die Opfer zusätzlich gedemütigt und erniedrigt, sie werden in einem hohen Maß deindividualisiert und zum Objekt degradiert, an dem „Experimente“ vorgenommen werden. Das durch die zahlenmäßige Überlegenheit verstärkte Ohnmachtsgefühl wird genossen, die Tat als Form der Unterhaltung verstanden. Je höher der Bekanntschaftsgrad der Täter ist, desto brutaler wird die Tat begangen.[58] Eine Gruppenvergewaltigung verursacht bei dem Opfer schwerere physische und psychische Schäden als eine Vergewaltigung durch einen Einzeltäter.[57]

„Das Machismo-Konzept der Männer, eine enge stereotype Konzeption von Feminität und der Behandlung von Frauen als ‚Gebrauchsgegenstände‘ führen zur Gruppenvergewaltigung.“

Hans Joachim Schneider[57]
Es gibt nur wenige wissenschaftliche Untersuchungen zu Gruppenvergewaltigungen von Frauen durch Männer ihres räumlichen und sozialen Umfeldes, was darin begründet sein mag, dass Gruppenvergewaltigungen unter den registrierten angezeigten Vergewaltigungen relativ wenig vertreten sind.[58] Gruppenvergewaltigungen finden häufig im Rahmen von militärischen Auseinandersetzungen statt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergewaltigung
 
Werbung:
Zurück
Oben