Angela Merkel ... bye, bye ...

Ich versuche mich gerade zu erinnern, wie es bei den vorherigen Kanzlern war. Kohl hatte, soweit ich mich erinnere, noch ein Mandat im Bundestag nachdem er von Schröder abgelöst wurde... zumindest habe ich dunkel in Erinnerung, dass er da noch saß und auch einige Male noch das Wort ergriff.

Schröder war da - auch wieder nur soweit ich mich erinnere - schneller verschwunden. Zwar war er noch die ersten Wochen im Bundestag, weil er ja glaubte/hoffte doch noch Kanzler bleiben zu können... aber danach hat er sich dann doch sehr schnell in die Wirtschaft verabschiedet.

Aber wie gesagt: Beides beruht nur auf meinen Erinnerungen, und beides liegt ja 16 bzw. 23 Jahre zurück.
Weil sie auf der Liste bei der Zweitstimme noch mit drauf waren.
Ich zum Beispiel achte bei der Erststimme darauf, dass derjenige nicht auf der Liste für die Zweitstimme mit draufsteht, warum soll ich jemanden zweimal wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Weil sie auf der Liste bei der Zweitstimme noch mit drauf warten.
Ich zum Beispiel achte bei der Erststimme darauf, dass derjenige nicht auf der Liste für die Zweitstimme mit draufsteht, warum soll ich jemanden zweimal wählen.

Ich muss zugeben, dass ich dieses Mal nicht auf die Liste der Unions-Parteien geschaut habe.... habe sie ja nicht gewählt und hatte es auch nicht vor.

Aber ich hätte es mir eigentlich auch denken können, ohne hier zu fragen. Sowohl Kohl als auch Schröder gingen ja nich als Kanzler-Kandidaten in die Wahlen, die sie jeweils verloren haben.
 
Irgendwie muss ich zugeben, dass ich sie wohl etwas vermissen würde.
Ja, das war auch für mich ein Bild, das bei mir eine gewisse Wehmut aufkommen ließ ...

Es ist übrigens auch drollig gewesen, als Merkel zu früh mit ihrer Entlassungsurkunde davonlief:
https://www.n-tv.de/mediathek/video...Entlassungsurkunde-davon-article22889686.html


Wenn ich's richtig verstanden habe, sagte sie am Schluss während die Presse noch ihre Fotos schoss:
"Mit jedem Jahr Kanzler, muss man länger stehen bleiben ..." :whistle:


Die Rede Steinmeiers zur Verabschiedung von Merkels Kabinett:


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, dass ich dieses Mal nicht auf die Liste der Unions-Parteien geschaut habe.... habe sie ja nicht gewählt und hatte es auch nicht vor.

Aber ich hätte es mir eigentlich auch denken können, ohne hier zu fragen. Sowohl Kohl als auch Schröder gingen ja nich als Kanzler-Kandidaten in die Wahlen, die sie jeweils verloren haben.
Beide waren zu dem Zeitpunkt ja auch noch Bundesvorsitzende ihrer Partei. Merkel gab diesen ja auch vorher auf und stand halt schon deswegen nicht mehr für den Bundestag zur Verfügung.
Und ganz ehrlich
Warum noch im Bundestag sitzen, wenn man auch die Rente geniessen kann
 
Beide waren zu dem Zeitpunkt ja auch noch Bundesvorsitzende ihrer Partei. Merkel gab diesen ja auch vorher auf und stand halt schon deswegen nicht mehr für den Bundestag zur Verfügung.
Und ganz ehrlich
Warum noch im Bundestag sitzen, wenn man auch die Rente geniessen kann

Ja, wie gesagt: Hätte ich mir eigentlich auch denken können ohne hier zu fragen.
 
Neben zahlreichen politischen Rückblicken lohnt sich zu diesem Anlass auch ein Blick auf ihre humorvolle Seite, die nur gelegentlich hindurchschimmerte
Absolut.

Alles Gute weiterhin für Frau Merkel!

Ich hätte mir sehr gewünscht, dass sie ihre Hochkultur deutlicher präsentiert hätte.
Das ist aber vermutlich nicht effektiv in der Politik bzw. war es einfach nicht ihr Stil.

Ich hoffe sehr, dass Europa auch nach ihr wieder zur Wertegemeinschaft findet, Menschenrechte anzumahnen populär bleibt, Wissenschaft, Frauenrechte, Würde des Lebens und Tierschutz wirklich wesentlich in der Welt sein wird.

Hach, wie pathetisch…
 
Werbung:
Zurück
Oben